• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

4-Kolben Brembos anstatt 2-K Brembos

2vcowboy

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
279
Mahlzeit,

was muss ich tun und beachten um an meiner '81 R100RS die "alten" 2-Kolben Brembos mit "neueren" 4-Kolben Brembos zu ersetzen.
Nur einen Aufnahmeadapter?
Wenn ja, wo gibts den?
Oder geht das überhaupt nicht ohne auch die Gabel zu ersetzen?

Vielen Dank im Voraus

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

so ein Umbau, wie du ihn vor hast, ist wohl eher selten. Ich habe das auch noch nicht bewusst gesehen.

Wegen besserer Bremsleistung brauchst du so einen Umbau auch nicht zu machen oder willst du auch die größeren Bremsscheiben verwenden?
(Problematik 4-Loch / 5-Loch)

Ich selbst habe beim Umbau auf eine Showa-Gabel der R100R sogar zurückgebaut auf 2-K Brembos, weil bei den 4-K´s das Speichenrad Kontakt
hatte. Die Fläche der Bremsbelege und der Bremsdruck ist nahezu identisch, daher ist bei der 4-K nicht unbedingt eine bessere Bremsleistung zu erwarten.

Hobbel Q 04 2011 002.jpg
 
Danke, Hobbel.

Ich nehme das mal so hin und lege meine Idee entsprechend ab.

Weiterhin gute Fahrt!

Gruss
Wolfgang
 
Wenn ich mal so eine R 100 R mit Vierkolbenzangen fahre, habe ich aber schon den Eindruck, das die Kiste deutlich besser bremst, als eine von meinen mit nur zwei Kolben pro Bremsscheibe. Mag das nur an den anderen Scheiben liegen?
Ich habe nämlich auch vor, die Vierkolbenzangen zu verwenden, zwar in meinem Gespannprojekt, aber mit den original Bremsscheiben, wenn das nun gar nichts bringt, dann habe ich die falschen Zangen. Die Zweikolbenzangen würden auch da besser passen, dann könnte ich mir ne menge Arbeit sparen. Ich würde da aber noch gern die ein oder andere Meinung hören!
 
Hi Jogi,

das heisst mit grösserem Scheibendurchmesser und entsprechendem Adapter können die 4-K Brembos montiert werden?
neben der technischen Machbarkeit stellt sich aber die Rechnungsseite. Da müssen schon ein paar Euretten fließen.

Trotzdem: Haste ma 'n foddo?

Danke und Gruß
Wolfgang
 
also, wenn ich das richtig sehe, haben hobbels scheiben erstmal einen größeren durchmesser als die, einer 82er rs. das gleiche gilt auch für die kolben der bremszangen.
ich bin jetzt die bremse von hobbel nicht gefahren, aber die gleichung gleiche kolbenfläche = gleiche bremskraft - hinkt. die beläge haben eine andere form und bei den 4k-sätteln ergibt sich ein auflaufeffekt, womit ich vermute, die 4k-bremszangen dürften noch besser funktionieren.
ob es allerdings die möglichkeit gibt, die an rs- gabel und -scheiben zu montieren weiss ich nicht.

grüße
claus
 
Hallo Claus,

grundsätzlich hat Hobbel mal recht, gleiche Kolbenfläche heißt gleiche Bremskraft.
Nach dem was ich über Physik gelent habe, ist die Größe der Fläche davon aber unabhängig. Einen deutlichen Einfluß hat das my, der Reibkoeffizient. Der ist soweit ich das bisher kenne bei den modernen Belaggeometrien (4 Kolben) besser auswählbar, Sprich es gibt verschiedene Belagsorten, die unterschiedlich griffig sind, von daher ist der 4 Kolben Sattel/Belag sicher der "bessere".
Nebenbei sieht er meiner Meinung nach auch schicker aus.
Durch die andere Belaggeometrie wir der mittlere Reibradius des Belages größer, das heißt die Bremswirkung wird besser.
Aber um Spekulationen vorzugreifen, die Kolbenfläche ist de fakto beim 4 Kolbensattel kleiner!

Gruß Klaus
 
Mahlzeit,

was muss ich tun und beachten um an meiner '81 R100RS die "alten" 2-Kolben Brembos mit "neueren" 4-Kolben Brembos zu ersetzen.
Nur einen Aufnahmeadapter?
Wenn ja, wo gibts den?
Oder geht das überhaupt nicht ohne auch die Gabel zu ersetzen?

Vielen Dank im Voraus

Wolfgang

Hi Wolfgang,

leider kann ich dir zu deiner eigentlichen Fragestellung keine Antwort liefern.
Ich habe an der GS von 2- auf 4-Kolbensattel umgebaut. Das war problemlos möglich.
Dadurch hat sich allerdings die Bremsleistung nicht verbessert.
Was ich auch noch habe sind 4-Kolbensättel an einem 18" Speichen-Vorderrrad mit einer R100R Gabel. Das passt auch.
Ich hab hier auch noch 'ne Monolever Gabel liegen, an die man mal testweise einen 4-Kolbensattel adaptieren könnte.
Wenn dir das weiterhelfen würde, dann kannst dich ja mal melden.
 
Ich habe an der GS von 2- auf 4-Kolbensattel umgebaut. Das war problemlos möglich. Dadurch hat sich allerdings die Bremsleistung nicht verbessert.

Interessante Beobachtung (wenn ich mich hier mal einmischen darf, denn darüber hatte ich auch mal nachgedacht).

Ich war sehr erstaunt, als ich - leider nur zwischendurch - in der GS eine Bremsscheibe mit 300 mm Durchmesser statt 285 (= Serie) drin hatte. Erstaunt, weil ich nicht gedacht hätte, daß die 15 mm mehr Durchmesser eine so deutliche Verbesserung der Bremsleistung bringen, insbeondere hinsichtlich Dosierbarkeit, mit dem Serien HBZ.

Zum Verhältnis Bremskolben : HBZ ist hier einiges gesagt (auf inglisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten