Hallo,
auf Grund der Anfrage von Jörg habe ich mich mit dem Thema Verlegung Züge unter Tank bei /5 auch nochmal intensiv beschäftigt und recherchiert.
Die Sache schein mir nicht einheitlich und jeder macht das etwas anders.
Als ich meine /5 bekam hatte der Vorbesitzer den Gummiklemmklotz unter dem Tank weggelassen. Daher hat seine BMW-Werkstatt den rechten und linken Gaszug mit Kabelbindern am oberen Rahmenrohr fixiert. Ich habe diese Kabelbinder durch elastische Gummibänder ersetzt und die Zugführung optimiert. Zwischenzeitlich habe ich den Gummiklemmklotz unter dem Tank nachgerüstet. Dieser hat 2 Aufgaben:
- der Tank wird fixiert und klappert beim Fahren nicht gegen den Rahmen
- in den Löchern des Klemmklotzes werden Züge, Wellen usw. geführt.
Im WHB Werkstatthandbuch habe gesehen, dass
auf der rechten Fahrzeugseite im Klemmklotz folgendes geführt wird:
- oben Tachowelle zum Getriebe
- unten rechter Gaszug
Nach meiner Ansicht hat der Gaszug dabei mehr "Zwang" und liegt nicht so sanft in großen Radien geführt, als wenn man den rechten Gaszug am oberen Rahmenrohr außerhalb vom Klemmklotz führt.
Auf der linken Fahrzeugseite habe ich keine vernünftige Darstellung im WHB gefunden. Das Bild von Q-Michael zeigt. dass der linke Gaszug neben dem Klemmklotz verläuft.
Ist das so richtig ???
Hat jemand Bilder vom Originalzustand ab Werk sowohl rechte alsauch linke Fahrzeugseite?
Eure Meinung?
Grüße
Holger
