248, R65 aus 6/ 81 Aufbau . bzw. Leitungsverlegung der Bremse vorne, doppelte Scheibe

eetarga

Teilnehmer
Seit
05. Mai 2013
Beiträge
15
Ort
Palamuse in Estland
Hallo,

so langsam nähert sich die Komplettüberholung meines Projektes der Vollendung :D. Allerdings taucht nun das erste Problem auf, ich kriege aus dem Teilepaket des Vorgängers die Bremsleitungen für vorne nicht mehr zusammen. Kann mir jemand en detaille helfen?

Der HBZ ist überholt, so weit so gut. Von den Bremssätteln nach oben hin, bereits durch die Verkleidung (RT), sind die langen Bremsschläuche re. und li. verlegt, auch gut. Nun sind noch 3 Komponenten über: das Verteilstück, ein kurzer Bremsschlauch (Spiegler) und eine Bremsleitung.

Fragen: Abgang HBZ, folgt dort ein (der) Schlauch oder die feste Leitung - und wenn das die Leitung sein sollte, habe ich die lt. Bild richtig montiert?

Nun weiter, - wo wird der Verteiler befestigt? Und in welcher Reihenfolge bzw. Position werden die Leitungen/Anschlüsse gelegt? Befestigung vom Verteiler sollte doch irgendwo sein, wo er mit der Gabel schwenkt - und nicht starr?

Sind ja 4 Aufnahmen, eine ist blind gesetzt, der Bremslichtschalter ist bei mir oben in der Armatur (Magura/16 HBZ).

Wer kann helfen?
 

Anhänge

  • bremsleitung.jpg
    bremsleitung.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 82
  • Position.jpg
    Position.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 81
  • Verteiler.jpg
    Verteiler.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 73
Hallo,

kann jemand mal so freundlich sein und zumindest sagen ob:

ab dem HBZ oben ander Armatur die flexible Leitung (Bremsschlauch) montiert ist
oder
die Bremsleitung nach unten führt?

Danke!

...dann kann ich hier weiter schrauben...:]
 
Hallo,

das sieht aber noch nach viel Arbeit aus.

Also original R65
- die Leitung vom Bremssattel, bei Doppelscheibe, beide an den Verteiler anschließen
- der Verteiler kommt von hinten an den Instrumententräger (bei Dir abgesägt)
- Leitung vom HBZ an den Verteiler (für RT Lenker zu kurz)

da aber meines Wissens bei der RT Verkleidung normalerweise alles ganz anders ist wären jetzt die RT auf Stahlflex Umbauer und RT auf HBZ am Lenker Umbauer gefragt...mmmm

und immer schön aufpassen, daß alles geprüfte Teile sind und zusammenpassen. Sind ja immerhin die Bremsen:oberl:
 
Also noch mal für ganz Langsame:

von den Sätteln unten laufen die beiden Bremsschläuche auf das Verteilerstück - klar

die Bremsleitung (starr) - führt vom HBZ nach unten Richtung Bremsssättel - und wird dann via einem kurzen Bremsschlauch-Verbindungsschlauch an das Verteilerstück angeschlossen - klar

Ob ich einen RT Lenker habe, das weis ich ehrlich gesagt gar nicht. Eine RT Verkleidung wurde damals montiert, nicht ab Werk, aber das dürfte schon sehr lange her sein.
 
Hallo,


an meiner R65 BJ82 sind die Leitungen (Originale, also NICHT Stahlflex) wie folgt angeschlossen:
am HBZ ist eine hohlschraube über welche ein flexibler Schlauch angeschlossen ist. Schlauch wird am Verteiler angeschlossen. Vom Verteiler weg gehen zwei Schlauchleitungen weg zur federgabel und werden dort jeweils an eine starre Leitung angeschlossen. Die Leitung ist jeweils am bremssattel montiert.


Bei dir ist die starre Leitung HBZ angeschlossen. Das passt so nicht.
Also das hängt jetzt von den dir zur Verfügung stehenden Leitungen ab. Wenn du eine Stahlflex Leitung hast die mit einer hohlschraube befestigt wird, dann kannst die Leitung wie original mit einer hohlschraube montieren.


Es könnte auch sein dass der kurze Schlauch in deinem Bild an den HBZ montiert wird. Nur passt der dann nicht an den Verteiler da er anscheinend ein innengewinde hat und am Verteiler ein aussengewinde gefordert ist. Eventuell kann man da mit einem Adapter (an beiden Seiten aussengewinde) den Schlauch mit dem Verteiler verbinden.
Da musst aber mal nen Experten fragen, weil da kannst nicht etwas x beliebiges reinschrauben.
Passt denn der kurze Schlauch von der Länge her an den HBZ und Verteiler?


Also da sind noch paar Fragen offen. Mach mal nen Bild von allen Leitungen damit man einen Überblick zur Lage bekommt.


Viel erfolg.


Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten