10. „Schwere Badische“ Classic-Geländefahrt 08.09.2018

ISDT79

Aktiv
Seit
16. März 2010
Beiträge
1.935
Ort
SI
Für die Classic-Geländesport-Interessierten findet am Samstag, den 08.09.2018, die 10. „Schwere Badische“ Classic-Geländefahrt in 69256 Mauer statt.

Zitat aus dem Zeitplan:
Freitag, den 07.09.2018
Anreise der Teilnehmer,
ab 16.00 Uhr Papierabnahme
ab 16.15 Uhr Technische Abnahme

Abends gemütliches Beisammensein im Festzelt
beim Schulzentrum

Samstag, den 08.09.2018
07.00 - 08.00 Uhr
Papier- und Fahrzeugabnahme
08.30 Uhr Fahrerbesprechung (Teilnahme ist Pflicht!)
09.00 Uhr Start des ersten Fahrzeuges / Teilnehmers
Die Siegerehrung findet im Anschluss nach der Veranstaltung statt.

Es stehen ca. 10 klassische Solo-BMWs und 14 Gespanne (nicht nur BMW) auf der Teilnehmerliste :sabber:

Festzelt und Start sind von der Kirchenstr. 30-32 zu erreichen.

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier also nun meine Fotos der Geländefahrt. War mal wieder ein tolles Erlebnis, die alten Mopeds im Einsatz zu sehen. Ein Großteil davon ist sehr schön restauriert und einige werden durchaus noch sehr ambitioniert bewegt, Hut ab!

Beim Start kann man sehr schön die noch sauberen Mopeds knipsen. Leider gibt es den Parc Fermé nicht mehr, wo sie früher über Nacht abgestellt wurden und dann mit kaltem Motor zur Startprüfung mussten.

Auf der Crossprüfung riecht die Luft nach verbranntem Zweitaktöl und aufgewühlter Erde, genauso wie früher, wo mich dieser Sport schon begeistert hat. Und wenn dann die Gespanne kommen, das ist Power pur, eine Urgewalt, du gehst automatisch einen Schritt zurück...

Leider war der Knipsenakku mal wieder leer, als ich zum Schlammloch umgezogen bin. Der Publikumsmagnet schlechthin, obwohl nicht jeder Fahrer durchfuhr, wenn die Maschine ultraselten oder toprestauriert war, kann ich das schon verstehen. Andere haben sich ne Gaudi draus gemacht und sind sogar mehrmals durch. Einige auch im Zick-Zack, da kann man die Zuschauer so schön einsauen :D

Falls jemand Fragen zu den Mopeds hat, immer her damit! So, hier also die Fotos:

