/5 Blinkerkontrolleuchte grün, Bezugsquelle?

Sandhas

Einsteiger
Seit
17. Feb. 2020
Beiträge
3
Ort
Unterfranken
Liebe Gemeinde,

wo kann man denn bitte diese Blinkerkontrolleuchte für den /5-Scheinwerfer beziehen, die hier abgebildet ist?
In der Leebmannliste steht das Gehäuse unter Teile-Nr. 63121356986, aber mit dem Hinweis: "Lieferzeit auf Anfrage". Den Preis dazu will ich gar nicht wissen.
Die Leuchte (hier eine in gelb aus meinem Teilefundus) hat planmäßig einen Zeitzünder eingebaut. Der rote Pfeil markiert einen Spannungsriß, hervorgerufen durch die hier nicht abgebildete Schraubenfeder, die die Lampe im Scheinwerfer hält.
Und somit dürfte keine Kontrolleuchte aus der ersten Hälfte der 70iger Jahre bis heute überlebt haben.
Allerdings finde ich ich hier im Forum keinen Beitrag zu diesem (Bezugsquellen-) Thema.
Vielen Dank im Voraus für gute Tipps.

Gruß vom Straßenrand
Sandhas

 

Anhänge

  • Blinkerkontrolle_Strich5.jpg
    Blinkerkontrolle_Strich5.jpg
    36 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Die Orange hat bei meiner 75/5 bis vor ein paar Wochen gehalten. Ist jetzt eine neue von Rabenbauer für 12e drin, wenn die wieder 45 Jahre hält bin ich zufrieden.
 
Die Leuchte bei Uli ist allerdings im Moment auch nicht lieferbar.
Bei Rabenbauer finde ich keinen Hinweis, da müsste man ggf. nachfragen.

Die hier sieht optisch identisch aus, falls die passen sollte, gibt es 2 Stück zum Preis von einer:
https://www.ebay.de/itm/2-X-ANZEIGE...746590?hash=item468a85f91e:g:0DIAAOSwdJ9aGp9e

Was ist denn mit den (alten) Bosch-Leuchten, bzw die Nachbauten mit Metallmantel. Passen die vielleicht auch?
https://www.ulismotorradladen.de/artikeldetails/Kontroll-Leuchte-gruen-Leerlauf-bis-54-BEH-006.aspx

Gruß, Schorsch
 
Ich habe im Januar noch zwei Stück original in orange geschnappt; sind bei BMW aber nicht mehr verfügbar.
Aber du hast ja nun ausreichend Alternativen.
 
Vielen Dank, liebe Gemeinde,
angenehme Unterstützung, die man hier erfährt.
Aktuell bin ich dabei, eine Originallampe über die angegebenen Links zu kriegen.
Original deshalb, weil das Scheinwerfergehäuse ja gewölbt ist und dies der Gummiring ausgleichen muß.
Mit gefallen auch die Nachbauten aus Alu ( https://www.ebay.de/itm/Kontrollleu...871175?hash=item2ad9edde07:g:RwMAAOSwnyNdbl71) , allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie man den Sockel im Scheinwerfergehäuseblech fixiert, außer eben dem berühmten Batzen Silikon...

Ich bleibe dran!

Gruß vom Straßenrand
Sandhas
 
Zurück
Oben Unten