• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2-in-2-Ersatz Polo (Siebenrock?)

Krieger

Einsteiger
Seit
19. Apr. 2011
Beiträge
8
Ort
Alfter bei Bonn
Ich möchte bei meines Vaters 75/7 die unattraktive Auspuffanlage angehen. Die Hoske-Replica bei Rabenbauer (2x250 €) ist kein Schnäppchen. Auch nicht richtig günstig sind die Zigarren (329,- vermutlich je Paar) von 7Rock bei Polo: www.polo-motorrad.de (Best.-Nr. 50340400000).

Und dann sind da noch die Hoske-Replikas bei BMW Bayer http://www.bmwbayer.de/HOSKE-38mm-Schalldaempfersatz.html

Hat jemand Erfahrungen (+/-) mit diesen Schalldämpfern oder Alternativtipps?

Dank & Gruß
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem sei aber noch angemerkt, daß die Firma
Zeuna und Stärker jetzt eben mal anders heißt,
aber nicht weg ist: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/ArvinMeritor

Grüße
MB

Hallo Mister B,

du hast nicht ganz zu Ende recherchiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/EMCON_Technologies

Aus ArvinMeritor wurde Emcon und nun Faurecia.

Ich komm min. einmal wöchentlich am Augsburger Werk vorbei und schau schon
gar nicht mehr, welcher Firmenname an der Fassade hängt.
Lohnt eh nicht, sich den zu merken. ;)
 
Die Hosektüten von Siebenrock habe ich seit gut einem Jahr an meiner R 100 S montiert. Damals gab es sie noch für rund 260 Euro zu bestellen, leider hat Siebenrock, bzw. Beyer, die Preise gut erhöht.

Einen spürbaren Leistungsverlust habe ich mit den Krawalltüten nicht bemerkt.

Dafür jedoch eine deutliche Anhebung des Geräuschpegels. Störend laut sind die Dämpfer jedoch - zumindest meiner Meinung nach - nicht. Der Motor klingt dumpfer und eben auch eine gute Nummer lauter als mit den Zeunerschalldämpfern.

Offenbar stammen die Hoskenachbauten von Siebenrock letztlich von SITO, jedenfalls deutet eine entsprechende Prägung darauf hin.

Gruß

Ulli
 
Zurück
Oben Unten