• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

18" Hinterrad in der GS geht das?

FrankR80GS

Dauertester
Seit
30. Dez. 2014
Beiträge
7.293
Hallo allerseits, das klassische Enduroformat für das Hinterrad ist 18", so wie bei der G/S. Seltsamerweise hat BMW bei der GS ein 17" Rad und bei der R ein 18" Rad verbaut, obwohl beide den gleichen Baukasten nutzen. Könnte man in der GS auch ein 18" Hinterrad fahren? Erlaubt ist es von BMW nicht, aber in der R funktioniert es ja auch. Klar, die Übersetzung würde 6% länger und wahrscheinlich wird ein 140 Enduroprofil nicht freigängig sein.

Geht das? Hat das jemand legalisiert?
 
Hallo Frank,

die RxxR hat hinten auch 17". Ist eigentlich baugleich mit der GS, nur dass der Felgenring mit etwas mehr Versatz nach Links gespeicht ist, damit der breite 140er nicht am Schwingenholm streift. Vorn hat die RxxR 18".

Es gab hier im Form schon mal Diskussionen die GS betreffend mit Radumbau auf 18".

z.B.:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?23274-G-S-Hinterrad-in-Paralever-GS


https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?41599-18-Zoll-Rad-hinten-R100R

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Frank,

Die R R hat aber auch ein 17er Hinterrad....

Aber konkret: ich hab mal ein 2,5 x 18er Monolever Guss Hinterrad mit einem Heidenau K 60 in 120/ 80 18 in eine GS gebaut (wird ein Flansch benötigt). War freigängig, aber nach der Probefahrt waren deutliche Spuren an der Schwinge zu sehen. Deshalb habe ich auch gar keine breiteren mehr ausprobiert...

Bertl
 
Danke, Ihr habt recht! Irgendwie hat mich diese Diskussion auf das dünne Eis eines rundum 18" Zoll Fahrwerks bei der R gebracht.

Wenn man sich schon selbst wundert, warum man diese Diskussion noch nicht gelesen hat, sollte man einfach nochmal nachdenken.

Zur Sicherheit habe ich gerade nochmal am Motorrad geschaut - nicht viel Platz.
 
Hallo Frank

Das Rad muss 8-10 mm nach links Gespeicht sein um nicht an der schräge der Schwinge zu schleifen . Auch mit dem Durchmesser muß man aufpassen sonst schleifts bei schneller fahrt und ausfederbewegung am Vorschalldämpfer . Das hängt stark vom Reifen ab z.b. 140/80-18 Stollenreifen

Die letzten drei Fotos sind von heute ,ist ne 3,5 " felge mit 140/80-18 habe aber mittlerweile auf Scheibenbremse umgestellt .
Die Räder mit 2,5 " felge sind weniger nach links gespeicht ( Spurversatz)

Die ersten Fotos sind noch mit G/S Rad
 

Anhänge

  • 18 Zoll Hinterrad 003 (1024x768).jpg
    18 Zoll Hinterrad 003 (1024x768).jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 124
  • 18 Zoll Hinterrad 002 (1024x768).jpg
    18 Zoll Hinterrad 002 (1024x768).jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 127
  • 18 Zoll Hinterrad 001 (1024x768).jpg
    18 Zoll Hinterrad 001 (1024x768).jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 143
  • 140,80-18 001 (1280x960).jpg
    140,80-18 001 (1280x960).jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 125
  • 140,80-18 002 (1280x960).jpg
    140,80-18 002 (1280x960).jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 123
  • 18 Zoll aktuell 29.5.2021 005 (1280x960).jpg
    18 Zoll aktuell 29.5.2021 005 (1280x960).jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 110
  • 18 Zoll aktuell 29.5.2021 004 (1280x960).jpg
    18 Zoll aktuell 29.5.2021 004 (1280x960).jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 114
  • 18 Zoll aktuell 29.5.2021 003 (1280x960).jpg
    18 Zoll aktuell 29.5.2021 003 (1280x960).jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 117
... Eine Paralever mit 18" hinten in der Serien-Schwinge, allerdings OHNE Kreuzspeichen, also wahrscheinlich G/S-Felge.

Danke! Aber warum eigentlich nicht Kreuzspeiche? Man könnte doch die VR Felge der R benutzen. Die ist doch 18". Ich weiß, ist schwer, können nur wenige einspeichen ... aber dafür kann man schlauchlos fahren.
 
Hatte ich doch ! und kannst fast platt ohne Reifenhalter fahren .
Ging bei einem Auffahrunfall leider defekt .

Das Gewicht eines Schlauches ist nicht zu unterschätzen .Ein dicker Schlauch wiegt schnell 1 kg .
Vorderradfelge von einer R100 R mit längeren Speichen und Bremstrommel geht sicher .
 

Anhänge

  • unfall 9.3.2019 001 (1280x960).jpg
    unfall 9.3.2019 001 (1280x960).jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 125
Hatte ich doch ! und kannst fast platt ohne Reifenhalter fahren . ...

In den Bildern Deines Beitrags habe ich nur normale Felgen gesehen, auch mit Scheibenbremse.

Den zweifelhaften Genuss "fast platt" fahren zu müssen hat mir Heidenau spendiert - natürlich vorn. Von jetzt auf gleich bei 80 auf buckliger Landstraße - vom Kuhtreiber zum Rodeoreiter in Millisekunden.

OK, verstanden! Es geht alles, aber es wird eng.
 
Das Bild in Beitrag 8 ist mit einer R100R Vorderradfelge .
Hab noch eins gefunden .
 

Anhänge

  • Hinterräder mit Scheibe 001.jpg
    Hinterräder mit Scheibe 001.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 95
Mein Hinterrad hat auch Menze gemacht. 18mm außermittig gespeicht, mehr geht nicht sagt er. Da schleift der 140er Crossreifen ab und zu an der Schwinge
 
Zurück
Oben Unten