27PS Drosselsatz Alphatechnik an G/S montieren

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.058
Ort
Hochsauerland
Hallo,
ich möchte o.a. Satz montieren. Besteht aus 2 Scheiben mit 42mm Aussendurchmesser und einer Bohrung. Gutachten etc. alles dabei, nur keine Anleitung. Wo kommen die Dinger hin? Zwischen Lufi und Vergaser oder Vergaser zu Zylinderköpfen? Wäre dankbar für jeden Hinweis.
 
Woher hast du den Drosselsatz?
Wenn beim Hersteller gekauft, muss der zwingend eine Montageanleitung mitliefern (ist Teil des Gutachtens).
Wenn gebraucht gekauft, frag den Hersteller, ob er dir dafür das Nötige (ev. gegen Kosten liefert).
 
Hallo Andi,

dann ist das Päckchen ja gut bei dir eingetroffen :gfreu:.

Ich meine mich zu erinnern das die Scheiben in die Gummis zum Zylinderkopf eingedrückt werden. So, dass sie direkt an dem Ansaugflansch anliegen. Das steht entweder im gelben Heftchen oder schau dir mal die Rückseiten von den DIN A4 Zetteln an, da stand auch noch was.

Viele Grüße :wink1:Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dann würde der Motor heillos überfetten ... Immer hinter die Vergaser

Hallo,

das sehe ich genauso wie Gerd.

Bei Einspritztriebwerken kann man die Drossel auch vor die Drosselklappen setzen. Bei gewissen Rennsportklassen sind Luftmengenbegrenzer Teil des Reglements (neudeutsch: air restrictor).

Gruß, Wolfram
 
Hallo,
hab's gefunden. Kommt Zwischen Vergaser und Zylinderkopf in das Gummistück. Mal schauen, wie sich die G/S mit 27PS fährt....
 
Hallo Andi,

könntest Du bitte mal ein Bild von dem Drosselstutzen hier einstellen?

Würde mich einfach interessieren. Danke.

Gruß, Wolfram
 
Wenn's so aussieht wie bei dem Drosselsatz für meinen Sohn........dann sehen die aus wie große Unterlegscheiben mit einer Nummer drauf. In dem Gutachten steht das Maß des Durchlass. Wird einfach in den Ansauggummi gesteckt. Passt mit leichter Pressung und hält sich selbst. Montagezeit 10 Minuten.
Bei uns wollte der TÜV- Prüfer den Nachweis Nachweis eines Fachbetriebs über den korrekten Einbau. Ich hab's schnell vor Ort zerlegt und gezeigt, damit war er zufrieden.
Das Problem bei der Jugend ist, die Scheiben sind schneller ausgebaut als man gucken kann. Dann ist's illegal!!!?
 
Hallo,
ich würde von Alphatechnik darauf hin gewiesen, daß dieser Drosselsatz für eine R80ST sei, nicht für G/S. Worin unterscheiden sich die Motoren?
Nach meinem Kenntnisstand sind die baugleich...
 
Die Motoren unterscheiden sich nicht.
Falls jedoch das Gutachten nur für die ST ausgestellt ist, könnte es Probleme / Diskussionsbedarf geben. Es sei denn, Du findest einen fachkundigen Prüfer.
Ob er es dann trotzdem eintragen darf, entzieht sich meiner Kenntnis.

VG
Guido
 
Wenn das Gutachten für eine G/S ausgestellt ist, und eine G/S damit vorgeführt wird, ist ein Gutachten §19.3 erforderlich (können viele Prüfer machen).
Für eine ST wird es dann ein §19.2, was einen aaS erfordert.
 
Zurück
Oben Unten