• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

18 zoll Gußräder in /6 einbauen

bucki 61

Aktiv
Seit
05. März 2013
Beiträge
533
Ort
Nienbrügge im Schaumburger Land
Hallo
Über die Suchfunktion habe ich nichts finden können, ich möchte eine R65 Gabel und die 18 Zoll R65 Gußräder in eine R60/6 eintragen lassen.
Die originale Radgrösse vorn ist ja 19 Zoll, gibt es irgendwo für solch einen Umbau eine Freigabe? Oder kann ich mich an BMW wenden für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?...wenn ja, an wen?
Ich möchte den TÜV Mann gerne mit guter Vorbereitung gnädig stimmen.
Und nein, ich zerstöre kein Kulturgut sondern mache aus einem Teilesammelsurium wieder ein Mopped.
Grüße,
Bernd
 
Hi,
hast du schon mit deinem Prüfer gesprochen? Ich baue nämlich auch gerade von 19 auf 18 Zoll vorn um und mein Prüfer hat damit kein Problem solange es sich nicht negativ im Fahrversuch zeigt.
Oder hat dein Prüfer explizit danach gefragt?

Gruß
 
Hi,
hast du schon mit deinem Prüfer gesprochen? Ich baue nämlich auch gerade von 19 auf 18 Zoll vorn um und mein Prüfer hat damit kein Problem solange es sich nicht negativ im Fahrversuch zeigt.
Oder hat dein Prüfer explizit danach gefragt?

Gruß

Was kostet denn bei Deinem Prüfer die Prüfungsfahrt um genau das zu überprüfen?

Denn negatives / positiven Fahrverhalten lässt sich nun mal nur im Versuch feststellen.

Gruß
Patrick
 
Das wird sich zeigen. Da aber eine andere Gabel und Kurzschwinge montiert werden, komme ich um einen Fahrversuch ohnehin nicht rum. Er war aber zuversichtlich, das die Kosten im Rahmen bleiben, da nicht ausdrücklich der Fahrversuch auf einer abgesperrten Strecke verlangt war.

Wenn es aber von Bmw keine Freigabe auf 18 Zoll gibt (und das ist meines Wissens so) kommt er um einen Fahrversuch sowieso nicht herum. Dabei ist lediglich dann der geeignete Prüfer zu suchen, bei dem die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
Bezüglich der Freigabe lasse ich mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Um meine Abnahme beim Graukittel geht es in diesem Fred aber auch eigentlich nicht. :nixw:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe mir in eine, /7 Bj 76 eine Monolever Gabel in Verbindung mit einer RXXR Nabe mit 18Zoll Speichenfelge im April 2015 eintragen lassen.
Hatte vorher mit dem Prüfer gesprochen, Eintragung mit Tüv lag bei 160€ inklusive 10min Probefahrt. Urteil war fährt gut bremst gut alles i.O.
Ist ja so was ähnliches und geht in die Richtung.

Gruß Jens
 
Hallo
Ich habe gestern mal telefonisch beim Prüfer vorgefühlt.
Kommentar: Sollte kein Problem sein...
Dieser Prüfer ist allerdings auch jemand der Ahnung von Motorrädern hat und schon meinen ersten Umbau abgenommen hat, bin also (noch) optimistisch.
Er weiß ja nicht was ihn sonst noch alles erwartet!:D
@Walter: Moped ist für meine Freundin, die ist nur 1,59m, sollte also möglichst niedrig werden.
Es war aber so das ich als Basis nur Rahmen, Schwinge, Motor und Getriebe aus einem abgebrochenen Projekt gekauft habe, R65 Räder und Gabeln kriegt man ja fast hinterher geschmissen, das war der Hauptgrund.
Grüße,
Bernd
 
Hallo,

dann mach lieber die Sitzbank niedriger und steck die Gabel etwas durch. Hinten Federbeine von der R45/65 bringen 2cm. Der Radumbau bringt max. 1/2" = 12mm vorn, das sind bis zu den Fußrasten noch 6mm. Die Druckhülsen in der Gabel kürzen bringt mehr als das 18" Vorderrad. Bei dem tieferlegen ist zu beachten, daß der Seitenständer und der Hauptständer gekürzt werden muß.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,
Danke für die Tipps, aber Sitzbank ist`n Höcker der auf einem umgebauten Heckrahmen sitzt, wo der Hauptständer mal gesessen hat laufen jetzt die Krümmer, Seitenständer ist Eigenbau usw,etc,pp...
Grüße,
Bernd
 
... Er weiß ja nicht was ihn sonst noch alles erwartet!:D ...

Da kann ich dir nur wärmstens empfehlen, auch die anderen Dinge mal zu besprechen; und wenn du ihn nach Feierabend auf ein Bier bei dir einlädst, damit er das vor Ort sehen kann.
Wenn alles fertig ist und irgend etwas geht gar nicht, wirds blöd...
 
Zurück
Oben Unten