• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

/5 Kotflügel schleift am BT45

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Der Kotflügel meiner R75/5 ist mit den original Löchern montiert und steht nicht in Flucht mit dem Hinterrad (BT45). Das Hinterrad steht zu weit rechts btw. der Kotflügel zu weit links.

Die Schwinge ist mittig positioniert (links und rechts gleicher Abstand). Das Rad wie immer eingebaut.

Wie bekomme ich das ganze jetzt schön ausgemittelt so dass das Rad, der Kotflügel und die Spur in einer Flucht liegen?
 
Das Problem ist bekannt:
Es gibt von BMW extra eine eigene Distanzhülse, mit der man das Rad ein Stück weiter nach links bekommt.
Zudem schleift dennoch meist der Kotflügel.
Ich hab ihn abgebaut, die Löcher für die Befestigung verschlossen (GFK), den Koti mit passenden Holzleisten mittig auf dem Rad positioniert, die Stoßdämpfer ausgebaut, und dann das Rad hochgehoben. Dann die Löcher angezeichnet und neu gebohrt. Seitdem ist Ruhe.


Gruß,
Richard
 
Nicht unwichtig dabei ist auch der Zustand der Federbeine. Wenn die nicht mehr fitt sind oder die Federn werden nicht mehr fertig mit dem Kampgewicht des Fahrers (Ja, ich habe Erfahrung in diesem Gebiet :D), dann federt das Rad zu weit ein und kommt es trotz richtiger Ausdistanzierung des Kofluegels in Kontakt mit dem BT45, die im Fahren uebrigens mit der Zeit auch noch breiter wird.

Gruesse, Ton :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Distanzhülse dient dazu, den Reifen vom Schwingenrohr etwas nach links zu bewegen, wenn der Reifen zu dick ist. Oder habe ich was übersehen? Ohne diese sollte das Rad mittig zur Schwinge sitzen. Wenn der Reifen nicht am Schwingenrohr schleift, wieso sollte man da die Hülse nehmen?

Erstmal würde ich schauen, wie die Schwinge in ihrer Lagerung sitzt. Evtl. nicht zentriert?

Ansonsten was Ton schrub. Oder mal den Kotflügel gegen Rahmen vermessen.
 
Zurück
Oben Unten