• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2-1 für 800er mono und lufi umbau

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hallo
würde gerne an die 800er mono ne 2-1 bauen.
vielleicht gibts ja jemanden der sowas schon mal gemacht hat.habe gehört das y rohr erforderlich wäre und ich dachte dann an irgend einen esd aus dem japan4zyl bereich.
desweiteren gefällt mir dieses plasikluftfiltergehäuse nicht und da stellt sich die frage nach umbau auf luftfilter der/5 .jetzt denk ich mal das das bestimmt nich plug & play geht,oder aber sone motorabdeckung wie vonzetti anbietet und dann offene filter,da hab ich aber eigentlich bedenken wegen regen und staubfahrten

also wäre ich dankbar über den einoderanderen tipp

es grüsst
ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

desweiteren gefällt mir dieses plasikluftfiltergehäuse nicht und da stellt sich die frage nach umbau auf luftfilter der/5 .jetzt denk ich mal das das bestimmt nich plug & play

also wäre ich dankbar über den einoderanderen tipp

es grüsst
ralf

Geht problemlos wenn du alle Teile hast. Motorabdeckung, Luftfiltergehäuse, Haltebleche innen, Schraube durchs Gehäuse, Rundluftfilter, Ansaugrohr rechts, siehe Bild an der Mystic.

Gruß Rudolf
 

Anhänge

  • SAM_1846.jpg
    SAM_1846.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
würde gerne an die 800er mono ne 2-1 bauen.
vielleicht gibts ja jemanden der sowas schon mal gemacht hat.habe gehört das y rohr erforderlich wäre und ich dachte dann an irgend einen esd aus dem japan4zyl bereich

Servus Ralf,

hier einer von den oderanderen Tipps:

1. Alles geht
2. Was nicht so ohne weiteres geht ist ein GS Y Rohr auf deine Monolever Krümmer. Da brauchts GS Krümmer
3. GS Krümmer passen an der Monolever nicht (oder nur anliegend) am Seitenständerbolzen vorbei, und dieser entfällt auch...
4. der Ausleger für den Originalauspuff ist dann eher im Weg...

desweiteren gefällt mir dieses plasikluftfiltergehäuse nicht und da stellt sich die frage nach umbau auf luftfilter der/5 .jetzt denk ich mal das das bestimmt nich plug & play geht

Doch, DAS geht plug and play...

Grüße

Herbert

PS Kollege Steinhummer hatte ne SR Racing an der Mono. Auch fesch...
 

Anhänge

  • hintehand und auspuff.JPG
    hintehand und auspuff.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 185
  • links.JPG
    links.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das auf meiner R80RT auch mit einem Y-Rohr gelöst und dieses leicht modifiziert damit es an die original Krümmer passt. Leicht geschlitz, aufgebogen, zugeschweißt. Passt!
 
Der Thomas RQ65 hat da was sehr hübsches an seiner Monolever. Find jetzt grad den Fred nicht, aber er hat nen Zach dran glaub ich.

Frag mal den Hatt Sommer, er kann dir bestimmt was cooles machen!

Grüße kimi
 
ha b
jetzt noch ne alte bsm 2-1 aufgetan-stark gekürzt,werd ich mal gucken ob sich da was draus machen lässt.
bilder klappt grad nicht
gr ralf
 

Anhänge

  • DSC01084.jpg
    DSC01084.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 115
  • DSC01085.jpg
    DSC01085.jpg
    260 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
hallo
sieht montiert gar nicht mal so schlecht aus,allerdings schoen kurz uns WAHRSCHEINLICH schoen laut..aber amal abwarten -absägen geht immer.
gr ralf
 

Anhänge

  • 1.advent boldor 031.jpg
    1.advent boldor 031.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 85
  • 1.advent boldor 029.jpg
    1.advent boldor 029.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 105
Servus Ralf,
PS Kollege Steinhummer hatte ne SR Racing an der Mono. Auch fesch...
Zur Stelle!
21810240789_e7ac601e7b_z.jpg

@Ralf B: SR Racing für GS. Ging plug&play, aber Entfall des Seitenständers!!! Und die Halterung des Endtopfs ist selbstgebaut (länger als für GS).

Frage an die Experten: Magert beim Umbau auf Rundluftfilter das Gemisch ab, oder gleichen die Bing das aus? Meines Wissens hat der runde LuFi mehr Durchsatz als der Platten-LuFi. Damit würde zumindest bei einem Vergaser mit direkt bewegtem Schieber der Unterdruck im Saugrohr sinken und das Gemisch abmagern, oder?

Pitt
 
und der soziusfussrastenhalter???
das ist die komplettanlage mit krümmern von gs???
dachte bei mir 1. die bsm anlage umzuändern oder 2. orginalkrümmer mit yrohr und dann zach schalldämpfer.wobei ich3. überlege ob nicht irgendein esd von einer anderen marke passt oder die Qdamit zum laufen gebracht werden kann

ausserdem was hast du da für rasten verbaut,und die sitzbank sieht auch chic aus
bis dahin mal gr ralf
 

Anhänge

  • 1.advent boldor 032.jpg
    1.advent boldor 032.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 46
  • 1.advent boldor 033.jpg
    1.advent boldor 033.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ralf,
ich hab die BSM länger im Gespann gefahren. Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber ich hatte mit der Anlage zwischen ca. 4000 und 4500U/min ein Leistungsloch - ärgerlich, weil in einem recht viel genutzten Drehzahlbereich. Hab mir dann /7 Krümmer mit Interferenzrohr so zurechtgeschnitten, daß der Rest passte. Das Problem war damit behoben.

Grüße,
Michael
 
@Ralf B: SR Racing für GS. Ging plug&play, aber Entfall des Seitenständers!!! Und die Halterung des Endtopfs ist selbstgebaut (länger als für GS).

Frage an die Experten: Magert beim Umbau auf Rundluftfilter das Gemisch ab, oder gleichen die Bing das aus? Meines Wissens hat der runde LuFi mehr Durchsatz als der Platten-LuFi. Damit würde zumindest bei einem Vergaser mit direkt bewegtem Schieber der Unterdruck im Saugrohr sinken und das Gemisch abmagern, oder?

Pitt

Vielleicht hilft dir ja diese noch in Entstehung befindliche Anleitung.

Hans
 
@ urmel
DAS SAGTE MEIN KUMPEL VON DEM ICH DAS TEIL HAB AUCH-LEISTUNGSVERLUST JEDE MENGE.
aber mal abwarten,das teil ist aber dovch orginal länger-oder.er sagte nämlich er hätte die gekuzrt. soll auch ziemlich laut sein.aber mal abwarten bis meine mal lauft.

bis denn
ralf
 
@ hans

klasse was ihr da für sachen auf die beine stellt

der rundlufiumbau ist ganz am schluss geplant
erst muss das teil nal wieder laufen
gr ralf
 
und der soziusfussrastenhalter???
das ist die komplettanlage mit krümmern von gs???
dachte bei mir 1. die bsm anlage umzuändern oder 2. orginalkrümmer mit yrohr und dann zach schalldämpfer.wobei ich3. überlege ob nicht irgendein esd von einer anderen marke passt oder die Qdamit zum laufen gebracht werden kann

ausserdem was hast du da für rasten verbaut,und die sitzbank sieht auch chic aus
bis dahin mal gr ralf
Bloody hell - die Rasten hab ich vergessen! Ja, die Soziusrasten musste ich auch basteln, da war der Auspuff im Weg. Habe da keine wirklich befriedigende Lösung gefunden, was mir aber wurst war, da ich eh fast nie mit Sozius fahre.

Genau, Anlage komplett GS. Rastenanlage und Sitzbank sind Eigenbau. Weitere Bilder vom Umbau findest du hier.

@Hans: Danke für den Link. Immer wieder bemerkenswert, wie dieses Forum Fakten zusammenträgt und bereitstellt! 145 Hauptdüse für eine 800er bestätigt meinen Verdacht.

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten