RolyVFR
Aktiv
Hallo Leute
Mein 90S Motor, (beim Erstbesitzer ca 1979 auf 94mm aufgebohrt, 1000ccm, 40er Dellortos mit Beschleunigerpumpe )
wurde beim Vorbesitzer mit den Dellortos und Rundluftfiltergehäuse aber ohne Luftfiltereinsatz gefahren.
Ich dann auf offene Trichter umgerüstet, die BMW lief weiterhin Problemlos,
Jetzt nachdem eine kleine Motorrevision ansteht, Kolben Zylinder Köpfe, möchte ich den Motor nicht mehr dem ganzen Dreck und Staub aussetzen und will von K&N konische Universalfilter mit Öl getränkt montieren.
Entweder den K&N Filter direkt an den Vergaser geschraubt, z.B den hier
http://www.kn-filter-shop.de/070.14...ersal-Luftfilter-Nr.-RC-2310-rund-konisch.htm
dabei entsteht aber innen eine Übergangskante vom Filter zum Vergasergehäuse,
oder ich montiere am Vergaser erst einen Teil ca 4 -5 cm eines offenen Trichters und darauf dann den K&N Filter.
was haltet ihr davon??
Ausserdem wie müsste ich die Vergaser umbedüsen?
ich habe jetzt eine
165 er Hauptdüse
60 er Starter/Leerlaufdüse
262 er Nadeldüse/Zerstäuber
Schieber 3 te Kerbe von oben
K4 Schiebernadel
300 er Schiebernadel/ S-Nadelventil
diese Daten habe ich vom Vergaserreinigungsprotokoll von Redbaron entnommen.
der Motor hat leichten Schwung und andere Nockenwelle und ist mehr auf Drehfreudigkeit ausgelegt, locker bis in roten Bereich, ist da ein langes Ansaugrohr nicht kontraproduktiv?
hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Konfiguration und lässt mich an seinem Wissen teilhaben?
viele Grüße Roland
Mein 90S Motor, (beim Erstbesitzer ca 1979 auf 94mm aufgebohrt, 1000ccm, 40er Dellortos mit Beschleunigerpumpe )
wurde beim Vorbesitzer mit den Dellortos und Rundluftfiltergehäuse aber ohne Luftfiltereinsatz gefahren.
Ich dann auf offene Trichter umgerüstet, die BMW lief weiterhin Problemlos,
Jetzt nachdem eine kleine Motorrevision ansteht, Kolben Zylinder Köpfe, möchte ich den Motor nicht mehr dem ganzen Dreck und Staub aussetzen und will von K&N konische Universalfilter mit Öl getränkt montieren.
Entweder den K&N Filter direkt an den Vergaser geschraubt, z.B den hier
http://www.kn-filter-shop.de/070.14...ersal-Luftfilter-Nr.-RC-2310-rund-konisch.htm
dabei entsteht aber innen eine Übergangskante vom Filter zum Vergasergehäuse,
oder ich montiere am Vergaser erst einen Teil ca 4 -5 cm eines offenen Trichters und darauf dann den K&N Filter.
was haltet ihr davon??
Ausserdem wie müsste ich die Vergaser umbedüsen?
ich habe jetzt eine
165 er Hauptdüse
60 er Starter/Leerlaufdüse
262 er Nadeldüse/Zerstäuber
Schieber 3 te Kerbe von oben
K4 Schiebernadel
300 er Schiebernadel/ S-Nadelventil
diese Daten habe ich vom Vergaserreinigungsprotokoll von Redbaron entnommen.
der Motor hat leichten Schwung und andere Nockenwelle und ist mehr auf Drehfreudigkeit ausgelegt, locker bis in roten Bereich, ist da ein langes Ansaugrohr nicht kontraproduktiv?
hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Konfiguration und lässt mich an seinem Wissen teilhaben?
viele Grüße Roland