40mm Krümmer

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die RS ab ‚76 auch 40er hatte
 
R100RS Bj. 11/76 40 Krümmer mit einem Interferenzrohr. :bitte:
In den Papieren steht R100 und unten im kleingedruckten "möglich mit Vollverkleidung...."
 
Ich hab ebenfalls eine RS '77 mit 40er Krümmer. Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei den /7 die RS mit 40er Krümmer. Alle anderen 1000er (100S mit 65 oder 67 PS, 100/7 mit 60 PS) hatten 38er Krümmer.
 
Das ist ja alles ganz schön verwirrend. Eigentlich wollte ich nur ein Baujahr wissen um die Teilenummern für die Sternmuttern, Druckringe und Klemmringe heraussuchen zu können. Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.
 
Ich hab ebenfalls eine RS '77 mit 40er Krümmer. Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei den /7 die RS mit 40er Krümmer. Alle anderen 1000er (100S mit 65 oder 67 PS, 100/7 mit 60 PS) hatten 38er Krümmer.

Hallo,

die 77er RS hatte keine 40er Krümmer. Mit 40er Krümmer sind auch andere, gestempelte, Köpfe erforderlich.

Gruß aus Vancouver
Walter
 
Hallo,

die 77er RS hatte keine 40er Krümmer. Mit 40er Krümmer sind auch andere, gestempelte, Köpfe erforderlich.

Gruß aus Vancouver
Walter

Schade, dann muss ich meine Schieblehre entsorgen. Die zeigt an der RS 07/77 tatsächlich 40mm an. Also ganze 2mm Abweichung.
 
Super, Danke!
Dann habe ich jetzt zusammen mit dem Link auf RealOEM alle Informationen die ich brauche. Schön, daß die Sternuttern gleich sind. Dann kann ich ja die Biegemaschine anwerfen.
 
Hallo,

da ich gerade nicht in Deutschland bin und in die Garage laufen kann zum Messen, muss ich mal kurz nachfragen;)

Ich habe eine Bj.83 R100 RS und die müsste dann 40mm Krümmer haben, oder?

Will mir die Hattech bestellen, daher die Frage.

Gruß Murat
 
Hallo,
habe wegen der „Unkenntnis „ des Verkäufers 40mm Krümmer mit Anschlüssen für vordere und hintere Querrohre gekauft. Sie sind verchromt und sollen schon 30 Jahre eingelagert sein. Sehen tatsächlich aus wie neu. Er nimmt sie zurück, allerdings würde mich schon interessieren ob es nicht doch eine 1000er original mit einer solchen Anlage gebaut wurde? Sind ab 81 wirklich nur 38er Krümmer verwendet worden?
Viele Grüße
Manfred
 
Hallo,
habe wegen der „Unkenntnis „ des Verkäufers 40mm Krümmer mit Anschlüssen für vordere und hintere Querrohre gekauft. Sie sind verchromt und sollen schon 30 Jahre eingelagert sein. Sehen tatsächlich aus wie neu. Er nimmt sie zurück, allerdings würde mich schon interessieren ob es nicht doch eine 1000er original mit einer solchen Anlage gebaut wurde? Sind ab 81 wirklich nur 38er Krümmer verwendet worden?
Viele Grüße
Manfred

Ja, nur 38er. Was kann jetzt der arme Verkäufer dafür? Ist das nicht unfair?
 
Hallo,
wurden als Krümmer für R45/65 angeboten. Da bin ich nicht auf die Idee gekommen noch mal nach dem Durchmesser zu fragen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer!
 
Zurück
Oben Unten