2V @NS 2019

Mal wieder Zeit für einen Wasserstand:

Die hurtige Gruppe steht, aber bei den (diesmal vsl. deutlich schnelleren als im letzten Jahr) 'Einsteigern' könnten wir nach aktuellem Stand noch ein/zwei Mitfahrer vertragen.

Gibts da nicht noch ein paar Unentschlossene? Meldet Euch gerne bei mir zur Überzeugungskur :D
 
Update:

In Summe haben wir jetzt sieben Anmeldungen. Kleines Problem: Das ist für eine Gruppe zu viel und für zwei zu wenig. Sind da noch irgendwo Unentschlossene in Sicht? ;)
 
Und mal wieder ein Update:

Die sieben Teilnehmer sind angemeldet auf zwei Gruppen aufgeteilt - luxuriös.

Meint aber auch, dass wir noch Platz für Nachrücker haben.
 
Für alle die sich "Einsehen" und fühlen wollen gibt es fazinierende Bilder aus den Fahrzeugen und von der Landschaft:

24h Rennen Nürburgring Livestreaming

Viel Spaß
Gerd
 
Moin.

Ich bin tatsächlich heute morgen über die MO auf diese Veranstaltung gestoßen und habe verzweifelt Informationen gesucht, bis mir eingefallen ist,
daß man es ja mal im Forum probieren kann.

Hat funktioniert !
Wer macht mich denn jetzt mal schlau ?
Abläufe, Kosten, etc.

Wenn ich den Verlauf so lese, gehöre ich eher in die Touristengruppe.
Aber man weiß ja nie !?
Die Nordschleife ist mir bekannt. Ich bin kein Könner, aber weiß was auf mich zukommt.

Gruß Sven
 
Hallo,
User "mschenk" organisiert die Boxer-Gruppen! Schick ihm ne PN!

Moin.

Ich bin tatsächlich heute morgen über die MO auf diese Veranstaltung gestoßen und habe verzweifelt Informationen gesucht, bis mir eingefallen ist,
daß man es ja mal im Forum probieren kann.

Hat funktioniert !
Wer macht mich denn jetzt mal schlau ?
Abläufe, Kosten, etc.

Wenn ich den Verlauf so lese, gehöre ich eher in die Touristengruppe.
Aber man weiß ja nie !?
Die Nordschleife ist mir bekannt. Ich bin kein Könner, aber weiß was auf mich zukommt.

Gruß Sven
 
Start: 2V @NS 2019

Ab morgen - Mi+Do - schleifen die sportlicheren Kollegen wieder den Asphalt der Nürburgring Nordschleife!
Die Jungs fahren ab 8 Uhr bis etwa 16 Uhr. Die beiden Gruppen fahren wohl wie im letzten Jahr abwechselnd.
Wetter am Mittwoch ist kühler, bewölkt und Sonne im Wechsel.
Donnerstag könntetete es nachmittags etwas regnen, aber dann sind die schon mit den Urkunden auf der Rückfahrt. (https://www.windfinder.com/weatherforecast/nuerburg-barweiler -> "Superforecast")

Zum Gucken, wenn Ihr Euch nicht auskennt:

Basislager der 2v Boxer bei DocScholl:
https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.34643/6.96606

"Brünnchen", der Publikumsliebling:
https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.36987/7.00460

"Pflanzgarten":
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.36640/7.00171

"Breidscheid", dort den Weg gegen Fahrtrichtung bis Wehrseifen gehen ca. 300m:
https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.37717/6.95008

Und die klassische "Karussell" Kulisse mit 3 Höhenebenen von "Klostertal" bis "Hohe Acht", aber möglicherweise nur zu Fuß zu erreichen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.37463/6.99055

Ich werde so ab Mitttag dort sein und vielleicht anschließend noch eine Runde bei den Touristenfahrten wagen,.....mit dem Caddy.

Rätselfrage für die Kenner und die, die es werden wollen: Wie schnell darf man die "Breidscheider" Brücke fahren und warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele: die Veranstaltung ist jetzt Geschichte. Wir hocken uns heute Abend in Nürburg zusammen und erzählen uns ein paar Heldengeschichten.

Nein nein, jetzt im Ernst: es hat wieder einen Riesenspaß gemacht. Wetter passte, die Gruppen passten, ein verdellter Ventildeckel wurde über Nacht beschafft und getauscht. Unsere Instruktoren haben allerfeinste Arbeit geleistet!

Wars teuer? Es war jeden Kreuzer wert!

Ich würde mich um die nächste Ausgabe von 2V@NS kümmern, wenns recht ist. Wer einen Weckruf als PN will, sage Bescheid.
 
Hallo, Michael, schön zu hören, dass alles bestens geklappt hat.

Nach dem ich mich in dieser komischen Hütte mit einem Hamburger gestärkt hatte, habe ich tatsächlich eine Runde mit dem Caddy (Kasten, lang, 105PS) gedreht, sensationell!
Ich denke, ich halte jetzt den provisorischen Klassenrekord...

Wollte heute morgen hier Bilder einstellen, klappt auf einmal nicht mehr???
Nu doch:

p20190731_151626_001.jpg
Die "Schnellen Helden" am "Pflanzgarten I", schöne Stelle zum Sehen, weil direkt neben der Landstraße, und zum Fahren: nach außen hängende Fahrbahn mit starkem Gefälle, eine Bodenwelle, die eher eine Boden"kante" ist und eine schnelle Rechts mit zwei Scheitelpunkten.

p20190731_143555_001.jpg

Selbstgespräche:"... der Instruktor ist immer so schnell! Wo nehm ich jetzt die Ideallinie her? Aber "ideal" ist immer subjektiv! ...bin! in der "Schnellen Gruppe..."
Wehrseifen.

p20190731_141205_000 Kopie.jpg

Zwei der Helden auf der Brücke "Breidscheid", Mitte der Runde, tiefste Stelle aber auch keinerlei Sturzzone und Eiskanal-Feeling.
Für die überraschende Fahrtechnik des letzten Fahrers hat sich noch kein angemessener Fachbegriff ausgebildet! :D
Um Vorschläge wird gebeten....

p20190731_143850_001.jpg

Ein Blick aus der Ferne auf die "Langsame Gruppe" geführt von "Rosi". Sie haben eben "Breidscheid" über den Anstieg "Ex-Mühle" verlassen und bewegen sich nun auf Laudas Schicksalskurve zu. Gut zu sehen, wie es jetzt 5 km nur noch hoch geht.
Wo ist nur die Vierte Q geblieben...?

PS Leider habe ich die "Langsame Gruppe" durch meine Ortswechsel immer wieder verpasst.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von meiner Seite großes Lob an alle Beteiligten, war eine gelungene, runde Sache, habe mich gefreut einige von den 2V Treibern persönlich kennengelernt zu haben.
Immer wieder gerne ...
Andreas
 
Moin,

schön wars, das Wetter hat gepasst und es ist immer wieder klasse mit den 2- Ventiler- Kollegen über die Nordschleife zu knattern!

Andi hat einen guten Job gemacht und uns sicher geführt - nochmal danke für die angemessene Vertretung von Uli.

Auch Rosi war, wie ich miterleben durfte, mit seiner Truppe sehr flott unterwegs, danke für's mitnehmen auf den letzten Runden.

Also, das nächste Jahr wird kommen und ich hoffe, daß wir uns (spätestens) dort in alter Frische wiedersehen!:fuenfe:
 
Wollte heute morgen hier Bilder einstellen, klappt auf einmal nicht mehr???
Nu doch:

Sehr schöne Bilder: nicht so professionell, aber super stimmig. Danke!

Für die überraschende Fahrtechnik des letzten Fahrers hat sich noch kein angemessener Fachbegriff ausgebildet! :D
Um Vorschläge wird gebeten....:(
Ich muss schon sehr bitten: Was überrascht dich hier? Mitten in der Kurve ist eine Welle, und da mag ich ungern aufsetzen. ;;-)
 
Ich war zum ersten Mal dabei und habe meiner alten G/S „Spezial“ ordentlich die Sporen gegeben. Unsere beiden Gruppen fuhren auf hohem Niveau. Viele (langsamere)Gruppen mit Supersportlern wurden einfach abgeledert.
Rosi war ein hervorragender Instruktor, Michael ein engagierter Organisator.
Danke, dass Ihr mich so nett aufgenommen habt.
 
Sehr schöne Bilder: nicht so professionell, aber super stimmig. Danke!

Ich hatte nicht viel erwartet, weil ich als Jugendlicher Rennbesucher auch einige Zeit gebraucht hatte, Aber unerwartet waren die hohe Zäune, die "Fotografenfenster" haben, für mich zu niedrig und in Wehrseifen und Pflanzgarten nur jeweils 3. Dazu kam noch die Digitalkamera mit 300er und unendlichen "tollen" Einstellungen.

Ich muss schon sehr bitten: Was überrascht dich hier? Mitten in der Kurve ist eine Welle, und da mag ich ungern aufsetzen. ;;-)

Du meinst die Senke am Ende des Brückenbauwerks. Die ist doch fast gänzlich aufgefüllt.
Schon vor 40 Jahren hat Dähne für den Boxer das "in die Kurve Legen des Oberkörpers" propagiert. Und Gas geben hilft auch...:D
 
Wie jedes Jahr war's wieder sehr spaßig und lehrreich.
Alte Bekannte getroffen, neue Leute kennengelernt.
Und alle gleich angefixt. Schöööön.

Ein Video gibt's auf youtube, aufgenommen am Adenauer Forst.
Leider im Regen.
Aber es sind beide Gruppen drauf.

https://www.youtube.com/watch?v=eBD6T5zWB-I

Auch von meiner Seite aus vielen Dank an Andreas, hat super gepasst.

Gruß, Rudi
 
Hi Leute
Auch mir hat es wieder richtig Spass gemacht.
Die vielen neu aspaltierten Stellen haben gut Grip noch nicht beschmiert .
Arembergkurve wenn man sie eng nimmt hat schon wieder leichte Wellen sonst top eben.
Hab gemerkt dass mein alter Motor das Kesselchen hoch sich schwer getan hat.
Muss da mal über den Winter ran gehen, um für nächstes Jahr gerüstet zu sein.
Dank an Michel für die super Orga mit Imke und beim Abendprogramm.
Und immer den passenden Ventildeckel dabei haben.
Bernd:applaus:
 
Apropos Abendprogramm: Bernd hat am Donnerstag abend seine Knipse in die Runde gehalten:

20190801_203841_resized_1.jpg

Das war dann auch noch richtig kurzweilig!
 
Zurück
Oben Unten