Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Infos über die Sicherungen in der Bordelektrik samt Tipp für den Ersatz der alten Torpedo-Sicherungen.
Gleich ein Update hinterher:
Nach einem Hinweis von Hans-Jürgen bin ich noch mal tiefer eingestiegen; BMW hat in der Serie erst ab 1988 bzw. 1991 umgestellt.
Ergänzt um Lageinfos
Belegung.jpg...
BMW-Serviceinfo zum Nachrüsten einer Nut und eines Sicherungsrings am Lager der Abtriebswelle
Dokument in englisch
DBX: SERVICEINFO, GETRIEBE, LAGER, SICHERUNG
Übersetzung in Landessprache ergänzt <MM> ;)
Ein Dokument mit Hintergrundinformationen über selbsttätiges Lösen von Schraubverbindungen und Maßnahmen dagegen (Sicherungsvarianten)
Gruß
Reimund
Historie
Eingetragen von Reimund am 13.11.2014
Seiten
18
DBX: SICHERUNG, SCHRAUBE
Für den Einbau einer, bei meinem Baujahr nicht sereinmäßige, Bordsteckdose musste ich den Sicherungskasten mit einem weiteren Doppelfederkontakt bestücken.
Grüße Thomas
DBX: ELEKTRIK, SICHERUNG, SICHERUNGSKASTEN, UMBAU
Eingetragen von QTom am 31.05.2008
es gibt einen kleinen Trick, den man bei der Kurzschlusssuche anwenden kann und der viele, viele durchgebrannte Sicherungen vermeidet.
DBX: ELEKTRIK, SICHERUNG, KURZSCHLUSS, REPARATUR