• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

320er HE Scheibe mit BMW 4 Kolben Sattel

Adventure Q

† 28.08.2013
Seit
06. Juni 2010
Beiträge
14
Ort
Ober-Ramstadt
Servus zusammen,

ich habe an meiner 89er R100GS eine HE Scheibe und einen BMW (R1100) 4 Kolben Sattel verbaut. Bremst klasse! Doch der Tüv möchte gerne entsprechende Dokumemente dazu. Die Bremsscheibe hat eine ABE, aber der Sattel nicht.
Wer hat die Kombination schon mal verbaut, und mit welchen Unterlagen ist er dann zum Tüv gegangen.
Unser Tüv in Darmstadt ist hier sehr reserviert.
Helfen würden Unterlagen oder eine Briefkopie.
Beste grüße aus dem Odenwald
 
Bei mir Steht in den Papieren.

M.Vierkolben-Bremszange Vo.:BMW Kolbendurchmesser.:32mm/34mm.M IVM Austauschbremsscheib.:HE-Motorradtechn.:

Das ist aber Geschichte.Bei mir kommt keine HE mehr drann.Elende quitscherei ist ja nicht zu ertragen.
 
Hallo,

schreib doch mal HE-Motorradtechnik(.de) dierekt an.
Die bieten doch auch diese Kombination an.
Kann doch sein, dass die dir was schicken. Besser als vom Hersteller kann'S der TÜV-Onkel doch nicht haben.
 
Servus zusammen,

ich habe an meiner 89er R100GS eine HE Scheibe und einen BMW (R1100) 4 Kolben Sattel verbaut. Bremst klasse! Doch der Tüv möchte gerne entsprechende Dokumemente dazu. Die Bremsscheibe hat eine ABE, aber der Sattel nicht.
Wer hat die Kombination schon mal verbaut, und mit welchen Unterlagen ist er dann zum Tüv gegangen.
Unser Tüv in Darmstadt ist hier sehr reserviert.
Helfen würden Unterlagen oder eine Briefkopie.
Beste grüße aus dem Odenwald

Eigentlich benötigst Du ja nur die Bescheinigung eines offiziellen BMW-Händlers, daß der Sattel von einer BMW R1100 ist.
Freigang prüft er eh ab und ne Abnahmefahrt wird er auch durchführen.

Müsste doch völlig ausreichen.

Dirk )(-:
 
Hallo,
Du brauchst schon einen Ing., der sich im BMW Baukasten auskennt. Dann ist das kein Problem. Die haben nämlich meist keinen Bock, irgendwelche Unterlagen zu wälzen. Ich war an drei Prüfstellen, bis ich einen gefunden habe, der den 4-Kolbensattel der R1100GS (wird übrigens auch bei den R100R Modellen verwendet) an der R100GS einträgt.
Werde mich nächsten Winter ggf. auch wieder von der HE-Scheibe trennen und auf halbschwimmende Spiegler oder ABM umbauen.
Die HE-Scheibe hat ABE und muss nicht eingetragen werden. HE liefert auch keine Bescheinigung für den 4-Kolben BMW (Brembo) Sattel an der GS.
 
Servus,

bei HE habe ich auch schon angefragt, die haben leider auch nichts für den BMW 4 Kolben Sattel.
Wenn also einer so einen Umbau schon mal hat eintargen lassen wäre ich für alles dankbar was hilft. Vielleicht lässt sich der TÜV in DA dann damit überzeugen. Auf eine neue Typprüfung mit Fahrversuchen habe ich keine €Lust.
Schon mal danke und
Gruss Bernd
 
Hallo

Soweit ich weiß (Stand vor 2 Jahren), dürfen die TÜV Ingenieure auch nur noch Dinge mit Gutachten eintragen (es soll da wohl ein paar übertriebene Eintragungen gegeben haben), alles Andere geht über das TÜV Kompetenz-Center in Hanau.
Ich hatte die Empfehlung ins weiß blaue Ausland zu fahren.

Aschaffenburg ist ja nicht weit.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist nicht das was du hören willst, aber ich fahre diese Kombination schon lange ohne Eintragung. Wurde bisher bei keiner HU bemängelt oder als falsch erkannt.
 
Zurück
Oben Unten