Hallo da hier auch Leute auf die gleiche bescheuerte idee kommen wie ich
schreib ich mal meine Erfahrungen zum 120er Hinterreifen.
Ziel meiner Aktion war eigendlich das Handling einer r 100 Langschwinge zu verbessern also die Reifenkombi von BT45 vo1009019 hi 40018 auf hinten 1209018 zu ändern.
Hatt auch prima funktionier Handling klasse fällt fast von alleine in die Kurve!!
Aber ab ca 160km/h hatt sich ein gefährliches Hochgeschwindigkeitspendeln eingestellt!!!
Also alles kontrolliert Lenkopflager losgestellt bis es unten zu pendeln anfing Dämpfung hinten eingestellt keine chance.
Gut runter mit dem Reifen bt45 1109018 drauf (Freigabe freu) Pendel WEG!!!
Naja gut kleiner Rückschlag probier ma den Reifen halt mal auf der 75/5 Kurzschwinge gesagt getan doch siehe da noch schlechteres ergebniss
Fahrzeug fängt ab ca 120km/h ganz brutal das aufschwingen an bei der aktion hätts mich fast auf die fresse gehauen
Die Fahrzeuge Fahren jetzt mit vo1009019 und hinten 1109018 bzw40018 Stabil seit einigen tkm
musste dann den 120er an einen g/s fahrer verscherbeln war unfahrbar!!!
Hab das ganze dann nochmal mit einer R 100 RS (stereo) ausprobiert
Michelin Pilot activ vo 1009019 hi 1209018 ist noch ne spur Handlicher
aber gleiches Ergebniss Hochgeschwindigkeitspendeln bei 160km/h
Diese Reifenkombi ist nicht zu empfehlen gilt nur für die Stereo Modelle
auf der Mono und der G/S funtioniert der 120er Problemlos!!!
Ich meine auch ich bin vor ein paar Jahrzehnten mal eine RS mit 120er Schlappen gafahren die wirklich gut damit lief da hstt nix gependelt vielleicht entsprechen die Reifen nicht mehr der norm der 4.00 bt45 ist auf jeden fall breiter.
schreib ich mal meine Erfahrungen zum 120er Hinterreifen.
Ziel meiner Aktion war eigendlich das Handling einer r 100 Langschwinge zu verbessern also die Reifenkombi von BT45 vo1009019 hi 40018 auf hinten 1209018 zu ändern.
Hatt auch prima funktionier Handling klasse fällt fast von alleine in die Kurve!!
Aber ab ca 160km/h hatt sich ein gefährliches Hochgeschwindigkeitspendeln eingestellt!!!
Also alles kontrolliert Lenkopflager losgestellt bis es unten zu pendeln anfing Dämpfung hinten eingestellt keine chance.
Gut runter mit dem Reifen bt45 1109018 drauf (Freigabe freu) Pendel WEG!!!
Naja gut kleiner Rückschlag probier ma den Reifen halt mal auf der 75/5 Kurzschwinge gesagt getan doch siehe da noch schlechteres ergebniss
Fahrzeug fängt ab ca 120km/h ganz brutal das aufschwingen an bei der aktion hätts mich fast auf die fresse gehauen
Die Fahrzeuge Fahren jetzt mit vo1009019 und hinten 1109018 bzw40018 Stabil seit einigen tkm
musste dann den 120er an einen g/s fahrer verscherbeln war unfahrbar!!!
Hab das ganze dann nochmal mit einer R 100 RS (stereo) ausprobiert
Michelin Pilot activ vo 1009019 hi 1209018 ist noch ne spur Handlicher
aber gleiches Ergebniss Hochgeschwindigkeitspendeln bei 160km/h
Diese Reifenkombi ist nicht zu empfehlen gilt nur für die Stereo Modelle
auf der Mono und der G/S funtioniert der 120er Problemlos!!!
Ich meine auch ich bin vor ein paar Jahrzehnten mal eine RS mit 120er Schlappen gafahren die wirklich gut damit lief da hstt nix gependelt vielleicht entsprechen die Reifen nicht mehr der norm der 4.00 bt45 ist auf jeden fall breiter.