40 PHM Dell'Orto - schwächere Vergaserfedern

Dr. Mabuse

Aktiv
Seit
12. Jan. 2009
Beiträge
211
Ort
Ratingen / NRW
Aufgrund von enormen Verschleiß der Gasgriff-Verzahnung will ich nach Verbau von neuem Equipment auch die Federn meiner 40 PHM Dell'Orto Vergaser gegen schwächere Federn tauschen. Ziel ist es, den Widerstand soweit wie möglich zu reduzieren, um die Verzahnung im Gasgriff zu schonen. Gibt es eine entsprechende Bezugsquelle für schwächere / weichere Federn ?! Moto Spezial gibt es ja nicht mehr ... Dank vorab !

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Moin Thomas,
schau mal, ob du noch Vergaserdome mit direkter Ansteuerung des Schiebers bekommst.
Dann fällt die grosse Feder im Vergaser weg und der Kolben wird nur noch von einer kleinen Feder, zwischen Gaszug und Hebel, zurückgeholt.

Wenn du bei deinem setup bleiben willst, bleibt wohl nur noch Stein Dinse aber hier werden sich sicherlich Italo-Experten melden.
Gruesse
Chris
 
@ Chris:

Danke Dir für Deine Rückmeldung. Meinst Du die Dome, die auch an der Le Mans I / Moto Guzzi (serienmäßig) verbaut wurden ... ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Moin,
LM 1 hatte doch 36er PHF ?
Die passen dann nicht, es müssen schon die Dome der PHM Vergaser sein und dazu die Zwangssteuerung der Schieber haben.
Bei der Zwangssteuerung hast du am Schieber ein Stängchen und kein Seilchen.

Ach, ich mach gleich mal Fotos.

16_08_2025_1.jpg
16_08_2025_2.jpg
16_08_2025_3.jpg
16_08_2025_4.jpg

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, meine Erfahrung:
Ich habe die weichen Federn an PHM40 eingebaut, und hab sie nach kurzer Zeit wieder gegen die Originalen getauscht.
Die Handkraft war zwar geringer, aber der Motor tourte schlecht ab (Gaser neuwertig, Schieber leichtgängig).
Ich habe jedoch einen Tommaselli Gasgriff mit 2 Zügen.
Die Weichen Federn bekommst Du bei Stein Dinse.
Probier es aus, kostet ja nicht viel.
 
Servus,
hier im Forum hab ich mal über den umbau auf Mikuni vergaser gelesen. Dem "Umbauer" war die Feder im neuen vergaser auch zu starr/schwergängig. Der hat die einfach gekürzt. Nicht viel - aber das scheint den gewünschten Erfolg gebracht zu haben.
Ob das bei den Dell'Ortos auch geht....???ist nur ein Vorschlag.
Gruß Ollie
 
Hallo Thomas,

schau mal hier, Pos. 27. Bei deinen Vergasern sollten die Federn 1,1Kg bei 70mm verbaut sein. Es gibt noch 0,7Kg bei 70mm und 0,51Kg bei 70mm.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Dank an alle hier für die Rückmeldung ! Ich denke ich fang mal mit den 'low hanging fruits' an. Spricht...

(1) weichere Federn von S&D
(2) Dell'Orto Dome für 40 PHM

Zuvor natürlich Verlegung der Züge kontrollieren und Züge ölen. Die waren jetzt lange drin ....

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Zurück
Oben Unten