• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

4 Rippennabe auf 2 Rippennabe unbauen

buddy

Teilnehmer
Seit
29. Okt. 2012
Beiträge
15
Ort
Saarbrücken
Hallo Gemeinde,

Ich bin nun stolzer Besitzer einer 4 Rippennabe welche den Weg in meine 82er CS finden soll. Bremssättel sind von Brembo.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum diese Zeichnung der verschiedenen Abmaße der Naben gefunden und wollte mir ein Bild darüber machen wie ich die Nabe nun abdrehen muss, dass sie passt.

Das Problem welches sich mir nun stellt ist:
Auf welche Maße gehe ich, sprich welche Maße sind die wichtigsten?
Rein vom logischen Denken würde ich sagen die Auflagefläche der Bremsscheiben ist mein Anhaltspunkt. Jedoch wird dann das Außenmaß von ursprünglich 96mm nicht 94mm sondern 80mm.
Muss man dann zusätzliche Abstandshülsen auf der Radachse einsetzen?

Wie habt ihr die Naben bearbeitet dass sie gepasst haben?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe

Gruß
Buddy
 
Hallo,

die Bremsscheiben und Bremssattelbefestigungen sind entscheidend. Bei der 2 Rippennabe werden die Bremsscheiben der R45 und 5mm Unterlegscheiben unter die Sättel gelegt.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenanntxx.jpg
    Unbenanntxx.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 77
Moin Buddy,
ich habe es machen lassen, das Rad steht zurzeit ausgebaut in der Garage, wenn ich was messen soll, sag Bescheid.

Ich habe allerdings den HE-Bremsenumbau montiert und habe den HE-Adapter angepasst. Ich habe die Nabe also nicht passend auf ein bestimmtes Maß machen lassen.
 
Ich komme aus Der Nähe von SB um es genau zu nehmen ;-).
Aber ja das wäre echt prima wenn ich mir das Rad mal zur " Maßnahme" ausborgen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

Ich bin nun stolzer Besitzer einer 4 Rippennabe welche den Weg in meine 82er CS finden soll. Bremssättel sind von Brembo.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum diese Zeichnung der verschiedenen Abmaße der Naben gefunden und wollte mir ein Bild darüber machen wie ich die Nabe nun abdrehen muss, dass sie passt.

Das Problem welches sich mir nun stellt ist:
Auf welche Maße gehe ich, sprich welche Maße sind die wichtigsten?
Rein vom logischen Denken würde ich sagen die Auflagefläche der Bremsscheiben ist mein Anhaltspunkt. Jedoch wird dann das Außenmaß von ursprünglich 96mm nicht 94mm sondern 80mm.
Muss man dann zusätzliche Abstandshülsen auf der Radachse einsetzen?

Wie habt ihr die Naben bearbeitet dass sie gepasst haben?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe

Gruß
Buddy

Hallo Buddy,
es gibt Bremsscheiben mit hohem und mit flachem Teller.
Gruß
Pit
 
Hallo Buddy,
wenn Du die Nabe schlanker machst um die Doppelscheiben aufzunehmen musst Du relativ sicher auch eine neue Hülse auf der Radachse verwenden.

Gruß Michael.
 
Hallo Michael
Das hab ich mir schon gedacht.
Meinst du die innere Hülse oder Zentrierhülsen um das Rad mittig zu bringen?
die könnte man doch auch aus Bronze drehen, oder?

Gruß
Buddy
 
Hallo Buddy,
ich bin der Meinung das Du so wohl die Nabe neu distanzieren musst, als auch um das Rad mittig zu bringen die Achsdistanz herstellen musst.
Eine Nabe habe ich noch nicht neu distanziert, eine Achsdistanz habe ich aus hochfestem Aluminium beim Dreher des Vertrauens herstellen lassen. Die Maße hierfür sollten individuell ermittelt werden.

Gruß Michael.
 
Zurück
Oben Unten