Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen mit Hinweisen auf Gleichteile
Version 1.0 14.01.2019
Version 1.1 11.08.2025
DBX: STARTER, ANLASSER, BOSCH, TEILEKUNDE, ERSATZ, TYPEN
Die Liste enthält die amtlichen Typcodes sortiert (Feld 2.2 in der ZB I oder Schlüssel zu 3 im alten Fahrzeugschein), auch HSN / TSN genannt.
DBX: TYPCODE, MODELLE, ABE
Mrz 2015: Ergänzung Hersteller 0505 BMW MOTORRAD
Die anhängende Liste enthält alle 2V-Typen mit den zugehörigen Fahrgestellnummern (FIN), die BMW seit 1923 verbaut hat.
Zur einfacheren Suche sind die Typen nicht historisch, sondern alphabetisch sortiert.
DBX: FIN, TYPEN, FAHRGESTELNUMMER
Die anhängende Liste enthält die 2V-Boxer seit Kriegsende mit Bauzeit und der Fahrzeug-ABE-Nr.
Ist vielleicht mal bei Eintragung von Änderungen hilfreich, damit der Sachverständige schneller die notwendigen Daten findet.
Die genannte ABE ist die, in der das Modell jeweils zum ersten Mal erwähnt...
Eingetragen von MM Okt 2007
Unsere 2-Ventiler kennen zwei Typen Anlasser,
den Bosch DF 12V, der mit Erscheinen der Reihe /7 etwas leistungsstärker wurde,
und
den Valeo D6RA-15, den man ab Mitte der 80er Jahre einsetzte Auch der D6RA-32 soll 1:1 passen.
Grob charakterisieren kann man sie so...
Eingetragen von MM am 01.04.2008
Veranlasst durch die Frage eines Users habe ich mal ein paar Infos zusammengetragen.
DBX: BATTERIE, DATEN, TYPEN, ELEKTRIK, AKKU