/ 5 - Ölwechsel Schwinge - Aber wie?

Thomas R50US

Aktiv
Seit
22. Apr. 2014
Beiträge
807
Ort
Essen (Ruhr)
Hallo zusammen.

Habe gerade eine 5000er Inspektion bei meiner /5 gemacht. Laut Bordbuch soll das Öl der Schwinge gewechselt werden. Ich finde aber keine Ein-/Ablaßschrauben.

Es ist eine Langschwinge von 71. Läuft der Kardan hier schon trocken?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas

Die Ablaß- und Einfüllschrauben befinden sich am Hinterachsantrieb, wo die Schwinge angeflanscht ist. Jeweils oben und unten ein Stopfen mit Außensechskant.
 
Hallo zusammen.

Ja bin ich den Panne? Ich dachte die Schraube oben wäre die Einlaßschraube vom HAG.

Das muss ich mir jetzt aber dringend ansehen. Vielleicht habe ich im Anfall geistiger Umnachtung das Öl am HAG abgelassen und an der Schwinge aufgefüllt. .... Nicht zu fassen...

Gruß Thomas
 
Hab noch mal nachgesehen. Das war auch gut so. Das Öl im Kardan war gewechselt. Das im HAG war rausgelassen aber nicht wieder aufgefüllt.

Danke für die Denkanstösse!

Gruß Thomas
 
Füllstopfen.jpg

Aber inzwischen hast du ja wohl alles gefunden. :D
Beachte auch die Füllmengen; 0,25 l tun der Antriebswelle nicht weh, aber 0,1 l sind dem HAG zu wenig. :oberl:
 
Beachte auch die Füllmengen; 0,25 l tun der Antriebswelle nicht weh, aber 0,1 l sind dem HAG zu wenig. :oberl:

Könnte sein, dass das nicht jeder versteht! Vor allem wenn er die Vorgeschichte nicht liest, was ja schon mal (oder eigentlich häufig) vorkommt.

Da fehlt mindestens ein :---) oder :D
 
Hallo Michael.

Füllmengen habe ich beachtet. Messe vorher ab, fülle immer bis Unterkante Gewinde auf.
Bei meinem R 50/2 Getriebe ist das nämlich komisch. Es sind glaube ich 800ml angegeben. Es steht aber auch "bis Unterkante Gewinde" im Bordbuch. Fülle ich 800 ml ein, bin ich weit vom Gewinde weg. Es geht immer ein knapper Liter hinein.
Deshalb halte ich mich grob an die Füllmengen, fülle aber bis Unterkante Gewinde auf. Bis auf das oben erwähnte Getriebe passt das in der Regel.

Gruß Thomas
 
Hallo Michael.

Füllmengen habe ich beachtet. Messe vorher ab, fülle immer bis Unterkante Gewinde auf.
Bei meinem R 50/2 Getriebe ist das nämlich komisch. Es sind glaube ich 800ml angegeben. Es steht aber auch "bis Unterkante Gewinde" im Bordbuch. Fülle ich 800 ml ein, bin ich weit vom Gewinde weg. Es geht immer ein knapper Liter hinein.
Deshalb halte ich mich grob an die Füllmengen, fülle aber bis Unterkante Gewinde auf. Bis auf das oben erwähnte Getriebe passt das in der Regel.

Gruß Thomas

Hallo,

vielleicht steht das Motorrad schief. 1l ist allerdings auch nicht falsch.

Gruß
Walter
 
Halter Walter.

Darauf habe ich jedes Mal geachtet. Auch wenn sie gerade steht ist das so. Ich verstehe es nich, aber es ist so.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten