• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2 in 2 anlage - interferenzrohr wo hinbauen ?

mex

Aktiv
Seit
29. Jan. 2009
Beiträge
128
hallo,

mein husky auspuff hat sich nun endgueltig aufgelöst und soll durch eine 2 in 2 anlage ersetzt werden.
ich habe die original krümmer, das H stück und 2 edelstahl endtöpfe. alles an g/s bj. 85.

nun meine fragen:
- hat es eine auswirkung wie lange ich die original krümmer lasse?
ich muss sie abschneiden klar, aber da ist spielraum. wie weit vom getriebe bzw ölwanne sollte eurer meinung nach das querrohr entfernt sein?

- wie sieht das bei euch mit dem bremshebel aus? ist das ohne probleme gegangen, gibts da einen trick, dass er ohne änderungen weiterverwendet werden kann?

IMG_0200.JPG


IMG_0201.JPG


IMG_0204.JPG


fragen über fragen, oder its das eh nicht so tragisch...
danke schon mal fuer eure hilfe.

m
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe, hast Du G/S Krümmer dran und das H-Rohr ist für GS bzw R100R Krümmer.
Bevor Du die G/S Krümmer absägst, würde ich eher einen Satz GS/R Krümmer beschaffen.
 
Keihan 2 in 2

Hej Husky,

deine 2 in2 Anlage sieht aus wie eine von Keihan. Die hab ich an meiner G/S. Allerdings habe ich da kein Interferenzrohr dran. An der Stelle kommt, wie bei der Originalanlage auch, der Sammler hin. Wenn der eingebaut wird, passt allerdings der Originalhauptständer nicht mehr.
Die 2 in 2 Anlage von Keihan wurde mal komplett so angeboten. Dazu die Linkadresse: http://www.boxup.de/r_80g_s,_80st.htm

Hoffe gehelft zu haben.
Gruß
Werner
 
Detlev hat Recht mit den Krümmern.
Und wenn der Bremshebel nicht mehr passt, stimmt was nicht.
Hast Du auch H-Rohr und Endschalldämpfer für die G/S?
Die sind nicht identisch mit der Anlage für die GS.
 
hallo,

die endrohre sind von der gs und geküzt, das H rohr sollte schon das für die g/s sein.
ich warte gerade auf krümmer und werd dann weiter schauen. irgendwie wirds schon passn (d gemacht werden...).

meine frage ging auch hauptsächlich in die richtung ob es die position des interferenzrohres sich leistungsmaessig auswirkt. da gabs ja auch etliche diskussionen ob 1 oder 2 rohre besser sein sollen.

mex
 
probieren !

will walter das geschäft nicht kaputt machen, aber an einer gs hatte ich nur ärger mit der blechblase. entweder scheuerte der hauptständer und höher gelegt war es eng mit dem bremshebel. der kann an der stelle, wo es eng ist, auch noch etwas material lassen.
ob interferenrohr vor oder hinter dem motor besser ist ? ausprobieren.
ich finde die keihan-töpfe optisch an der g/s ganz ordentlich. könnte ohne vorschalldämpfer ganz kernig klingen. schau mal krümmerseitig in die töpfe, da konnte ich bei meinen noch metallschwämmchen raus holen. ;-)

grüße aus mainz
claus
 
hallo
@walter: danke, aber den sammler habe ich auch rumliegen, den will ich ja gerade loswerden...:)
wegen optik, gewicht, sound...

der rest wird am wochenende probiert. ich befürchte aber, dass ich den bremshebel irgendwie ein bisserl umschweissen muss, der ist ja schon etwas verlängert worden wegen der tieferen fussrasten...

werden wir sehen, und werd ich berichten

lg
m
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
@walter: danke, aber den sammler habe ich auch rumliegen, den will ich ja gerade loswerden...:)
wegen optik, gewicht, sound...

der rest wird am wochenende probiert. ich befürchte aber, dass ich den bremshebel irgendwie ein bisserl umschweissen muss, der ist ja schon etwas verlängert worden wegen der tieferen fussrasten...

werden wir sehen, und werd ich berichten

lg
m

Hallo,

ich habe umgebaut auf H Rohr und Free Flow von der Monolever. Ist auch nicht die Wucht was den Klang angeht. Nicht viel anders als die normalen Keihan. Vom Klang her befriedigend war nur die 2 in 2 Anlage von Vattier.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020237.jpg
    P1020237.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
befriedigend war nur die 2 in 2 Anlage von Vattier.

die vattiers hat ein ital. bekannter von mir an seiner gs (die gs 2in2 version).
befriedigend war da aber vor allem die lautstärke. da ist der supertrapp an meiner xt500 eine echte flüstertüte.
schön schon, aber halt nicht möglich...

l
m
 
so ist's jetzt geworden:
101___051.jpg


- 38mm Krümmerrohre der G/S abgesägt
- H Rohr für G/S (so stands am plastiksack...)
- Schalldämpfer von GS abgesägt + verkürzt

passt eigentlich ganz gut, alles relativ kurz.
klingt brummelig aber nicht laut, und ist für den sommer ok.

lg
mex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten