• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

1070cc Sport-Evolution

Hallo Matthias,

verbaut noch nicht, aber letzten Freitag in der Hand gehabt.

Macht auf mich einen wertigen Eindruck und ist im Gegensatz zu 7Rock lieferbar.

Ich war am Freitag das erste mal bei SE bin schwer beeindruckt auf welchem Level dort gearbeitet wird.
 
Auf jeden Fall .. und man kann dort vom Boden essen.. Top Maschinenpark und viel know how .. wissen auf jeden Fall was sie tun..
 
Den 1070er Kit ohne Pleuel habe ich auch im Auge, mit Nockenwelle und entsprechender Kopfbearbeitung, was ich bei uns im Hause machen würde.
Macht auf jeden Fall aus der Ferne nen guten Eindruck was SE macht und anbietet.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann sind die Prüfstand Protokolle, da wird dem Wechsel von BBK mit Standard Zündung auf Doppelzündung mehr Leistungszuwachs nachgesagt als dann noch mal mit der Nockenwelle draufgelegt wird, bzw.
Laut den Diagrammen bringt der Wechsel auf Doppelzündung so viel on Top wie der Wechsel von Serie auf 1070 und das glaube ich auf absolut gar keinen Fall.
 
Für mich ist die Leistungssteigerung nur durch die Ignitech?-Doppelzündung auch unglaubwürdig. Entweder handelt es sich um eine Verwechslung der Meßreihen oder , was ich nicht hoffe, wir werden zum Narren gehalten.
krauserkopp
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann sind die Prüfstand Protokolle, da wird dem Wechsel von BBK mit Standard Zündung auf Doppelzündung mehr Leistungszuwachs nachgesagt als dann noch mal mit der Nockenwelle draufgelegt wird, bzw. Laut den Diagrammen bringt der Wechsel auf Doppelzündung so viel on Top wie der Wechsel von Serie auf 1070 und das glaube ich auf absolut gar keinen Fall.

Ist aber so, hab ich selber ausprobiert

Mein BBK Umbau verlief in mehreren Stufen. Da sich die Bearbeitung der Köpfe verzögerte bin ich zuerst mit Serien RS Köpfen gefahren. Mit der hohen Verdichtung (151mm Pleuel) ist das nichts.

Als dann endlich das zweite Gewinde drin war klemmte es an der Zündanlage. Also 12x1,25 Norm Schrauben besorgt und provisorisch eingebaut. Man muss einiges machen, an den Köpfen, damit der Motor geschmeidig läuft. So konnte ich schon einmal mit Super-Plus klingelfrei fahren.

Als drittes war die DoZü nochmal wie ein Power Boost. Ich hab etwas später die HAG Übersetzung von 1:3 auf 1:2,9 umgebaut und nicht bereut. Mit dem längeren 5. Gang vom Kayser Getriebe entspricht das in der Gesamt Übersetzung der serienmässigen Sport-2.

gruss peter
 

Anhänge

  • Brennraum_1.jpg
    Brennraum_1.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 153
Für mich ist die Leistungssteigerung nur durch die Ignitech?-Doppelzündung auch unglaubwürdig.....
krauserkopp

Du solltest genau hinschauen:

a) Die Doppelzündung alleine ergibt ein klein wenig Kraftstoffeinsparung - Vorzündung muss etwas zurückgenommen werden; Mehrelstung? evtl. marginal mehr Drehoment (ohne es gemessen zu haben) - einfach, da das Gemisch vollständiger verbrennt

b) Ignitech Doppelzündung mit angepasster Zündkurve:
noch etwas mehr Kraftstoffeinsparung - etwas mehr Drehmo; Die Zündung kann über das Mapping an die Gegebenheiten angepasst werden und läuft nicht strikt nach Kurve wie die Orginazündung

c) Igni mit DoZü & Kennfeld ( Unterdrucksensor )
Da merkt man was: Kraftstoffverbrauch geht merklich zurück; Vergaserptimierung ist sinnvoll machbar; Drehmo - und wohl auch Leistung machen einen Sprung nach vorne (siherlich keine 3 kW - aber dennoch) , da zeitoptimiert gezündet werden kann!

Im Gesamtpaket wirlich vorteilhaft für die Kuh!

