/5 mit 900ccm

brainstorm79

Aktiv
Seit
13. Juli 2007
Beiträge
801
Ort
Ammerland
Moin,

ich habe gestern ein Paar Zylinder und Kolben der R90/S an die /5 geschraubt und wollte mal hören ob es Erfahrungen mit der Gemischaufbereitung gibt. Es sind die normalen 32er Bings verbaut. HD 145, 2,66 und 50er Leerlaufdüse. Also 75/6 Bedüsung, ging auch soweit bei 750ccm ganz gut. Aber vielleicht gibts ja bei 90S Kolben was besseres.... Vielen Dank die Herren )(-:
 
hi

ich hatte mit der bedüsung probleme
ich hab dann 155er düsen in die 32er bing gebaut
jetzt geht die Q richtig gut ab

als umbau diente eine 60/6 und dann nur die dicken zylinder drauf fertig

gruß Jens
 
Hallo,

also ich hätte mit den 900er Zylinder auf der /5 Probleme. Aufgrund des schwach dimensionierten Motorblock der /5 kommt es häufig zu Haarrissen im Bereich der vorderen KW-Lager. Als Grund wird in der Literatur immer wieder die höhren Druckunterschiede im Motorblock im Betrieb zwischen OT und UT genannt.

Ab /6 sind die Motorblöcke dann anscheinend bis 1000 ccm unproblematisch.
 
Die ersten R90 Motorblöcke waren baugleich mit den /5 - wurden so zu sagen aus dem Regal genommen. Bis zu welchem Baujahr weiss ich nicht, weiss aber sicherlich jemand hier im Forum. Meine R90 ist Bj. `74 und als ich auf 1.000ccm umgebaut habe, bin ich aus diesem Grund zur Sicherheit auch gleich einen R100 Motorblock umgestiegen.

Grüße,
Peter__
 
Servus!

Ich hatte in meiner 75/5 (mit R90/6 Zylindern) ne 150er HD verbaut.
Lief gut. Ist auch originale Bedüsung der R90/6.
Der Block hat übrigens gehalten.

Gruß, Rudi
 
Original von sirwrieden
Hallo Jonny,

die Vergaser der 75/6 und der 90/6 sind identisch nur anders bedüst - und die Serienbedüsung habe ich natürlich nicht zur Hand.

Hi,

da kann ich ja nochmal im ETK nachschlagen.. dann werd ich auch gleich nochmal prüfen von wann mein block ist, denn nummerngleich ist der nicht mehr... vielen dank schonmal...
 
Zurück
Oben Unten