/5 Gasgriff sehr schwergängig

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
652
Ort
München
Bei meiner 75/5 geht der Gasgriff relativ schwergängig und ich kann mir nicht erklären warum. Längeres fahren ist damit fast unmöglich. Nun stellt sich mir die Frage was ich noch tun kann um das zu ändern?

Folgendes habe ich schon überprüft bzw. geändert.
  • Gaszüge kamen im Frühjahr mit der Restauration neu rein und sind komplett frei, lediglich durch das Knotenblech verlegt
  • Griff-Gummi schleift nicht am Griffgehäuse
  • Dreh-Griff ist ohne Züge absolut leichtgängig
  • Drehgriff und das Zahnrad mir Kette für die Züge sind neu
  • Der Deckel auf dem Zahnrad ist nicht zu fest
  • Federn am Vergaser sind neu
  • Gelenke am Vergaser sind geölt
  • Drehgriff ist geschmiert.

Wenn ich die Drosselklappe an einem Vergaser mit der Hand betätige kommt mir der Zug schon ordentlich vor aber nicht zu stark. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass sich das bei beiden Drosselklappen und über die Züge schon anders auswirkt. Nun wäre die Frage, ob es die Federn sein können und wenn ja, woher ich andere bekomme. Die jetzt verbauten sind original BMW aus der Niederlassung München. Die sollten es wissen.
 
Glück auf

Der Deckel ist sicher richtig auf dem Griff montiert und die Feststellschraube am Gasgriff ist nicht reingedreht?

Gruß aus dem Sauerland
Torsten
 
mit den Federn hatte ich auch mal Probleme. ich finde das die neuen Federn so wie die vom Garagentor sind.
Frag mal beim Andreas redb@ron nach.

VG Michael
 
Hallo,
nachdem Du bereits alles geprüft hast sollte es gehen. Irgend etwas wurde übersehen. Klemmen die neuen Kettchen im Gasdrehgriff wenn Du ihn zusammenbaust ?

VG

Holger
 
BMW hat doch zwei Systeme verbaut im Lauf der Jahre: Gasgriff mit einem Zug und Teiler und Gasgriff mit zwei Zügen. Wenn dabei Teile wechselseitig verbaut werden, kann es zu den beschriebenen Symptomen kommen
 
Bei meiner 75/5 geht der Gasgriff relativ schwergängig und ich kann mir nicht erklären warum. .....

Häng doch einfach Mal die Rückstellfedern der Dosselklappen aus und prüf dann, wie schwer der Gasgriff sich dann drehen lässt. (so nicht fahren!)

Die aktuelle verkauften Federn sind schon sehr straff. Mir scheint, dass da Sicherheit (vor evtl. Produkthaftungsklagen :D ) vor Komfort gesetzt wurde.
 
Hallo,

der Deckel vom Gasgriff läuft in der Nut und die Nase vom Deckel ist nicht abgenutzt. Das Blech als Gegenlager der Federn ist nicht verbogen und die Öse steht senkrecht zum Blech? Die Gaszug Federn sind vom der /5?

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten