Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Teilekunde der verschiedenen Bosch-Lichtmaschinen (Stator, Rotor) inkl. Zusatzkomponenten (Diodenplatte, Regler) von 1969 bis 1996. Alle Typen, Vergleiche, Verbesserungen und Leistungen.
Version 1.0 19.07.2023
Version 1.1 01.11.2023
Version 1.2 01.11.2024
Version 1.3 13.07.2025
DBX...
In der Datenbank gibt es einen Vorschlag zur Ladespannungserhöhung den ich nun von manuell auf automatisch modifiziert habe. Allerdings ist diese einfache Methode nur in Verbindung mit der Ignitech TCIP4 möglich. :nixw:
DBX: LICHTMASCHINE, LADESPANNUNG, LIMA
Einige Infos zu den Bauteilen der Diodenplatte
Jan 2014 Ergänzungen
Update 1 Jan 2022 (Diodenspezifikation ergänzt)
DBX: TEILEKUNDE, DIODENPLATTE, LADESPANNUNG, BAUGRUPPE-12
Ein paar Fakten zu den LiMas der Zweiventiler
Update April 2011 / April 2013 / Mai 2013 / Aug 2013 / Jan 2014 / Apr 2014 / Nov 2014 / Feb 2015 / Apr 2015
DBX: TEILEKUNDE, LICHTMASCHINE, LIMA, LADESPANNUNG, BAUGRUPPE-12
Info 07-2023: Eine neue, komplett überarbeitete Version...
Eingetragen von manzkem am 03.05.2008
Preiswerte und flexible Lösung zur Verbesserung von Batterie-Leistung und -Lebensdauer.
DBX: LICHTMASCHINE, LADESPANNUNG, LIMA
Eingetragen von Euklid55 am 11.09.2008
Überprüfung Stromkreise LiMA/Regler/Diodenplatte
Im Bild werden die Ströme angezeigt die im Regelkreis Lima/Regler/Diodenplatte vorhanden sind. Ein einfaches Nachmessen ist möglich mit einem Vielfachinstrument.
DBX: LICHTMASCHINE, REGLER, DIODENPLATTE...
traebbe
Thema
diodenplatte
elektrik
fehlersuche
ladespannung
lichtmaschine
lima
prüfung
regler