/5 Masseband

offenblende

Administrator
Teammitglied
Seit
03. Nov. 2013
Beiträge
3.917
Ort
Trier
Hi,
bin an meiner /5 unter anderem die Verkabelung am erneuern. Dabei werd ich auch die ganzen Kondensatoren rauswerfen, die bei dem Behördenkrad verbaut waren.
Es sind auch mehrere Massebänder (flaches Litzengeflecht) verbaut - Lampe (Befestigungsschraube) bis Dämpfer unterhalb der Gabelbrücke und vom Masseanschluss bei den Zündspulen am Rahmen. Dies Band geht von dort aus an einen Silengummi des Tanks und an eine Schraube der Anlasserhaube.
Weder Schaltplan, noch Explosionszeichnungen und realem zeigen diese Bänder. Waren die auch nur bei den Behördenfahrzeugen mit Funk und können die Entfallen? Oder brauchts die?

schöne Grüsse
Dirk
 
Die vollentstörten Behördenzündspulen sind in einem extra Blechgehäuse (heißt Entstörkasten) 12437215. Der Tank ist vollkommen in Gummi gelagert und brauch daher eine Masseverbindung zum Chassis/Fahrwerk. Später hatten die Tanks eine Lasche auf der Unterseite.
Kann alles weg.
Hier die Teilenummern der Massebänder. Findest Du im ETK in Gruppe 65
1352578
1354358
1243750
Gruß
Wed
 
Super, danke
Den Zündspulenkasten hatte ich vorher bereits mal abgebaut.
Schöne Grüße
Dirk
 
Nach Abbau des vielen Kupfers wirst du viel schneller und durch Abgabe des Materials beim Schrotthändler auch noch wohlhabender.
Mein Neid sei mit dir. :D
 
Nach Abbau des vielen Kupfers wirst du viel schneller und durch Abgabe des Materials beim Schrotthändler auch noch wohlhabender.
Mein Neid sei mit dir. :D
Irgendwie muss ich den gesteigerten Luftwiderstand ausgleichen, der durch aufrechter Sitzposition am höheren Lenker entsteht. :P
 
Hallo Dirk. Das Masseband am Deckel oben auf dem Motor ist bei meiner /5 (Bj. 73) auch dran. Siehe Foto. In der Werkstatt sagte man mir, dass es weg könne. Ich weiß nicht, ob mein Moped ursprünglich eine Behördernmopped war. Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten