100r Rad in 100gs spurversatz

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
764
Ort
Mönchengladbach
Hallo
Ich habe in meiner 100gs ein hinterrad der 100r welches einen Versatz nach links hat ab Werk .Sollte man als Ausgleich die schwingenlagerung mehr nach rechts einstellen oder gibt es dann andere Probleme?

gruss Peter
 
... Sollte man als Ausgleich die schwingenlagerung mehr nach rechts einstellen oder gibt es dann andere Probleme..

Mit der Schwinge verschiebt sich auch die untere Federbeinaufnahme und damit die Krafteinleitung ins Federbein. Das BMW Federbein der GS ist auch ohne diese zusätzliche Belastung schon empfindlich und ob die Pendellager bei WP & Co. das ausgleichen können, weiss ich nicht.
 
Ich habe seit -zig (15?) Jahren ein R100-Rad in meiner GS (140/80 Reifen, eingetragen).

Das ist "die lange Übersetzung für arme Leute" und in Verbindung mit langem 5. die längste Übersetzung, die man ohne Schwingenumbau auf die GS kriegt (da hat der getunte Motor was zu schaffen).

Jedenfalls merk' *ich* nix nachteiliges (mein WP auch nicht).
 
Tach allerseits,

man gewöhnt sich an alles, ich würde den Spurversatz warscheinlich nicht merken.
Aber als Geländefahrer merkt man auch krumme Rahmen oder Lenker nach einer "Eingewöhnungsphase" nicht mehr. :D
 
Zurück
Oben Unten