Akribisch & mit Hingabe dokumentiert von Zeebulon

https://www.zeebulon.de/Mot/bmw_allg.htm

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest genau hinschauen:

a) Die Doppelzündung alleine ergibt ein klein wenig Kraftstoffeinsparung - Vorzündung muss etwas zurückgenommen werden; Mehrelstung? evtl. marginal mehr Drehoment (ohne es gemessen zu haben) - einfach, da das Gemisch vollständiger verbrennt

b) Ignitech Doppelzündung mit angepasster Zündkurve:
noch etwas mehr Kraftstoffeinsparung - etwas mehr Drehmo; Die Zündung kann über das Mapping an die Gegebenheiten angepasst werden und läuft nicht strikt nach Kurve wie die Orginazündung

c) Igni mit DoZü & Kennfeld ( Unterdrucksensor )
Da merkt man was: Kraftstoffverbrauch geht merklich zurück; Vergaserptimierung ist sinnvoll machbar; Drehmo - und wohl auch Leistung machen einen Sprung nach vorne (siherlich keine 3 kW - aber dennoch) , da zeitoptimiert gezündet werden kann!

Im Gesamtpaket wirlich vorteilhaft für die Kuh!

Akribisch & mit Hingabe dokumentiert von Zeebulon

https://www.zeebulon.de/Mot/bmw_allg.htm

Andreas


Ich glaubs trotzdem nicht. Nun kann man Äpfel schwer mit Birnen vergleichen aber eine 1299 Panigale hat bei 200 PS auch nur eine Kerze pro Topf und auch die Hp2 Boxer auch.
Nie und nimmer bringt das wie in den SE Charts angegeben 9 PS und 13 Nm. :---)
 
Ist aber so, hab ich selber ausprobiert

Mein BBK Umbau verlief in mehreren Stufen. Da sich die Bearbeitung der Köpfe verzögerte bin ich zuerst mit Serien RS Köpfen gefahren. Mit der hohen Verdichtung (151mm Pleuel) ist das nichts.

Als dann endlich das zweite Gewinde drin war klemmte es an der Zündanlage. Also 12x1,25 Norm Schrauben besorgt und provisorisch eingebaut. Man muss einiges machen, an den Köpfen, damit der Motor geschmeidig läuft. So konnte ich schon einmal mit Super-Plus klingelfrei fahren.

Als drittes war die DoZü nochmal wie ein Power Boost. Ich hab etwas später die HAG Übersetzung von 1:3 auf 1:2,9 umgebaut und nicht bereut. Mit dem längeren 5. Gang vom Kayser Getriebe entspricht das in der Gesamt Übersetzung der serienmässigen Sport-2.

gruss peter

Ja, und wieviel Mehrleistung hast Du gemessen?
Zeig mal was, statt zu schwärmen
krauserkopp
 
Nie und nimmer bringt das wie in den SE Charts angegeben 9 PS und 13 Nm.

Bevor Du nicht ALLE Messdaten hast, brauchst Du eh nix glauben oder vermuten.
SE hat den 1070er Kit mit 62 PS an der Kupplung gemessen.
Das ist ziemlich wenig m.E.
Dann die gleiche Konfiguration lt. Angabe SE, nur mit eingestellter DZ: 71 PS.
Da kann sich jetzt jeder denken was er mag.
 
.....
aber eine 1299 Panigale hat bei 200 PS auch nur eine Kerze pro Topf und auch die Hp2 Boxer auch.
:---)

So so Du vergleichst grade Äpfel mit Birnen, oder besser mit Kleiderschränken. Weiter weg und falscher kann man nicht sein.
Als Maßstab nimmst Du den modernen Brennraum einer Duc, mit Kerze zentrisch im Brennraum (Bild) und wirfst dann noch falsch ein die HP2 hat auch nur eine Kerze, was auch falsch ist siehe ETK oder wenn Du magst mache ich Dir ein Bild von meiner. Vergleichst das mit einen Luftgek. Boxer mit dezentraler Zündung aus den 70ern.
Deine Aussage ist somit völlig .......

Gruß Marco
 

Anhänge

  • forum.JPG
    forum.JPG
    34,1 KB · Aufrufe: 180
  • forum1.jpg
    forum1.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 175
So so Du vergleichst grade Äpfel mit Birnen, oder besser mit Kleiderschränken. Weiter weg und falscher kann man nicht sein.
Als Maßstab nimmst Du den modernen Brennraum einer Duc, mit Kerze zentrisch im Brennraum (Bild) und wirfst dann noch falsch ein die HP2 hat auch nur eine Kerze, was auch falsch ist siehe ETK oder wenn Du magst mache ich Dir ein Bild von meiner. Vergleichst das mit einen Luftgek. Boxer mit dezentraler Zündung aus den 70ern.
Deine Aussage ist somit völlig .......

Gruß Marco

Alles klar, die HP2 nicht, sorry, aber bei Guzzi dafür, 1200 Stelvio zb. Oder Harley, beispielsweise V-Rod.
Brennraum Form: Klar ist die wichtig was die Verbrennung anbelangt, haste recht.
Aber um nochmal zur Frage zu Beginn zurückzukommen: Ernsthaft 9Ps und 13Nm nur durch ne 2. Kerze mit anderer Kurve? Never!

