1070 Wenig Kompression

Kalb1

Aktiv
Seit
26. Feb. 2009
Beiträge
332
Ort
Deutenhausen
So gestern mal schnell Kompression gemessen an meinem 1070 Satz ! und :schock: nur 6,5 und 7 Bar verdichtung ! sie marschiert ja schon recht ordentlich aber der Biss fehlt ! hoff mal das es noch besser wird sind ja erst 700Km gelaufen :)
 
Hallo,

hat ein Ventil den Kolbenboden berührt? Hatte ich beim Zusammenbau auch schon erlebt. Beim Aufsetzten der Kipphebelwelle rutscht die Stossstange nicht in den Halbrund und beim festziehen berührt dann der Ventilteller den Kolben.

Gruß
Walter
 
Nein weder noch alles in ordnung ! Ventile sind auch korrekt eingestellt ! ich meine das er noch ein paar tausend Km braucht bis er richtig Komp. hat mmmm! hatte ich bis jetzt immer aber nicht so gravierend wenig komp. ! aber der wird sich auch einlaufen (hoff ich zumindest)
 
Nen Ring hast Du Dir auch nicht zerbrochen? Übrigens: Vom Kompressionsdruck auf das statische Verdichtungsverhältnis schliessen zu wollen funktioniert nicht!
 
Original von Kalb1
die Asymetrische vom 7Stein !

Da könnte der Hase im Pfeffer liegen, das könnte auch einen/den Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich zur Folge haben, bei "scharfen" Lockenwicklern kommt der Punsch erst oben rum
 
Nee, daran liegt das nicht. Hab auf beiden Zylindern ne Kompression von ca. 12 gemessen... - mit asy. Nocke. eta ist übrigens irgendwas um 10,5 - ausgelitert.

6-7 Kompression ist auf jeden Fall viel zu wenig. Da stimmt was nicht. Aufmachen, nachschauen.

Aber zuallererst: Nimm´ mal einen anderen Kompressionsprüfer. Ich vermute ja, dass es daran liegt. ;)

Gruss
Rainer (K)
 
Eventuell kommst Du hier mit einer Druckverlustprüfung weiter. Da kannst Du nämlich gleich feststellen wo es durchbläst, falls Die Kompression zu niedrig sein sollte.
 
Servus

zu Konviguration es ist eine Sr Komplettanlage montiert Dozü von Silent hektik K&N Plattenlufi düsen weis ich jetzt nicht auswendig hab ich zuhause aufgeschrieben wollte sowieso noch aus Dellos umbauen ! sie geht ja im vergleich zu meiner orginalen R100R schon sehr gut aber mehr biss müsste sie schon haben mit dem Prüfstand warte ich noch ein paar kilometer !
 
Hallo Sepp, ich nochmal.

Ich kenne nicht das genaue Profil der SR Asy.- NW, aber das Problem mit der Kompression würde ich immer noch da vermuten (siehe Antwort von Dirk), es sei denn, auf beiden Seiten ist ein Ring kaputt oder Ventil krumm, aber das geht ja eigentlich gar nicht. Recht sicher bin ich mir aber, das sich Kolben und Zylinder nicht besser aufeinander einfahren, das passt weitestgehend von Anfang an.
Das sie besser geht als Deine R 100 R ist ja schon mal was. Was erwartest Du denn von einem Motor, der knapp 100 ccm mehr hat als Serie und ausserdem nur noch die Nockenwelle gemacht wurde, ich denke mit Dellortos gut abgestimmt, eventuell die Köpfe noch ein wenig pimpen usw. usw. usw. kriegst Du sicher ein ordentliches Mass an Biss dazu.
Es ist immer das Gesamtpaket, was letztendlich ein kräftiges Mass an Leistung dazubringt, aber viel mehr als echte 80 PS würde ich nicht erwarten, aber dann hast Du schon ne Menge investiert, und das Ding geht richtig gut.
Viel Spass beim bauen, tüfteln, ausprobieren und dann vor allem fahren! A%!
Berichte uns mal wie es weitergeht

Gruß Volker
 
Also mittlerweilen bin ich mir sicher das es an meinem Motometer liegt denke das der nicht passt muss ich mal prüfen ! mit diesen werten könnte ich ja auf Dozü verzichten :rolleyes: und sie geht dann doch zu gut als das der wert passt ! sie marschiert ja recht ordentlich aber ich finde zu wenig biss sie ist eher wie ein Bulldog ! aber schaun ma mal ! hätt sowieso nie geglaubt das ich jetzt bei 160 mit langem 5 Gang doch noch richtig Leistung ansteht :sabber: ich halt euch auf dem laufenden ! kann heute(leider) nix schrauben! heut ist Gauklernacht in Kaltenberg :bier:
 
Zurück
Oben Unten