hinten hats gepasst, vorne musste bei meiner Schwinge was angpast werden, demTüv war es seitlich zu knapp.
Gut, also es gibt eine Freigabe bei Maxxis
heißt eine "Montierbarkeitsbescheinigung".
Habe mit den Sachbearbeiter gesprochen mir kommt das per mail zu.
135/80R15 PA2 ist der Allwetter und mit Silica besser und moderner als der Winter MA 701..
schlecht, es ist auch bei meinen Zugstreben vorne jetzt nur je 7 mm Freigang zum 125 Reifen,
Schlecht , habe Bei EML Stahmer angefragt gestern und heute noch nichts gehört. Auf telefonische Nachfrage ( Ich habe ja dort den LD zur Reparatur)
ja da brauchen wir den Brief, etwas sperrig und nicht gerade .. na ja..
hab ja die Fahrzeug daten genau angegeben,, Das schild kann ich als Mail senden.. nein die Vorschriften.. Normal müssen sie das Gespann sehen..
kommt morgen die Antwort vl.
Nun die Nachfrage was wurde da an der vorderen Schwinge geändert? Umschweißen des Halters ist ja schlecht.
Ich hatte an einen festgeschraubten ganz kurzen Halter gedacht der dann 5 mm weiter außen sitzt und die gekürzten Zugstreben Kugelköpfe aufnimmt, die die Bremskraft der Sättel einleiten
Unten als Bonbon fürs Forum die Freigabe MAXXIS 135/80 R15 PA2 Allwetter
auf einem 3 00 bis 4 00 -15 Rad