Um zur eigentlich Frage bzgl. SE zurückzukommen:
Interessantes Angebot, aber die Protokolle werfen ganz klar Fragen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Diskussion, fragt doch einfach mal dort an, so wie ich die Menschen dort kennengelernt habe, antworten die sogar.

Der Dietmar Frantzen erwägt sogar sich hier mal anzumelden, ich denke spätestens dann würde er solche Fragen, oder evtl. sogar solche Irrtümer aufklären.
 
Alles klar, die HP2 nicht, sorry, aber bei Guzzi dafür, 1200 Stelvio zb. Oder Harley, beispielsweise V-Rod. Dieser Motor wurde ja auch in Weissach konstruiert. Wenn die keine Erfahrung haben
Brennraum Form: Klar ist die wichtig was die Verbrennung anbelangt, haste recht...
.
 
Hallo zusammen, Frage an die Fachleute:
SE schreibt, sie verwenden die Serienzylinder im Tausch. Das hiesse ja, sie bohren auf
ca. 98mm auf. Reicht da die Wandstärke aus ?
Ich dachte immer, der 1065er Kit mit 98er Bohrung ist, sagen wir mal so, entsprechend eigenständig gegossen.
Ich hänge das mal an. Wenn das nicht erlaubt ist, bitte löschen.

Gruß Heinrich
 

Anhänge

  • Screenshot_20240215_113231_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240215_113231_Samsung Internet.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 104
.. ich gehe mal davon aus, dass eine Firma, die sowas (später incl. Gutachten) an den Markt bringt, weiß, was sie tut!

Die haben sicherlich Tests gemacht; alleine das Werkzeug für Kolben dürte nicht für 20,50 Euro zu haben sein; da wird der Rest rum auch passen ...

Andreas
 
Interessante Diskussion, fragt doch einfach mal dort an, so wie ich die Menschen dort kennengelernt habe, antworten die sogar.

Der Dietmar Frantzen erwägt sogar sich hier mal anzumelden, ich denke spätestens dann würde er solche Fragen, oder evtl. sogar solche Irrtümer aufklären.

Das ist ein sehr guter Vorschlag und so hab ich's gemacht.
Kam auch prompt eine Antwort:

Es ist nun eben doch so dass das Wunderwerk nicht die Zündung vollbringt sondern eine deutlich höhere Verdichtung die dann mit der Dz gefahren wird.
Also eine weitere Kopfbearbeitung.
 
Das ist ein sehr guter Vorschlag und so hab ich's gemacht.
Kam auch prompt eine Antwort:

Es ist nun eben doch so dass das Wunderwerk nicht die Zündung vollbringt sondern eine deutlich höhere Verdichtung die dann mit der Dz gefahren wird.
Also eine weitere Kopfbearbeitung.

Warum erfährt man das erst auf gezieltes Nachfragen?
Ich finde das unseriös und würde um solche Anbieter einen weiten Bogen machen.
einlass
 
Ja, aber wenn ich mal direkt von der Sport-Evolution Website zitieren darf:

"Selbst bei einer völlig serienmäßigen BMW R 100 RT mobilisierten wir bis zu 8 Mehr-PS, alleine durch den Umbau auf die Performance-Zündanlage."

Da finde ich dann den nachträglichen Rückzieher von S-E irreführend. Was ist denn nun Fakt?
Nebenbei bemerkt 8 PS nur mit Zündung an der RT -- Fantasieprodukt.
krauserkopp
 
Ja, und wieviel Mehrleistung hast Du gemessen? Zeig mal was, statt zu schwärmen

Ich habe nichts gemessen, seh ich keinen sinn drin, ich begnüge mich damit das dass Ergebnis meine Erwartungen übersteigt :D

Es ist nach meiner Erfahrung auch völlig egal was für eine Zündanlage man verwendet für die DoZü.
Bei mir ist es eine umgebaute Hall-Geber Zündung mit 2 Steuergeräten. Die Mehrleistung ergibt sich ganz allein durch das vorhanden sein eines zweiten Funken. Das macht sich bei der Brennraumform des 2V-Motors mit der grossen Kalotte besonders positiv bemerkbar.

Damit der BBK Motor am Ende gut läuft sind noch einige andere Massnahmen von Nöten. Die meiste Zeit muss man in die mechanische Bearbeitung von Quetschfläche und Quetschkante investieren. Wenn der Kolben im OT steht ergibt sich der Quetschspalt, und der sollte sich zur Brennraum Mitte hin öffnen. Der Motor läuft natürlich auch ohne diese Bearbeitung, die Frage ist nur wie?

gruss peter
 
Zurück
Oben Unten