150 kmh und dann ist ende der Fahnenstange !

Bodex

Teilnehmer
Seit
19. Feb. 2011
Beiträge
19
Ort
Sachsen-Anhalt
Übern Winter haben wir einen Cafe Racer auf Basis einer RT 100 zusammen-gezaubert . Komplett zerlegt und wieder zusammen gesteckt !
Und jetzt kommt die große Überraschung . Moped läuft und dreht in den
Gängen 1 bis 4 wie ein Bienchen und schau an im 5 Gang ist dann Schluß
mit Lustig .
Fühlt sich an als wenn man mit dem PKW in den Begrenzer fährt !
Würde mich freuen wenn einer von Euch ( oder zwei ) eine Antwort hat .mmmm
BMW RT 100 Bj.Juni 83

m.f.G. BODEX
 
Moin,
ich weiß ja nicht was du bisher am Motor gemacht hast,
aber so frage ich ,wenn du die Gänge 1-4 ausdrehen kannst,
warum dann nicht auch den 5.ten.
Wenn du in die unteren Gänge nur bis zu einer bestimmten
Drehzahl kommst,sieht die Sache schon anders aus.
Ist dem so?

Gruß Hermann
 
Es ist schon so, wie Jörg (GDG) das schreibt: Wenn der Motor unter Last zu wenig Sprit bekommt, gibt es diesen Effekt. Anheben des Schwimmerstandes hilft, Voraussetzung ist allerdings ein sauberes Benzinsieb im Tank.
@hermann: bei Vollgas im 5ten Gang braucht der Motor mehr Kraftstoff als im 4ten!
 
Weitere Möglichkeit wäre behinderter Spritzulauf wegen zugesetzter Siebe/Hähne/Schläuche oder wegen mangelnder Tankbelüftung.
 
Werde erst mal alles überprüfen ( Tankbelüftung , Siebe , Hähne
Schläuche und anheben des Schwimmerstandes ) .
Habe so eine Ahnung :pfeif:
Danke für die schnellen Antworten , denn die Saison naht auch bei uns Ossis
m.f.G. BODEX
 
Hallo Bodex,

überprüfe auch die korrekte Position der Scheibe, die unter der Hauptdüse
sitzt. Sie muss mögl. genau konzentrisch zur Düse positioniert sein !

Welche HD und ND ist eingebaut, welche Position hat die Schiebernadel ?

Gruß aus dem wilden Süden,

Andreas
 
...
überprüfe auch die korrekte Position der Scheibe, die unter der Hauptdüse
sitzt. Sie muss mögl. genau konzentrisch zur Düse positioniert sein !
...

Andreas

Das wollte ich schon immer mal wissen:
Was hat es denn eigentlich mit dieser Scheibe auf sich?
Ist die zur Beruhigung des Benzins im Schwimmergehäuse, oder wozu soll die gut sein :nixw:
 
Hallo,
wie sieht es denn mit der Kraftübertragung aus.
Hast du die Kupplung richtig eingestellt, d.h. den richtigen
Abstand unten eingehalten am Zug.
Wäre eine Möglichkeit,müßtest du aber merken, wenn die
Drehzahl steigt und du nicht schneller wirst.
Alles mal durchchecken

Grüße Hermann
 
moin!

ein paar infos, zu dem, was verändert wurde wären hilfreich...

als ich meine q auf einen rundluftfilter umgebaut hab (vor 18 jahren,
ohne forum oder internetz zum nachfragen) lief die gute auch nur
noch max. 140 ... 150 km/h. nach umbau der hauptdüse auf ne 170er
gings dann wieder ab. hatte den tipp aus den bmw-ersatzteillisten...
der rulufi braucht ne grössere düse, da der niedrigere unterdruck =
höhere luftdurchsatz weniger sprit durch die düsen laufen lässt.

schliesse mich den vorschreibern an: da ist wohl zuwenig sprit
unterwegs in die brennräume.
 
Das wollte ich schon immer mal wissen:
Was hat es denn eigentlich mit dieser Scheibe auf sich?
Ist die zur Beruhigung des Benzins im Schwimmergehäuse, oder wozu soll die gut sein :nixw:


Zur Beruhigung des Sprits, zur Vermeidung von Luftblasen und wie schon Euklid schrub. Strömungsberuhigung...
Die Mischerschraube mit der HD & Scheibe bildet mit der Ausformung des Schwimmerkammerdeckels eine Art Labyrinth für den Sprit.

Andreas
 
Halloi ,

ich hab warscheinlich das gleiche Problem ,

1-4 dreht sauber aus aber im 5 bei 130-140 ist es als ob der Motor abschaltet .


Meine 90S hat original Motor , lufi von K&N und tüten von der Tante.

Zündung ist boyer mit Honda spule .


Ich hatte zuerst eine 165 HD eingebaut , aber meine Kollegen beschwerten sich über den sprit gestank wenn sie (wie meist..) hinter mir her fahren ??


bin jetzt runter auf 160HD und hab die Zündung so eingestellt das volle Frühzündung bei 4000/min anliegt .(Nach der anleitung von B&B )

Allerdings ; ich hab nur noch 6 bar kompresion auf den Zylindern ...

Kann dies mit dem plötzlichen absterben des Motors i 5 zusammenhengen ?


Gruß

Christian
 
Da ist ja eine ganze Latte an Lösungen angefallen aber lieber so als keine
Antworten .
Kupplung kann Ich vergessen denn die habe Ich schon nach der ersten
Probefahrt öffnen müßen . Wahr wohl etwas zu gut gemeint mit dem Fett
am Abtriebsritzel:pfeif:. Als nächstes werde Ich mal den Vergaßer`n zu Leibe
rücken . Die Hauptdüse ist auch eine Möglichkeit da Ich auch K&N Luftfilter
dran habe .
Werde mich mal melden wie es ausgeht !)(-:


m.f.G. BODEX
 
Hallo,

meinereiner hat ja noch eine Yammi SR500. Die wollte
irgendwann und plötzlich nicht mehr über die 80km/h
Marke hinaus. Mit geändertem Auspuff, Vergaserreinigung....
ging sie dann endlich wieder 100km/h.
Dann hatte ich mal zufällig meinen Navi drauf und
mußte eine starke Abweichung des Tachos feststellen (25%)
Teste mal auch das.

Grüße
MB
 
Hallo , Ihr Sonntagsleser dieser Seite :---)
Um es kurz zu machen - detlev , GdG und der Dealer meines Vertrauens ,BMW - Bayer , haben sich heute 100 Platien Punkte erarbeitet :applaus:!
BODEX wünscht Euch viel Spaß beim ausgeben !
Es war der linke Schwimmer der zu tief eingestellt war . Unser Moped läuft
jetzt wie ein Bienchen bis 180 kmh :D über Sachsen-Anhalt`s Landstraßen !

BODEX wünscht Euch allen ein schönes langes Wochenende

übrigend`s - ERFAHRUNG ist die Summe aller Fehlschläge ! )(-:
 
Zurück
Oben Unten