33783598ko.jpg


33783599sk.jpg


33783600lu.jpg


33783601po.jpg


33783602fy.jpg


33783603yn.jpg


33783604hg.jpg


33783605og.jpg


33783606ki.jpg


33783607ba.jpg


33783789dv.jpg


33783790lb.jpg


33783791ok.jpg


33783792iv.jpg


33783793so.jpg


33783794ij.jpg


33783795wm.jpg


33783796om.jpg


33783797sj.jpg


33783798ar.jpg


33783846yx.jpg


33783847do.jpg


33783848zd.jpg


33783849za.jpg


33783851xy.jpg


33783852mt.jpg


33783853zq.jpg


33783854rp.jpg


33783855jq.jpg


33783856xa.jpg


33783885cu.jpg


33783886yf.jpg


33783887ri.jpg


33783888eb.jpg


33783889sq.jpg


33783890ze.jpg


33783892sq.jpg


33783917cs.jpg


33783918ym.jpg


33783919ja.jpg


33783981em.jpg


33783982pq.jpg


33783983el.jpg


33783984uu.jpg


33783986ms.jpg


33783987ij.jpg


33783988fi.jpg


33783989uq.jpg


33783990fd.jpg


33783991no.jpg


33784100di.jpg


33784101mm.jpg


33784102fu.jpg


33784103wn.jpg


33784104cu.jpg


33784105od.jpg


33784106mt.jpg


33784107hz.jpg


33784108ud.jpg


33784109qv.jpg


33784162ag.jpg


33784163ev.jpg


33784164sh.jpg


33784165ad.jpg


33784166pz.jpg


33784167wr.jpg


33784168kc.jpg


33784170gs.jpg


33784171nu.jpg


33784172ku.jpg


33784232mz.jpg


33784234cg.jpg


33784235qc.jpg


33784237xq.jpg


33784238cs.jpg


33784239sy.jpg


33784240fq.jpg


33784242cc.jpg


33784244ge.jpg


33784246mg.jpg


33784275ah.jpg


33784276lr.jpg


33784277xx.jpg


33784279ss.jpg


33784281to.jpg


33784283vx.jpg


33784284qe.jpg


33784286zn.jpg


33784287wr.jpg


33784288rl.jpg


33784341wd.jpg


33784342uo.jpg


33784344pu.jpg


33784345hy.jpg


33784346uc.jpg


33784347wh.jpg


33784348di.jpg


33784349ml.jpg


33784350re.jpg


33784351lw.jpg


33784392kv.jpg


33784393je.jpg


33784394sf.jpg


33784395df.jpg


33784396zh.jpg


33784397ax.jpg


33784398df.jpg


33784399rs.jpg


33784400ga.jpg


33784401ye.jpg


33784442xc.jpg


33784443jl.jpg


33784444ud.jpg


33784445ci.jpg


33784446sz.jpg


33784447ou.jpg


33784448ur.jpg


33784449jd.jpg


33784450mx.jpg


33784451xj.jpg


33784490je.jpg


33784491iw.jpg


33784493zx.jpg


33784494nd.jpg


33784495dy.jpg


33784497gf.jpg


33784498fw.jpg


33784499sg.jpg


33784500hp.jpg


33784501wy.jpg


33784558eb.jpg


33784559ah.jpg


33784560cz.jpg


33784561bj.jpg


33784562mq.jpg


33784563mx.jpg


33784564he.jpg


Noch mehr Fotos usw. gibt es hier: https://www.offroadforen.de/index.p...c-Geländefahrt-MSC-Mauer-08-09-2018/?pageNo=3

Gruß

Werner
 
Klasse Fotos und die Startnummer 159 muß ich doch mal auf seine Fotos aufmerksam machen. Schließlich ein alter Bekannter.:gfreu:
 
Tach Werner,

schöne :f:

Was mir aufgefallen ist, das da jetzt auch Maschinen mit USD-Gabeln mitfahren. Das hat ja nu nix mehr mit klassischem Geländesport zu tun oder vertue ich mich da.

Wünsche einen schönen Wochenbeginn :bitte:
Gruß Ingo
 
Tach Werner,

schöne :f:

Was mir aufgefallen ist, das da jetzt auch Maschinen mit USD-Gabeln mitfahren. Das hat ja nu nix mehr mit klassischem Geländesport zu tun oder vertue ich mich da.

Wünsche einen schönen Wochenbeginn :bitte:
Gruß Ingo

Recht geb',

ne 82er XR 500 R mit Scheibenbremse :---)

Aber man sollte froh sein, dass es in D noch auf solchen Strecken rund gehen darf.

Auch wenn die Fahrer auch meist rund sind :D
 
Recht geb',

ne 82er XR 500 R mit Scheibenbremse :---)

Aber man sollte froh sein, dass es in D noch auf solchen Strecken rund gehen darf.

Auch wenn die Fahrer auch meist rund sind :D

Ich finde es gerade gut, dass es noch viele andere Dickbäuchige gibt, die alte Enduros fahren.:D

DANKE WERNER!
 
Klasse Fotos und die Startnummer 159 muß ich doch mal auf seine Fotos aufmerksam machen. Schließlich ein alter Bekannter.:gfreu:

Dann bestell dem Frank bitte Grüße von mir, wir haben im selben Gasthof übernachtet und öfter miteinander gequatscht! Falls er auch hier im Forum ist, kann er seine Lehmbeck-BMW ja mal vorstellen.

Was mir aufgefallen ist, das da jetzt auch Maschinen mit USD-Gabeln mitfahren. Das hat ja nu nix mehr mit klassischem Geländesport zu tun oder vertue ich mich da.

