servus,
hab nach 5000 km im letzten monat paar neue probleme gemerkt bei meiner ollen 1977 r 100 rs ...und zwar alles am hinterrad...
1. ich verlier zwischen der felge und dem endantrieb öl wenn die maschine auf dem seitenständer steht. ich denk an den simmerring kenn mich aber nicht so aus. aber beim antrieb und beim kardan bleibt der ölstand gleich...kann es aus dem getriebe kommen?
2. Trotz neuer radlager am hinterrad wackelt die felge trotzdem was man auch in kurven stark merkt...zwar ist es besser geworden als mit dem alten radlager aber man merkt es noch immer. wahrscheinlich verlier ich deswegen aus öl am endantrieb, oder?
3. Die trommelbremse hinten macht laute schleifgeräusche ist aber noch genug belag drauf...vielleicht sind die beläge zu alt?
würd dann alles auf einmal richten, wenn ich weiß woran es liegt...hab mit dem enantrieb noch keine erfahrung und bevor ich mehr kaputt mache oder das falsche "reparier" frage ich lieber die schon paar jahre eine alte Q fahren.
danke im vorraus
hab nach 5000 km im letzten monat paar neue probleme gemerkt bei meiner ollen 1977 r 100 rs ...und zwar alles am hinterrad...
1. ich verlier zwischen der felge und dem endantrieb öl wenn die maschine auf dem seitenständer steht. ich denk an den simmerring kenn mich aber nicht so aus. aber beim antrieb und beim kardan bleibt der ölstand gleich...kann es aus dem getriebe kommen?
2. Trotz neuer radlager am hinterrad wackelt die felge trotzdem was man auch in kurven stark merkt...zwar ist es besser geworden als mit dem alten radlager aber man merkt es noch immer. wahrscheinlich verlier ich deswegen aus öl am endantrieb, oder?
3. Die trommelbremse hinten macht laute schleifgeräusche ist aber noch genug belag drauf...vielleicht sind die beläge zu alt?
würd dann alles auf einmal richten, wenn ich weiß woran es liegt...hab mit dem enantrieb noch keine erfahrung und bevor ich mehr kaputt mache oder das falsche "reparier" frage ich lieber die schon paar jahre eine alte Q fahren.
danke im vorraus