1. und 2. Lauf VfV-DHM in Oschersleben am 12. und 13.04.25

raptor

Dreihundertvierzig
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.566
Ort
Ründeroth
Am vergangenen Wochenende fand in Oschersleben der 1. und 2. Lauf zur Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft statt. Bei perfekten Wetterbedingungen konnte ich im ersten Lauf Platz 8 und im 2. Lauf Platz 6 heraus fahren nach Zeiten. Der Startplatz 12 in Reihe 3 mit 1‘59“.
In der Gleichmässigkeit sprang Platz 10 heraus, was gleichzeitig die ersten 10 Punkte auf‘s Konto brachte.
Zu erwähnen sei noch der am Samstag ziemlich heftige Wind.
LG Otto x59

Nächster Halt in Colmar-Berg am 24.+25.05.25

0x59-20250412_01812.jpeg40804a2f-956a-4460-9f5f-6babada0bb7c.jpeg2934673a-36d3-44f9-86fb-e0ecae8935f8.jpeg0x59-20250412_04182.jpegIMG_1121.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch, Otto. :applaus:

Vor allem scheint der Motor auch gehalten zu haben.
Hast du einen Unterschied zum letzten Mal festgestellt?

Schönen Gruß
Udo
 
Wir waren am Samstag bei bestem Wetter mit 7 Leuten von unserem Braunschweiger Klassik Stammtisch in Oschersleben vor Ort.

Ihr seit auch schön schnell unterwegs gewesen und den Spaßfaktor konnte man Euch ansehen.

Es treiben sich ja doch jetzt einige Kühe und auch Königswelle Ducati´s auf dem Kringel rum.

Das ist schön so. !!! ---- Alte Motorräder gehören auf den Asphalt und nicht in´s Wohnzimmer.

Gruß aus dem sonnig warmen Harz

Frank
 
Herzlichen Glückwunsch, Otto. :applaus:

Vor allem scheint der Motor auch gehalten zu haben.
Hast du einen Unterschied zum letzten Mal festgestellt?

Schönen Gruß
Udo
Hallo Udo,
der Motor hat jetzt oben herum mehr Druck. Spiele mit dem Gedanken die Achse zu tauschen von 32:10 nach 33:11.
A um die Drehzahl zu reduzieren und Drehmoment nutzen und B schneller zu sein. Auf dem Video Hasseröder Kurve bin ich hinter G. Blum x04. Der hat genau 1000ccm und ne längere Achse. Da kann ich mithalten. Aber vorbei komme ich da schwer.
Letztes Jahr bin ich hinter dem Enkel von Helmut Wüstenhöfer hinterher gefahren und war 2“ schneller. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden.
LG Otto
 
Wir waren am Samstag bei bestem Wetter mit 7 Leuten von unserem Braunschweiger Klassik Stammtisch in Oschersleben vor Ort.

Ihr seit auch schön schnell unterwegs gewesen und den Spaßfaktor konnte man Euch ansehen.

Es treiben sich ja doch jetzt einige Kühe und auch Königswelle Ducati´s auf dem Kringel rum.

Das ist schön so. !!! ---- Alte Motorräder gehören auf den Asphalt und nicht in´s Wohnzimmer.

Gruß aus dem sonnig warmen Harz

Frank
Hallo Frank,
so ist das. Gefreut hat mich, dass ich im 2. Wertungslauf den Manfred Kleinecke hinter mir lassen konnte mit seiner Bimota KB1.
Muss man auch erst mal schaffen. 😀

LG Otto
 
Hallo Frank,
so ist das. Gefreut hat mich, dass ich im 2. Wertungslauf den Manfred Kleinecke hinter mir lassen konnte mit seiner Bimota KB1.
Muss man auch erst mal schaffen. 😀

LG Otto
Ja !!! , Leistung ist nicht alles !!! --- Nach dem Motto wer später Bremst ist länger Schnell --- ;);)

War schön Euch mal ein wenig zu zuschauen, und um wieder mal auf den Geschmack zu kommen.

Ist einige Jahre her wo ich mit der Königswellen Ducati, oder der 750 Super/Sport in OSL auf dem Ring war.

Ich denke OSL ist noch eine der wenigen Strecken wo keine Lautstärken Reduzierung ausgerufen wurde.

In dem Sinne !!

Gruß aus dem Harz
Frank
 
Danke ich bin stolz aus Dich:D

Ich habe die Frage verkehrt gestellt. Bei welcher Veranstaltung fährt er wieder Mit?
Manfred
 
Zurück
Oben Unten