Je nach Veranstalter ist auch eine Youngtimerklasse ausgeschrieben, die geht dann bis ~1990, mit Scheibenbremse, USD, Zentralfederbein, Wasserkühlung usw., da fahren sogar HPNs mit :pfeif:
Weil die Youngtimer durch die modernere Technik meist auch etwas schneller sind als z.Bsp. eine 50er Hercules von 1960 mit Schwinggabel, starten sie zuerst, dann der Rest ;)
Bei einer reinen Klassikveranstaltung wie Isny ist bei Bj. 1978 schluss.

Auch wenn die Fahrer auch meist rund sind :D

Warum sollten diese Verrückten anders aussehen als die Verrückten hier im Forum? :D

Freut mich, wenn euch die Fotos gefallen!

Hier gibt es noch mehr davon:

https://enduro-klassik.de/veranstaltungen/10-schwere-badische-classic-gelaendefahrt-in-mauer-teil-1/

https://enduro-klassik.de/veranstaltungen/10-schwere-badische-classic-gelaendefahrt-mauer-teil-2/

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner,

vielen Dank für die vielen tollen Fotos!

Die etwas rundlichen älteren Herren haben es nach meiner Beobachtung teilweise noch richtig drauf. Das was die fahren, hätte ich mir auch vor 20 Jahren nicht zugetraut.


Bei einer reinen Klassikveranstaltung wie Isny ist bei Bj. 1978 schluss.

Wobei ich in Insy die italienische Six-Days Replika mit Cantilever von EVUM am Start gesehen habe. Die ist doch eigentlich "neuzeitlich", auch wenn sie nicht so ausschaut, oder täusche ich mich da :nixw:

Grüße
Marcus

33794104st.jpg
 
Wobei ich in Insy die italienische Six-Days Replika mit Cantilever von EVUM am Start gesehen habe. Die ist doch eigentlich "neuzeitlich", auch wenn sie nicht so ausschaut, oder täusche ich mich da :nixw:
Du täuschst Dich nicht, was den Zeitpunkt des Aufbaus der Replica angeht, die stammt aus ~2012. Die Maschine hat aber wohl eine ältere Fahrgestellnummer einer /7 o.ä., deren Erstzulassung (von vor 1978) übernommen wurde. Das hat auch damals in der Szene einen ziemlichen Unmut hervorgerufen, denn die Original-Werks-Maschine gab es erst Mitte 1979, was ja eindeutig außerhalb der Regel "bis 1978" ist. Es ist aber Sache des Clubs, der das Classic-Rennen ausrichtet, so eine Maschine zuzulassen oder halt eben nicht.

Im Grunde ist das Übernehmen einer alten Fahrgestellnummer für die Replica aber sogar authentisch. Die Original-Werks-Maschine vom Witthöft steht ja bei HPN, die ist ab Mitte 1980 zum Einsatz gekommen. Beim Plauderabend Süd 2014 hat Elmar dankenswerterweise deren Fahrgestellnummer abgelichtet (siehe https://forum.2-ventiler.de/vbgalle.../Plauderabend+u+HPN+14-07-04/HPN+052.JPG.html), das war wohl mal eine 75/5 von 1973... ;)

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner,

vielen Dank für die sehr schönen Fotos und Infos.
Der Klassik Endurosport hat schon was.......

Bist du auch in Schimmeldewoog anzutreffen am 06.10.2018
msc-ulfenbachtal.de
Da könnten wir ja mal ein kleines Enduro2ventilforumtreffen daraus machen?

Wer kommt noch?

Grüße
Uwe
 
Morgen ist Schimmeldewoog !!

Erinnerung an die Offroadgemeinde!

Morgen ist Schimmeldewoog. Kann leider erst am Mittag los. Also nur zur letzten Runde, aber besser als nix.

Da gibt's wieder einiges an BMWs zu sehen. Ich geh davon aus dass (fast) alle Büchlers am Start sind, die Schek sowiso und dann noch jede Menge anderes Rindvieh.

auf dem Plakat ist dieses Jahr eine BMW :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten