• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

248 mit 7Rock, einfahren und dies und das

Graezer

Teilnehmer
Seit
07. Aug. 2023
Beiträge
45
Ort
LK Greiz
Suche bemüht und auch ein paar Beiträge gefunden und gelesen.

Ich habe mit ja die Kleine R65 148 gegönnt.

Die Ausgangssituation:
- Motor Umbau auf Siebenrock Powerkit 860 ccm
- Zylinderköpfe Überholung und Umbau auf Bleifrei
- Nockenwelle Schleicher RO 240
- Silent Hektik Powerblock Zündung
- Silent Hektik LiMa-Regler
- Auspuffanlage Keihan Edelstahl komplett

Die Kleine hat jetzt 350 km weg, Ventile hört man.
Somit werde ich jetzt das Öl wechseln, Köpfe nachziehen und Ventile einstellen.

Laut 7Rock und Handbuch sollen die ersten 1000 km bis 4000 und die nächsten bis 4500 Umdrehungen gefahren werden.
Ist das noch Stand der Technik?!?
Wie sind die Erfahrungen?

Kerzen sind WR7DC verbaut und schauen für mich gut aus.
Andere Empfehlungen?
Vergaser sollen überholt, aber original sein, Bedüsung und Einstellung unbekannt.
Lass ich erst einmal so, läuft ja.

Endantrieb ist der 31/9, ganz nett im Anzug.
Ich würde etwas länger bevorzugen und tendiere zu 37/11.
Meinungen hierzu?
 

Anhänge

  • Kerzenbild_350km.JPG
    Kerzenbild_350km.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 58
... Endantrieb ist der 31/9, ganz nett im Anzug.
Ich würde etwas länger bevorzugen und tendiere zu 37/11.
Meinungen hierzu?

Der Sprung vom 31/9er zum 37/11er beträgt gerade einmal 2,33%.

Heißt: Bei der Motordrehzahl die voher für 100 km/h im 5. anlag läuft sie nach der Umrüstung etwas über 102 km/h. Ob das lohnt?

M.E. besser: 32/10. Jetzt beträgt der Sprung ganz knapp 7%; das passt.

M.E. noch besser: 37/11er + längeren 5. Gang. Das ergibt im 5. exakt die gleiche Gesamtübersetzung wie mit dem 32/10er + unverändertem Getriebe.
Vorteile: Die Gänge 1 - 4 sind ein bisschen "spritziger" und der Sprung vom 4. zum 5. ist wirklich ein "Sprung" und nicht so ein "Sprüngchen" wie in Serienabstimmung.
Nachteil: Getriebe muss raus und auf; lohnt erst in Verbindung mit einer evt. ohnehin fälligen Revision. Falls man es nicht selbst machen kann.
 
Zurück
Oben Unten