• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

1. Gang springt raus

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.545
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

seit dem Wochenende habe ich ein Problem. Beim starken Beschleunigen aus Spitzkehren heraus springt der 1. Gang raus und landet sofort im 2. Gang. Beim normalen Betrieb ist mir das noch nicht untergekommen. Gibt es eine Lösung ohne Getriebeausbau bei der Hitze?
Ansonsten läßt sich das Getriebe butterweich schalten.

Gruß
Walter
 
hi walter,
ich nehm mal an, dass die seitlichen mitnehmerklauen an den betroffenen zahnrädern abgelutscht sind. die haben normalerweise einen geringen winkel unter 90°, damit die verzahnung unter dampf die beiden zahnräder ordentlich zusammenhält/-zieht. mit der zeit werden die ecken rund und nutzen sich ab, dann springen die gänge...
 
Warum? Passt doch, Halbautomatik! :&&&::&&&::&&&:

Mich wundert,dass der gleich in den 2ten springt.
Kommt doch erst der Leerlauf.

Vielleicht ist ja auch dies ein Indiz auf die Ursache. Keine Ahnung.
 
hi walter,
ich nehm mal an, dass die seitlichen mitnehmerklauen an den betroffenen zahnrädern abgelutscht sind. die haben normalerweise einen geringen winkel unter 90°, damit die verzahnung unter dampf die beiden zahnräder ordentlich zusammenhält/-zieht. mit der zeit werden die ecken rund und nutzen sich ab, dann springen die gänge...

Hallo,

dann müßte es das Zahnrad vom 4. Gang sein das den 1. und 2 mitversorgt. Nur nach 30000 km schon.

Gruß
Walter
 
Hallo,

seit dem Wochenende habe ich ein Problem. Beim starken Beschleunigen aus Spitzkehren heraus springt der 1. Gang raus und landet sofort im 2. Gang. Beim normalen Betrieb ist mir das noch nicht untergekommen. Gibt es eine Lösung ohne Getriebeausbau bei der Hitze?
Ansonsten läßt sich das Getriebe butterweich schalten.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
wenn du einen Schalthebel mit Umlenkung hast . Bei mir hatte sich mal die M6 Mutter gelöst da hatte ich das gleiche Problem.

Gruss Lo.
 
Hallo,

die mittäglich Hitze genutzt um das Getriebe auszubauen. Muß nun aufhören, bei 36°C läuft mir der Schweiß auf die Brille. :schimpf:
Das Öl ist noch recht sauber und am Magneten hängt nicht viel. :pfeif:

Gruß
Walter
 
Hallo,

die mittäglich Hitze genutzt um das Getriebe auszubauen. Muß nun aufhören, bei 36°C läuft mir der Schweiß auf die Brille. :schimpf:
Das Öl ist noch recht sauber und am Magneten hängt nicht viel. :pfeif:

Gruß
Walter

Hallo Walter ,
wenn du Not hast kann ich dir ein Getriebe schwererschwung leihen . Habe es im Winter aufgebaut . Ich habe ja nun das mit dem leichten Schwung in der Mache .
Gruss Lo.
 
Hallo Walter ,
wenn du Not hast kann ich dir ein Getriebe schwererschwung leihen . Habe es im Winter aufgebaut . Ich habe ja nun das mit dem leichten Schwung in der Mache .
Gruss Lo.

Hallo,

vielen Dank für die Offerte. In weiser Voraussicht habe ich für jedes meiner Motorräder mind. ein Getriebe einbaufähig, in Reserve. Hilft allerdings auch nicht bei der Hitze.
Das Bild erspare ich Euch. mmmm

Gruß
Walter
 
Hallo,

seit dem Wochenende habe ich ein Problem. Beim starken Beschleunigen aus Spitzkehren heraus springt der 1. Gang raus und landet sofort im 2. Gang. Beim normalen Betrieb ist mir das noch nicht untergekommen. Gibt es eine Lösung ohne Getriebeausbau bei der Hitze?
Ansonsten läßt sich das Getriebe butterweich schalten.

Gruß
Walter

Servus Walter,

ich hatte mal nen ähnlichen Fall, da war die Verstemmung/Verpressung der beiden Teile in der Schaltkulisse locker geworden. Die konnte sich also gegenüber der Welle leicht drehen. Ein Schweißpunkt und der Fall war erledigt.
Nachdem Du das Getriebe offen hast, kannst Du ja mal nen Blick drauf werfen.

Gruß, Rudi
 
Hallo,

das neue Getriebe ist wieder drin, nur der Luftfilterkasten fehlt noch. Ich schwitze schon wieder. Mir viel auf das die Mutter am Schalthebel mit Umlenkung offen war. :schock: Geöffnet wird das Getriebe erst zwischen den Weinfesten und den Weihnachtsmärkten. :schoppen: Mit der Reparatur versaue ich mir nicht den Sommer.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten