• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2018er Update, Facelift

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.658
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
ich komme gerade von meiner ersten Probefahrt nach meinen winterlichen Basteleien.
Bremst wie die Sau, mit einem Finger dosierbar.:hurra:

Sonst hab ich auf 19 Zoll vorne und dicke Felge hinten umgeschraubt.

Eigentlich find ich auf einer Enduro stollenartige Reifen viel schöner, aber vor allem wegen der Bremse hab ich erst mal auf "Straßenreifen" umgerüstet.

Zusätzlich noch ein paar optische Sachen... ich freu mich.:gfreu:

Grüße
Ulli
 

Anhänge

  • 2018-01-26 13.46.40.jpg
    2018-01-26 13.46.40.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 555
  • 2018-01-26 13.50.49.jpg
    2018-01-26 13.50.49.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 494
  • 2018-01-26 13.48.28.jpg
    2018-01-26 13.48.28.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 476
  • 2018-01-26 13.46.54.jpg
    2018-01-26 13.46.54.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 470
  • 2018-01-26 13.50.12.jpg
    2018-01-26 13.50.12.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 494
  • 2018-01-26 13.46.30.jpg
    2018-01-26 13.46.30.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 669
  • 2018-01-26 13.47.04.jpg
    2018-01-26 13.47.04.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 633
Bremst wie die Sau, mit einem Finger dosierbar.:hurra:

Sonst hab ich auf 19 Zoll vorne und dicke Felge hinten umgeschraubt.

Eigentlich find ich auf einer Enduro stollenartige Reifen viel schöner, aber vor allem wegen der Bremse hab ich erst mal auf "Straßenreifen" umgerüstet.

Zusätzlich noch ein paar optische Sachen... ich freu mich.:gfreu:

Grüße
Ulli


Hallo Ulli,
läuft und bremst sicher gut :gfreu:

So ne Bremse wird heutzutage ja nur noch mit ABS ausgeliefert;)
Da wäre ich mit Endurobereifung wie Heihenau auch sehr vorsichtig.
Durch Lampenmaske, Tank und Sitzbank wirkt dein Motorrad schön leicht,
-ala G/S
Gabel, ESD und Heckkotflügel dazu aber recht massiv.

Infos zu Gabel und HR-Bremsumbau?
Ist das ne F-Gabel mit 1100/50er er Nabe?

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sieht toll aus, die Farbgebung erinnerte mich sofort an Vatters Zündapp Hai 50, mein erster fahrbarer Untersatz! :D
 
Bis auf den Granatwerfer hinten links - top !

Gruss
Claus
Damit die pizzagroßen Scheiben vorne was zu tun haben braucht man hinten links den Granatwerfer. Einen Tod muss man immer sterben.

Die Gabel ist KTM 48 mm mit reduziertem Federweg auf 225 mm. Felge und Nabe vorn sind GS 1100 oder 1150.

Hintenrum ist der klassische Scheibenbremsumbau mit K-Deckel und GS 4Ventilerteilen.
 
H
Gabel, ESD und Heckkotflügel dazu aber recht massiv.

An der Gabel könnte man noch die "Schützer" unten demontieren, dann sieht es zierlicher aus. Aber dann wird nichts mehr geschützt. Ansonsten ist das halt so mit dem modernen Gelumpe.

ESD stimmt, aber bringt die beste Leistung. Vom Aussehen bin ich Fan des Gletter/Schalber Dämpfers, aber der drosselt ungemein.

Heckkotflügel ist wie original, das wollte ich so. Nachdem ich 20 Jahre mit dem Baja Targa hinten herumgefahren bin, wollte ich zurück zum Orginal.

Seinerzeit hätte ich mir auch nicht träumen lassen irgendwann mal freiwillig zur Brotdose zurückzukehren. Letztes Jahr hab ich die Brotdose an der anderen montiert. Die Zeiten ändern sich;), oder wir werden älter.

Wenn ich in 10 Jahren die Wasserrohrverkleidung wieder montiere,
erschießt mich...
die fuhr ich nach dem Kauf 1996 ca. 65 km von Köln bis Aachen, dann war sie ab
 
Tolle Arbeit Ulli, gefällt mir sehr gut :applaus:
Liegt vielleicht auch daran dass mein Projekt in eine ganz ähnliche Richtung geht :gfreu: ... ganz mein Stil!

Ganz so weit bin ich aber leider noch nicht. Wird wohl noch etwas dauern, bis meine auf die Piste geht ...

F03225E9-F990-42CF-A735-C865B41CB01E.jpgE61AE46A-AE2D-47FB-B3F2-D5E329EEDACB.jpg
 
Handwerklich gut gemacht)(-:
Das Kabel gebammel bleibt so?
Sieht für mich bisschen unmotiviert aus.
Kabeltechnisch.
Viel spass
Karl
Ich wollte jetzt erst mal ein Stück fahren um zu sehen, ob das in die richtige Richtung geht oder alles wieder rausfliegt. Auch auf die Bremswirkung war ich gespannt.

Das Kabelgebammel ist noch nicht ganz fertig, das Zündschloss braucht ebenfalls noch einen Halter.
Ich kürze die Orginalkabel sehr ungern, ich habe ja keine Ahnung wie das Dingens 2020 aussehen wird.

Am Lenker und hinter der Maske wird es ziemlich knapp, man will ja nicht auf Heizgriffe, USB Steckdose ... verzichten. Mal schauen.
Die Verlegung der Bremsleitungen ist auch immer so ein Problemchen.
 
Hallo Ulli!

Die "Karosserie" gefällt mir richtig gut, besonders der Tank! ;)
Das Fahrwerk gefiel mir früher mit 21" und Grobstollern etwas besser, trifft jetzt aber sicher Deinen Einsatzzweck deutlich besser.

Mich würde sehr interessieren, wie Du den Scheinwerfer in der Maske und diese an der Gabel befestigt hast, ich habe demnächst Ähnliches vor. Hast Du vielleicht ein paar Fotos dazu?

Woher hast Du die Maske und für welches Moped war die ursprünglich mal gedacht? Welchen Scheinwerfer hast Du verwendet?

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulli!

Die "Karosserie" gefällt mir richtig gut, besonders der Tank! ;)
Das Fahrwerk gefiel mir früher mit 21" und Grobstollern etwas besser, trifft jetzt aber sicher Deinen Einsatzzweck deutlich besser.

Mich würde sehr interessieren, wie Du den Scheinwerfer in der Maske und diese an der Gabel befestigt hast, ich habe demnächst Ähnliches vor. Hast Du vielleicht ein paar Fotos dazu?

Woher hast Du die Maske und für welches Moped war die ursprünglich mal gedacht? Welchen Scheinwerfer hast Du verwendet?

Gruß

Werner
Hallo Werner,
die Maske hatte ich vor vielen Jahren mal in der Bucht geschossen, (Stilplast ?) die gibts aber ähnlich bei den üblichen Verdächtigen.

Der Scheinwerfer ist eingeklebt mittels Sikaflex. Zum Verstellen kann man die Maske unten justieren.

Unten ist die Maske mit einem Aluwinkel an der Brücke montiert und oben ein Blech so gebogen und an der Brücke verschraubt, dass man noch die Blinker befestigen konnte. Leider passt aufgrund der Kabelmenge die Maske nicht "platt" an die Gabelrohre.

Scheinwerfer von Amazon:

[h=1] 4" Scheinwerfereinsatz klar
[/h]


von Dock66 Motorcycle Parts




Grüße
Ulli
 
Ulli, Super !!!
Tank, Farbe, wenig dran. So muß sein.
Wie breit ist die Felge?
Arme Ventildeckel ...

Tschöö aus Berlin
 
Hallo Ulli!

Vielen Dank für die Infos! Leider kommt Kleben bei mir eher nicht in Frage...

Gruß

Werner
 
Hallo Ulli!

Vielen Dank für die Infos! Leider kommt Kleben bei mir eher nicht in Frage...

Gruß

Werner

der neue Dreamliner wird doch auch geklebt;)

Alternativ hätte man Schräubchen rund um den Scheinwerfer, das wäre jetzt nicht mein Ding.
Es gibt auch Masken direkt mit Scheinwerfer, da fehlt nur oft das E - Zeichen.
 
Damit die pizzagroßen Scheiben vorne was zu tun haben braucht man hinten links den Granatwerfer. Einen Tod muss man immer sterben.

Die Gabel ist KTM 48 mm mit reduziertem Federweg auf 225 mm. Felge und Nabe vorn sind GS 1100 oder 1150.

Hintenrum ist der klassische Scheibenbremsumbau mit K-Deckel und GS 4Ventilerteilen.

Du, muß erstmal Dir gefallen, geht aber auch eleganter mit gleichem Ergebnis.

Gruß
Claus
 
Du, muß erstmal Dir gefallen, geht aber auch eleganter mit gleichem Ergebnis.

Gruß
Claus
welcher (Nicht)-Granatwerfer wäre leistungsmässig deine Empfehlung?

Mein optischer Favorit wäre Schalber/Gletter

ich hab schon einige ausprobiert und komme leistungsmässig immer auf den SR zurück.
Grüsse
 
Boxup hat nen Daempfer (BSM), der optisch schon etwas gefälliger ist. Aktuell bin ich mit BBK und.Zach mit Boxup Y-Rohr unterwegs und auch leistungslässig sehr zufrieden.

Grüsse
Claus
 
Er ist etwas kürzer und kleiner im Durchmesser. Ich bin von dem Boxup zum Zach gewechselt. Merke keinen Unterschied. Ist vielleicht nen Ticken lauter. Topspeed ist gleich geblieben, ebenso der Durchzug.

Gruss
Claus
 
Hallo Ulli, schick was Du da gebaut und geliftet hast mit dem kleinen Tank. Der Granatwerfer könnte sicherlich noch etwas filligraner werden, aber das mit der Gabel ist klasse und die Lichtverhältnisse siehst Du bei der Nachtfahrt. Ich habe mich auch an was ähnliches gewagt, aber ohne Gabeländerung:
Erster Eindruck20180128_02.jpgErster Eindruck20180128_03.jpgErster Eindruck20180128_04.jpgErster Eindruck20180128_05.jpgErster Eindruck20180128_06.jpgErster Eindruck20180128_07.jpg
Für den richtigen Kotflügel habe ich noch nicht entschieden, aber wird wohl eher der hohe werden.
 
Ich hab noch mal nachgesteuert.
Heck und Gabelprotektoren sind nochmal anders geworden.
2018-03-10 14.21.15.jpg
2018-03-10 14.20.53.jpg
2018-03-10 14.21.24.jpg


Die Restekuh hat einen neuen Spritbunker. Von einem netten Kollegen her aus dem Forum:applaus:
Hier die versprochenen Bilder
2018-03-25 11.32.46.jpg
2018-03-25 11.04.54.jpg

Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben Unten