4-Ventiler Getriebeproblem

Papa

Heizer
Seit
11. Juni 2012
Beiträge
697
Ort
Niederbayern
Entschuldigung ich weis wir sind im 2-Ventiler Forum.:schimpf:

Ein Spezl von mir hat ein Getriebeproblem an seiner 1100er 4-Ventil GS Bj. 1995.
Er hat keine Gangspringer sondern alle Gänge bis auf den fünften sind platt.
Angekündigt hat sich das ganze nicht.

Er hat mit jemandem telefoniert der ihm gesagt hat bei so einem Schadensbild wäre das Getriebe nicht mehr zu retten.

Getriebe liegt bereits ausgebaut auf der Werkbank.
Aufmachen werden wir es selbst nicht.

Frage haben wir im Forum jemand der auch 4-Ventil Getriebe gut und günstig fit macht?
Eine Empfehlung ist immer besser.
 
Ich kann Dir jetzt niemanden benennen, kann aber zumindest sagen dass es wohl sinnvoll wäre, ein Getriebe nach Baujahr 97 zu kaufen und zu verbauen.
 
Hi,

bei den 4V Getrieben ist der Boxer Shop in Krefeld eine gute Adresse.
Gruß

Dann frag mal bei Norbert an, wie lange das dauert....Der wird Dir, aus den von Detlev genannten Gründen, ein Austauschgetriebe auf´s Auge drücken. Ist auch das einzig sinnige. Und günstiger als eine Komplettüberholung. Habs gearde durch.....

Ich kann Dir jetzt niemanden benennen, kann aber zumindest sagen dass es wohl sinnvoll wäre, ein Getriebe nach Baujahr 97 zu kaufen und zu verbauen.

Nach 96 reicht.....;)
 
...Der wird Dir, aus den von Detlev genannten Gründen, ein Austauschgetriebe auf´s Auge drücken. Ist auch das einzig sinnige. Und günstiger als eine Komplettüberholung. Habs gearde durch...

Ohne das 4V-Getriebe im Detail zu kennen, würde ich das aus reiner Neugier aufmachen; aber nach den Aussagen zum Schaden würde ich mich von einer Instandsetzung auch verabschieden.
 
Die 4V Motorräder werden ja mittlerweile günstiger gehandelt als unsere 2V.

Bei den aufgerufenen Getriebepreisen die ich gesehen habe, ist das ja fast ein Totalschaden:entsetzten:

Wenn noch jemand einen Tipp oder ein passende Getriebe hat, das er abgeben möchte, dann her damit.

@Franco
verstehe dich so, du bist auch nicht scharf drauf in den Eingeweiden zu wühlen;)
 
Hallo,

habe das auch gerade bei meiner R1100GS durch.
Über die Qualität der von BMW verkauften Tauschgetriebe möchte ich mich nicht äussern.
Nur so viel, dass nach etwas mehr als 10.000km noch mal jemand ran musste der wirklich Ahnung von 4-Ventiler Getrieben hat.
Wirtschaftlich ist das Ganze nicht, ich habe mir das nur angetan, weil ich mein 75Jahre Model doch etwas lieb gewonnen habe.

Berthold
 
Hey Peter,

such mal nach dem User DerBonner - in einem anderen Thread war's gerade wieder Thema.

Gruß
Magnus

Entschuldigung ich weis wir sind im 2-Ventiler Forum.:schimpf:

Ein Spezl von mir hat ein Getriebeproblem an seiner 1100er 4-Ventil GS Bj. 1995.
Er hat keine Gangspringer sondern alle Gänge bis auf den fünften sind platt.
Angekündigt hat sich das ganze nicht.

Er hat mit jemandem telefoniert der ihm gesagt hat bei so einem Schadensbild wäre das Getriebe nicht mehr zu retten.

Getriebe liegt bereits ausgebaut auf der Werkbank.
Aufmachen werden wir es selbst nicht.

Frage haben wir im Forum jemand der auch 4-Ventil Getriebe gut und günstig fit macht?
Eine Empfehlung ist immer besser.
 
Vierventiler Getriebe sind offensichtlich sehr gesucht!
Ich habe mal eine 99er R1100RT nach totalstem Motorschaden geschlachtet und in Teilen verkauft, schade das die Schrankwand nur ein Getriebe hatte, wenn die Kiste fünfzehn Stück gehabt hätte, wär ich die innerhalb einer Woche auch losgeworden.
 
Entschuldigung ich weis wir sind im 2-Ventiler Forum.:schimpf:

Ein Spezl von mir hat ein Getriebeproblem an seiner 1100er 4-Ventil GS Bj. 1995.
Er hat keine Gangspringer sondern alle Gänge bis auf den fünften sind platt.
Angekündigt hat sich das ganze nicht.

Er hat mit jemandem telefoniert der ihm gesagt hat bei so einem Schadensbild wäre das Getriebe nicht mehr zu retten.

Getriebe liegt bereits ausgebaut auf der Werkbank.
Aufmachen werden wir es selbst nicht.

Frage haben wir im Forum jemand der auch 4-Ventil Getriebe gut und günstig fit macht?
Eine Empfehlung ist immer besser.

IN Pfeffenhausen bei Landshut gibt es einen Getriebe-Instandsetzer.
Namen weiss ich leider nicht mehr,aber googeln wird wohl helfen
 
Zurück
Oben Unten