• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

3-Rippen/5-Loch Nabe mit 285mm Scheibe?

bucki 61

Aktiv
Seit
05. März 2013
Beiträge
531
Ort
Nienbrügge im Schaumburger Land
Hallo
Gibt es eine Bremsscheibe mit 285mm Durchmesser und Befestigung mit 5 Schrauben?
Oder alternativ die Möglichkeit eine 260mm Scheibe durch Umbau auf 285mm zu bringen?
Ich habe gestern mit Ludwig Tuning telefoniert da ich der Hoffnung war das es da z.B. was von Spiegler gibt, meine Hoffnung wurde aber zerstört.

Hintergrund ist, das ich ein Umbauprojekt habe bei dem ich eine K100 Gabel mit einer 3 Rippen Nabe kombinieren möchte.
Ich habe im Netz nichts gefunden, die Möglichkeit mir eine Bremsscheibe für ca. 5-600€ anfertigen zu lassen hat mich jetzt auch nicht so begeistert.:schock:
Weiß jemand Rat,
Danke vorab und Grüße,
Bernd
 
Hallo
Danke für eure Antworten bisher, ich würde gerne versuchen mit meinem vorhandenen Material eine Lösung zu finden.
Was ich habe ist: Eine K100 Gabel, einen nietnagelneu aufgebauten Satz Speichenräder mit einer Nabe an die nur eine Bremsscheibe passt die mit 5 Schrauben befestigt wird. Diese (Ich sag mal 5-Loch Bremsscheibe) gibt es aber scheinbar generell nur bis 260mm.
Alle Bremsscheiben mit mehr als 260mm, also die von mir benötigte 285er Scheibe gibt es scheinbar nur mit 4 Schraubenbefestigung.
Ich hatte halt die Hoffnung das man an einen 260mm Bremsscheibentopf einen 285er Bremsring z.B. von Spiegler o.ä. verschrauben kann.
Diese Lösung scheint es aber wohl doch nicht so ohne weiteres zu geben.
Ich habe diese ganzen Teile in einem abgebrochenen" Mopettumbauprojekt" so vom Vorbesitzer übernommen und würd gerne daraus was schönes aufbauen, Reduzierhülsen um die Achse der Nabe in die K100 Gabel zu bauen habe ich mir auch drehen lassen.
Alles was mir jetzt noch fehlt ist eine 285mm Bremsscheibe mit 5 Löchern!
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und einer von euch hat noch einen Vorschlag, ich hoffe nicht das ich die Nabe umspeichen muß,
Grüße,
Bernd
 
Hi Bernd,
da wüsste nicht mal ich jetzt ne Lösung, es ist genau wie Du sagst,
5-Loch=260mm
4-Loch=285mm
Einzige Idee, ne japanesische 5-Loch Scheibe in Deiner Wunschgröße und flachem Topf nehmen und aus 7075er Alu einen passenden Adapter drehen, das ganze vorher mit unserem TÜVtler absprechen, sofern der noch nicht in Rente ist!
Eine Vierloch Scheibe mit einer Fünfloch Nabe zu verheiraten halte ich für nicht möglich, kann aber auch sein, das mir nur niGS dazu einfällt!
 
Hallo
Danke für eure Antworten bisher, ich würde gerne versuchen mit meinem vorhandenen Material eine Lösung zu finden.
Was ich habe ist: Eine K100 Gabel, einen nietnagelneu aufgebauten Satz Speichenräder mit einer Nabe an die nur eine Bremsscheibe passt die mit 5 Schrauben befestigt wird. Diese (Ich sag mal 5-Loch Bremsscheibe) gibt es aber scheinbar generell nur bis 260mm.
Alle Bremsscheiben mit mehr als 260mm, also die von mir benötigte 285er Scheibe gibt es scheinbar nur mit 4 Schraubenbefestigung.
Ich hatte halt die Hoffnung das man an einen 260mm Bremsscheibentopf einen 285er Bremsring z.B. von Spiegler o.ä. verschrauben kann.
Diese Lösung scheint es aber wohl doch nicht so ohne weiteres zu geben.
Ich habe diese ganzen Teile in einem abgebrochenen" Mopettumbauprojekt" so vom Vorbesitzer übernommen und würd gerne daraus was schönes aufbauen, Reduzierhülsen um die Achse der Nabe in die K100 Gabel zu bauen habe ich mir auch drehen lassen.
Alles was mir jetzt noch fehlt ist eine 285mm Bremsscheibe mit 5 Löchern!
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und einer von euch hat noch einen Vorschlag, ich hoffe nicht das ich die Nabe umspeichen muß,
Grüße,
Bernd

Moin,
Geht nicht ein Adapter für die Scheibe?
 
Will mir grad nicht einfallen, wie das gehen soll, wenn´s Fünfloch auf Fünfloch mit nur einem anderen Lochkreis ist, ist das eher möglich, bei Vierloch auf Fünfloch sind die Abstände ziemlich doof.
Ausserdem muss so ein Adapter auch noch eine gewisse Dicke haben, damit die Schauben genug Fleisch haben und die Inbusköpfe noch platz im Material haben.
 
Hallo,

ich habe zwar nur Gussfelgen mit 5-Loch Aufnahme aber das geht auch mit einer 4-Loch Bremsscheibe.
Ich denke bei Speichenfelgen klappt das genau so.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?9954-Der-Umbau-hat-begonnen/page2&highlight=umbau+begonnen

Sieht richtig gut au was Du da gezaubert hast!)(-:

Das wäre ja durchaus einen Versuch wert, ich habe geglaubt, die Töpfe der Scheiben wären tiefer.
Ich habe grad mal ein wenig gezeichnet, einen Adapter von Fünf auf Vierloch könnte man herstellen, ohne das sich die Löcher in die Quere kommen.
Einzige Voraussetzung, der Lochkreis müsste identisch sein, dann müsste die Schraube 1/4 und 1/5 als Durchgangschraube genutzt werden.
IMG_4206[1].jpg
 
Von WiWo gab es mal sehr schöne innenbelüftete Scheiben mit passenden Sätteln für die alten Räder. (Hatte so etwas mal in der G/S)
Dürfte aber nicht so einfach zu finden sein.

Axel
 
Kukksdu:D
IMG_0235[1].jpg
und hier
IMG_1084[1].jpg

Ja, an die Dinger kommt man kaum noch dran und wenn, dann sind sie auch noch nicht gleich dran, Adapter für die Bremsscheiben, Adapter für die Bremszangen, größeren HBZ oder HBZ umbauen, in den Bremszangen ist der Gewindeanschluß für die Bremsleitungen M8x1, auch nicht so von der Stange, Ersatzteile gibt es kaum noch, da die Firma seit gut zwanzig Jahren nicht mehr existiert, Bremsklötze habe ich mir zuletzt bei RBK in Kiel anfertigen lassen, macht spasseshalber auch mal grad 250,-€ ,
Ales in allem: Sieht super aus, vom feinsten dosierbar, bremst auch super, bremst aber auch nicht viel besser als z.B. die Serienbremse einer R100R.
Unterm Strich würde ich den Aufwand heute nicht mehr machen, trotzdem freue ich mich, das ich zwei davon im Bestand habe.
 
Zurück
Oben Unten