• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

285 er Bremsscheiben

ohom

Aktiv
Seit
21. Sep. 2008
Beiträge
361
Hallo,
ich will an ein 18" Rad von der R65 - 285mm Scheiben mit den 4-Kolbenbremsen fahren.Das ganze befindet sich an einer K100-Gabel.

Hat da jemand eine Lösung für die Befestigung am Rad.
Das Rad hat 5-Loch Befestigung, alle Scheiben von BMW mit meinem gewünschten Durchmesser haben die 4-Loch Befestigung.
Muß ich wirklich einen Adapter drehen oder gibts da was ?
Gruß
Oliver
 
Hallo Oliver,

lies dich mal bitte HIER durch. Da wird dir die gesamte Problematik deines Umbauplanes klar ?(

Eins kann ich dir aber gewiss sagen, das R 65 Rad geht dafür überhaupt nicht. Wenn du bei LM-Felge bleiben willst, bleibt dir da nur das Rad von der R 80/100 RT/RS Monolever.
 
Hallo,

Geht doch.

Die einzige Schwierigkeit die ich sehe ist die Anpassung der Scheibe in den Sattel.
Das Rad hängt schon in der Gabel ( neue Achse gedreht).
Mein Problem ist: Kaufe ich FERODO Bremsringe (schwimmend) oder
komplette Stahlgußscheiben mit Aufnahme für K100 wobei ich dann die Aufnahme wegwerfen kann .

Gruß
Oliver

So wie im Anhang müßte es ungefähr mal aussehen.
 

Anhänge

  • bremsadapter.jpg
    bremsadapter.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 377
Hallo,

oder schau mal über den Tellerrand von BMW.
Kawascheiben mit 296mm Durchmesser von ZX6R usw. passen von der Lochung auf das BMW-Rad.
 
Hallo,
nun bin ich fast soweit.
Nächste Woche gehts in Stahl und Eisen.
ich hatte mir in den Kopf gesetzt vorne ein 18" Gußrad im Speichendesign in einer stabilen K100 Gabel mit den 4-Kolbensätteln zu fahren.
So wie im Bild zu sehen ist das der Adapter mit Ferrodo-Scheiben und Floatern.

Gruß aus dem Oberbergischen.

Oliver

P.S. Ein freundlicher Mitarbeiter von BMW/München hat mir in dieser Woche mitgeteilt das sich die Rückrufaktion der AluSpeicheräder ausschließlich nur auf die 19" bezogen hatte. Bei den kleineren Rädern hatte es nie Probleme gegeben.
 

Anhänge

  • ferrodo baugruppe.jpg
    ferrodo baugruppe.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 339
)(-: Hut ab

Aber wenn man sich richtig was in den den Kopf gesetzt hat....geht alles.

Ist halt nur ne Frage des Aufwandes.

Stell bitte unbedingt Fotos ein, wenn du mit dem Umbau fertig bist.
 
Original von Ralfichek
Hallo,

oder schau mal über den Tellerrand von BMW.
Kawascheiben mit 296mm Durchmesser von ZX6R usw. passen von der Lochung auf das BMW-Rad.

Wenn dem so ist müßte das eigentlich in die Datenbank.
 
Hallo guck ma,

das Ding wiegt 389 Gramm und ist 9 Gramm schwerer als der orig. Adapter für die kleinen Scheiben R65.
Es wird wahrscheinlich diese Woche gefertigt.

Anpassungen an div. Räder sind möglich.

Ein Bild von Orig.- Teil lege ich nach.


Gruß Oliver
 

Anhänge

  • bremsadapter_neu.jpg
    bremsadapter_neu.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 241
Mal was anderes - mit welchem CAD Program konstruierst Du?

Ich habe mir letzte Woche meine Bremsscheiben bei Spiegler umrüsten lassen - halb schwimmende Floater die geschraubt sind.

Sie lassen sich also leicht an Deine Bremsteller befestigen.
 
Hallo Leute,
jetzt isset fertich.
Ich hatte natürlich sofort in die K100-Gabel/4 Kolben eingebaut.
Sieht scharf aus in verbindung mit dem 18" Rad. Leider sind Räder und Gabel noch nicht restauriert so das ein Foto erst später folgen wird.

Wenn ich es so recht überlege würden somit auch 19" Räder umgerüstet
werden können.....?!
Gruß
Oliver
 

Anhänge

  • P1030676.jpg
    P1030676.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 167
  • P1030675.jpg
    P1030675.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 162
Hallo Oliver,

der Adapter sieht gut aus. Ich muß auch noch 2 Adapter herstellen, von der Scheibe 305mm auf GS Nabe und K1 Gabel. Gibt es so etwas zu kaufen, oder sind die ein Eigenprodukt? Wenn solche Adapter für meinen Fall erschwinglich währen kämen sie in Frage. Sonst muß ich halt selbst wieder kiloweise Alu oder Edelstahl zerspanen.

Gruß
Walter
 
Tach Walter,
es sind eigene Entwicklungen die dann auf einer HSC Maschine gefertigt wurden.
Es gibt hier kein TÜV Gutachten oder ähnliches.
Ich möchte die Bremse ausschließlich auf Rennstrecken nutzen.

Außerdem kenne ich die Maße von Deinen Scheiben nicht.
In meinem Fall habe ich Scheibenringe von Ferrodo verwendet.

Gruß
Oliver
 
Zurück
Oben Unten