• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

/5 Blinkerumbau zu Kellermann Bullett 1000? Hat das jemand mal gemacht?

Simon/5

Einsteiger
Seit
04. Jan. 2017
Beiträge
4
Hey, ja der Titel sagt es schon, bin am überlegen meine Nürburggrüne /5 auf Kellermann Bullett 1000 Blinker umzurüsten.
Erhoffe mir dadurch einen schlankeren Fuss und das Rücklicht würde wegfallen.
Dementsprechend wäre es gut zu sehen ob das jemand schon mal gemacht hat und vielleicht ein Foto Posten könnte.
Auch Lenkerumbauten, mit Tomasseli- Stummeln wären hilfreich.
Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simon,

ich bin eine Zeit auch nur mit Lenkerblinkern unterwegs gewesen. Sieht klasse aus, aber ich habe nach einiger Zeit hinten miniblinker montiert. Irgendwie war mir die Gefahr zu groß von einem Bürgerkäfig weggeputzt zu werden. Bilder findest Du in der Galerie oder Umbauten. Zeigt her eure Schätzchen bevorratet auch einiges.
 
Ich hab an meiner Q Lenkerblinker und hinten die Kellermann Bullett 1000 montiert.

Stehtihr sehr gut und es entfällt das Rücklicht, da die Kellermann ja eine Blink, Bremslicht, Rückleuchten Kombi sind.

Top Beleuchtung auch bei tiefster und dunkelster nacht, mein Bruder sagt dass man mich aus mehreren hundert Metern sehr gut erkennen kann.

Der Umbau ist soweit eigentlich komplett problemlos.

Vergiss aber nicht, dass du dann eine separate Kennzeichenbeleuchtung brauchst:gfreu:
 
Ich hab an meiner Q Lenkerblinker und hinten die Kellermann Bullett 1000 montiert.

Stehtihr sehr gut und es entfällt das Rücklicht, da die Kellermann ja eine Blink, Bremslicht, Rückleuchten Kombi sind.

Top Beleuchtung auch bei tiefster und dunkelster nacht, mein Bruder sagt dass man mich aus mehreren hundert Metern sehr gut erkennen kann.

Der Umbau ist soweit eigentlich komplett problemlos.

Vergiss aber nicht, dass du dann eine separate Kennzeichenbeleuchtung brauchst:gfreu:

Gude, ja super, kannst du vielleicht ein Foto vom Ergebnis Posten? Am besten einmal im Detail und einmal die Maschine komplett =)
Danke im Voraus!
 
Gude, ja super, kannst du vielleicht ein Foto vom Ergebnis Posten? Am besten einmal im Detail und einmal die Maschine komplett =)
Danke im Voraus!


War gerade am suchen und konnte 2 Fotos vom letzten Sommer finden.
Zwar nciht ganz im Detail, aber es sollte eventuell weiterhelfen.

Musste noch meinen Bruder unkenntlich machen... :D
 

Anhänge

  • IMG_3176.jpg
    IMG_3176.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_3177.jpg
    IMG_3177.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 83
Ich hab an meiner /5 vorne die Lenkerendblinker von Kellermann dran. Da brauchste 'ne Sonnebrille, wenn da reinguckst. Allerdings hat es einige Zeit gedauert, bis der Linke aufhörte sich rauszuschieben. Der stand immer mal wieder ein zwei Millimeter aus dem Lenkerrohr raus.

Da ich weiß, daß mein TÜVi das bei einsamen "Ochsenaugen" zickt und aus eigenem Nachdenken, hab ich aber auch Hinten Blinker dran. Da bieten sich bei der /5 die beiden Bohrungen im Hilfsrahmen ja für an. Nur Links musste mal eben mit 'nem Bohrer ran. Da muß vielleicht auch ein Distanzstück zwischen. Das ist sonst nicht symmetrisch.

Dem Blinkrelais war's übrigens egal. Die LED Blinkerei.


Das mit den All-in-One Kellermännern wollte ich mal am Gespann so machen. Sieht gut aus.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten