5 Ganggetriebe

BMWolf

Aktiv
Seit
25. Dez. 2011
Beiträge
608
Ort
1230 Wien
Hallo
Ich hab mein 5 Ganggetriebe heute zerlegt um neue Lager und Wedi einzubauen.
Dieses Getriebe stammt aus einer /6.
Auch wegen Schaltprobleme wollte ich reinschauen, ob sich was auflöst.
Beim runterschalten, vom vierten Gang in den dritten hat es Mörder gehackt und der Gang ging unwillig rein. Wenn der Gang nicht einrastet, ist man in einem Leerlauf und kommt da auch schlecht raus.

Nun sind die schräg verzahnten Zahnräder ziemlich verschließen. Wie entsteht solch ein Verschleiß? Ist doch der 5 Gang.
bmw181.jpgbmw180.jpgbmw175.jpg

Hat da einer was falsch zusammengebaut?
Wie bekomme ich das Schaltproblem in den Griff? Der Schaltautomat sieht gut aus, nichts lose oder verschließen.
LG Wolfgang
 
Das ist leider das übliche Bild, wenn man die Getriebe aufmacht. Die Ursache liegt wahrscheinlich einerseits in Härtefehlern, andererseits evtl. auch darin, daß durch zunehmenden Lagerverschleiss die Wellen nicht mehr paralell laufen und die Zähne dadurch nur punktuell tragen. Ersatz ist erhältlich, aber teuer.
 
Hallo
Reicht es nur das eine Gangrad zu erneuern oder muss man beide erneuern?
LG Wolfgang
 
Das "bessere" Zahnrad sieht, finde ich, auch ziehmlich mitgenommen aus, besonders auf dem 2. Bild. Ich wuerde beide ersetzen...

Gruss,
--Christian
 
Hallo
hab gerade im Ersatzteilkatalog mit erschrecken festgestellt, dass es nur die komplette Zwischenwelle gibt. Das Gangrad für den 5. ist auch nicht günstig :schock: aber ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und auch dieses erneuern. Genauso wie das Zahnrad der Antriebswelle. mmmm
LG Wolfgang
 
Vielleicht hat ja jemand (Hubi?) noch gebrauchte Einzelteile, die zum Verkauf stehen...
 
Moin,

kuck Dir mal an, wieviel Spiel das kleine ZR des 5. Gangs auf der Welle hat. Wenn das richtig kippelt, hat die Welle es hinter sich. Auf eine abgedrehte Welle ein neues ZR zu stecken ist ... wenig sinnvoll.

Das ZR für den 5. auf der Zwischenwelle gibt es separat zu kaufen, allerdings nicht bei BMW (Kayser?). Für die (De-)Montage braucht es eine gute Presse.
 
Die Teile bekommst Du auch beim Siebenrock oder BMW Bayer. Allerdings ist für die Montage auf der Zwischenwelle eine Presse notwendig. Und wenn man weiss, wie das geht, ist es auch nicht schlimm....
 
Zurück
Oben Unten