• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

4v Frontumbau

Fjalgar

Teilnehmer
Seit
02. Sep. 2008
Beiträge
56
Ort
Schleswig-Holstein
ich hätte da mal gerne ne frage :sabbel:
ich überlege schon seit einiger zeit, wie ich meine r 850 gs nu im winter umbaun kann, weil mir der vorderbau nicht wirklich gefällt.
also das ganze geraffel aus schnabel, windschild, licht und co.

zur zeit find ich ne variante ziemlich hübsch, die detlev an seinem aktuellen 100r-projekt umgesetzt hat.
und zwar nen einzel- oder doppelscheinwerfer plus buell-windschild und dann irgendwie ne andere tacho-einheit.
also eher ne viel kleinere, einfachere variante und nicht das riesige original cockpit, was dann ja auch gar nicht mehr dahin passt.

1. ist so´n umbau eintragungspflichtig?

2. wie wird das befestigt? ich tippe mal, ich brauch ne andere gabelbrücke von ner r850r,r1150r oder co

gruss dietmar

ps: ich hab noch nicht so die schraubererfahrung, also eher blutiger anfänger. bin aber technisch nicht ganz ungeschickt. :D
ist sowas hinzukriegen? ich glaub das grösste problem wird die ganze elektik werden.

pps: ich weiss, es handelt sich hier um nen 4v-umbau und keinen 2v. ich dachte nur, in diesem forum sind die leute ne ganze ecke fitter, was umbauten angeht.
und hier werden nicht nur neue zubehörteile an- oder umgebaut :rolleyes:

hier nochmal nen bild, wie das aussehen könnte...
 

Anhänge

  • gsumbau.jpg
    gsumbau.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 586
Hallo Dietmar,
schau Dir mal Deine obere Gabelbrücke an, zumindest an der Version der R1100R ab 97 und R1150R sind an der Unterseite Befestigungsmöglichkeiten für Tacho, Lampenhalter Windschild etc. pp.
Mit dem Lampenhalter der genannten Modelle hast Du dann fast alle gewünschten Möglichkeiten offen.
 
Jupp, ein bisschen basteln wirst Du zwar müssen, aber eine Lösung gibt's immer.
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen, ich hab so ziemlich das komplette Cockpit der 1100er an die 100GS gefummelt.
Dann dürfte es andersrum auch gehen :D
 
so, hab mich mal nen bissel schlau gemacht..oder auch nicht :nixw:

an meiner gabelbrücke scheints solche befestigungsmöglichkeiten nicht zu geben, oder ich hab sie einfach nicht als solche erkannt.
und der lampenhalter der 4v-strassenmodelle scheidet auch irgendwie komplett aus, das ganze ist zu ausladend.
ich dachte eher an ne variante wie halt bei buell, ducati monster oder h-d v-rod, wo der scheinwerfer zum teil schon zwischen den standrohren ist.

mir gefällt die linie von tank und gabel sehr, die wollte ich bissel in den vordergrund ziehen ;;-)

ich hoffe, ich find noch ne lösung über die langen wintermonate.
zur zeit bin ich eh noch bissel mehr am haus rumzuwerkeln...dachgeschoss ausbauen mmmm

aber den zach werd ich mir schonmal bestellen, zumindest das ist safe :wink1:

@hofe: bisschen basteln ist gut...ich seh jetzt schon die ganzen strapsen vor mir hängen...und der ölkühler muss auch noch woanders hin...auauaua

aber trotzdem schonmal vielen dank auch an detlev

gruss dietmar
 
Moin,

ist zwar alt hier, aber eine Frage an Hofe:
Wie hast Du den 1100er Tacho an das Moped angepasst??
Die 1100er haben doch eine Tachoschecke am Vorderrad, oder?

Gruß

Matz
 
Original von Maxtor1971
Moin,

ist zwar alt hier, aber eine Frage an Hofe:
Wie hast Du den 1100er Tacho an das Moped angepasst??
Die 1100er haben doch eine Tachoschecke am Vorderrad, oder?

Gruß

Matz
Exakt, deshalb auf dem einfachsten Weg:
Ich hab das Vorderrad der 1100er eingebaut ;)

Edit: Im Moment hab ich aber schon wieder andere Flausen im Kopf:
Tacho/DZM der 1100S, die hat nen digitalen Tacho mit Signal vom Hinterrad. Mal schauen, was sich da anbietet, das Wellengedöns will ich gar nicht wirklich haben.
 
Original von sirwrieden
Hallo Dietmar,

stell doch einmal ein paar Foto von Deiner Gabelbrücke, Tacho usw. ein.

Vielleicht kommen so passende Ideen zustande.
Wenn er es denn noch liest, der Fred ist ein halbes Jahr alt ;)
 
Zurück
Oben Unten