• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

1000er Motor in 60/7 Rahmen

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.228
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand einen 1000er Motor in den 60/7 Rahmen eingebaut und eintragen lassen.
Welche Unterlagen brauch ich für den TÜV.
Muss dem TÜV ja nachweisen, dass das ein 1000er Motor ist.


Gruß
Tom
 
Ja, da hab ich nachgeschaut.
Funktioniert auf jeden Fall.
Wie ich schon schrieb, mach ich mir nur Gedanken, wie ich dem TÜV dann klarmachen kann, dass der Motor den ich habe auch 1000ccm hat.

Gruß
Tom
 
Wenn am Zylinder eine "10" zu sehen ist, dann ist es ein 1000er Satz. Ansonsten eventuell über die Motorennummer. Ich würde aber zuerst mit der Abnahmestelle reden. Es ist mit Sicherheit der einfachere Weg. Wenn der Prüfer Dir voher sagt was er zu Abnahme benötigt bis Du auf der sicheren Seite und der Prüfer auch.
 
Vone BMW gab es mal ein Umbaubuch. Dort steht drin dass Du bitte eine Doppelscheibe drin haben mußt.
Habe das damals für witzig gefunden, das die meisten Masch. mit einfacher Bremse ausgeliefert wurden. Bei einem Nachrüsten aber die dopplete Bremse vorgeschrieben wird.
Achsantrieb, Tacho mußte auch ändern.
Das Buch müßte auch der TÜV haben.

Gruss Manfred
 
Moin!
Das geht und ist eintragungsfähig.
Man muss dem TÜV-Menschen aber schon ganz genau erklären, was der äußerliche Unterschied zwischen dem 60/7- und dem 100/7-Motor ist.
Diesen Unterschied dürfte heutzutage keiner mehr kennen....... ;)
Alln´s chlor?

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Zurück
Oben Unten