Hallo miteinander,
"ich hätte wieder mal gerne ein Problem!" (Nein, eigentlich kann ich drauf verzichten
Bei meiner 4V Kuh (1150GS) habe ich heute den innenliegenden Kraftstofffilter getauscht.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich die (rote) Innenbeschichtung großflächig löst; Man kann richtiggehend 2 Euro große Stückchen abziehen; das aber nicht überall


Der blanke Stahl darunter sieht eigentlich ganz gut aus; dennoch habe ich Bauchschmerzen, das einfach so zu lassen;
? Wie geht man hiermit um? Neue Tankbeschichtung?
? Wie bekommt man die Alte möglichst vollständig aber schonend ab / heraus?
Und wenn Innenversiegeln, wäre es natürlich toll, wenn man danach den Tank nicht lackieren müsste - also eine Innenbeschichtung möglichst passgenau & sauber einbringen kann
Grüße
Andreas
"ich hätte wieder mal gerne ein Problem!" (Nein, eigentlich kann ich drauf verzichten

Bei meiner 4V Kuh (1150GS) habe ich heute den innenliegenden Kraftstofffilter getauscht.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich die (rote) Innenbeschichtung großflächig löst; Man kann richtiggehend 2 Euro große Stückchen abziehen; das aber nicht überall


Der blanke Stahl darunter sieht eigentlich ganz gut aus; dennoch habe ich Bauchschmerzen, das einfach so zu lassen;
? Wie geht man hiermit um? Neue Tankbeschichtung?
? Wie bekommt man die Alte möglichst vollständig aber schonend ab / heraus?
Und wenn Innenversiegeln, wäre es natürlich toll, wenn man danach den Tank nicht lackieren müsste - also eine Innenbeschichtung möglichst passgenau & sauber einbringen kann
Grüße
Andreas