/5 Hinterachsgetriebe siffen nach Wedi wechsel am Ritzel

ihler

Teilnehmer
Seit
13. Juli 2016
Beiträge
58
Ort
Kreis BC
Hallo zusammen,

ich habe über den Winter drei meiner /5 Hinterachsgetriebe für die Rennmaschine überholt, jetzt habe ich festgestellt, dass bei zwei davon (drittes noch nicht getestet, schneit gerade wieder) der Dichtring in Richtung Schwinge undicht ist. Die Schwinge fahre ich ohne Öl und ohne Faltenbalg, drum konnte ich das recht einfach herausfinden. Vor der Überholung hatte ich dort wenn dann nur leichtes Schwitzen, Wedi sind original von BMW und richtig herum montiert, Einlaufspuren am Ritzel waren nicht wirklich vorhanden. Habe jetzt gelesen, dass man am Gewindering teilweise auch Dichtmittel verwenden sollte, kann hier fehlendes Dichtmittel zu einem Ölverlust von 5-10 mL bei 12 Minuten Fahrtzeit führen? An den Gewinderingen waren zumindest beim Ausbau keine alten Dichtmittelreste, drum hätte ich erwartet, dass es wie in diversen Anleitungen beschrieben ohne dicht ist. Doppellager ist zumindest bei einem davon neu, anderes spielfrei, hier kann also zu hohes Spiel auch nicht der Grund sein. Bin gerade etwas ratlos und frage mich was ich am Donnerstag mit auf die Rennstrecke nehme wenn ich das nicht dicht bekomme. Notlösung wäre nach den ca. 20 Minuten Turns die fehlende Menge nachzukippen, bin aber eher ein Freund von dichten Bauteilen...
Sowas hatte ich bei sämtlichen /2 Endantrieben noch nie erlebt, vielleicht hat von euch noch jemand Tipps?

Grüße
Robin
 
am Gewindering grundsätzlich immer Dichtmittel auftragen.
Und den Wellendichtring richtigrum einbauen.
Hans.
 
und vorne an der Kuppl.nabe unter der Scheibe/Mutter gehört noch
ein Vulkollandichtring.
Hans.
 
Aber nur, wenn die Freidrehung dafür vorhanden ist.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten