Moin,
Zur Drehmomentstütze der Scheiben oder Trommelbremse.
Es gab ja auch einige die die Bremsbelagaufnahmen der Scheibenbremsanlagen unterhalb der geschoben Vorderradschwinge befestigt hatten, haben.
Solange Diese ihre Kräfte in die geschobene Schwinge einleiten, hebt die geschoben Schwinge sich an und versteift mit diesem Vorgang die Federung. Das versteifen der Federung wiederum führt zu schlechterem Bodenkontakt, sind wir wieder bei der Blockierneigung.
Auch hier gilt, je giftiger die Bremse zupackt desto mehr versteift die Federung.
Erst das fachgerechte Befestigen der Drehmomentstütze am Schwingenrücken (oder auch exakt in der Schwingenlagerung, wenn es möglich ist) lässt die Federung frei arbeiten, wenn gebremst wird.
An meinem Gepann war die originale Bremsankerplatte an der Schwinge befestigt. Die Problematik von Volker kenne ich gut, gerade weil ich meine originale Vorderradnabe mit der VW Passattrommel umbauen lassen hatte.
Ich durfte mal ein baugleiches Gespann, wo die Bremsankerplatte über die Drehmomentstütze am Schwingenrücken befestigt war, fahren. Kleine Welten beim bremsen, gerade auf schotterigen, nicht so griffigem Untergrund.
Also, wie einige schon geraten haben, andere Gummimischung, Reifen.
Die anderen Ritte sind aufwändiger und kostspieliger und bedürfen einer Abnahme durch deinen, immerhin, willigen aaS.
Das schieben des Gespannes nach links lässt sich minimieren, aber nicht abstellen.
Wenn nicht schon von dir erledigt.
Seitenwagen nicht mit unnötigen Gewicht fahren,
Falls Batterie im Seitenwagen, diese links (!) im Seitenwagenboot befestigen.
Seitenwagen so dicht wie möglich an dem Motorrad befestigen. Stichwort, kleinstmögliche Spurweite. Aber der Ventildeckel, rechts, sollte noch abgenommen werden können, ohne das der Seitenwagen abgebaut werden muss, war mein Zugeständnis.
Auch hier gilt, je weiter der Schwerpunkt des Seitenwagens von dem Motorrad entfernt ist, desto größer die resultierende Kraft, die das Gespann nach links beim bremsen schiebt. Hat was mit dem Hebelgesetz zu tun.
Beides hat aber zur Folge, dass der Seitenwagen in Rechtskurven leichter steigt. Irgendetwas ist immer.
