• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

5x17 in R100R

vmaxz3

Teilnehmer
Seit
23. Nov. 2008
Beiträge
53
Hallo,
würde eine breite Felge in der Dimension 5x17 mit einem 190/50-17 in eine R100R passen ?
Ich würde gerne in meine Mystic eine breitere Felge mit anderem Reifen fahren...oder ist das zu groß im Sinne von Spurversatz oder Kontakt zum Federbein etc. ?
Viele Grüße
Stephan B.
 
Hi Stephan, ich hatte nen 160er Reifen auf einer 4" Felge auf meiner R100R. Das ergab schon einen ordentlichen Spurversatz war aber noch gut fahrbar. Einen 190er kann ich mir nicht so recht vorstellen.
 
Die 5" Maulweite sind für einen 190er ein bißchen schüchtern, für einen 190/50 ZR 17 sdind mal mindestens 5.5" zu veranschlagen.
Davon abgesehen wird das mit der Reifengrösse definitiv kein Einspurfahrzeug bleiben, was auch bedeutet, dass man beim Fahrverhalten gewaltige Abstriche machen muss. Linkskurven fahren sich plötzlich ganz anders als Rechtskurven, der Schräglagenbedarf steigt plötzlich gewaltig an, was beim Boxer schnell zur Zylinderpirouette führen kann. Und natürlich steigen mit derReifenbreite auch die Störimpulse, die ins Fahrwerk geraten. Wenn Du mit dem Mopped fahren willst, dann bleib bei einer moderaten Breite.
 
Hallo Stephan,
nach meiner Erfahrung ist ein 160-17 Reifen auf 4" Felge 15mm offset gepunzt das Maximum in der Paraleverschwinge.

Das denk ich auch.
Ich fahre 4,25x17 Offset-Felge mit 160er. Das is optisch schon an der Grenze, man sieht es eben. Alles breitere geht nur noch weiter nach links, weil nach rechts is kein Platz mehr. Die Engstelle is dabei nicht das Federbein, sondern die Schwinge. Da hab ich keine 5mm Luft mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die Antworten, das hilft mir erstmal weiter.
Das Angebot bei Kleinanzeigen habe ich auch gesehen, aber Edelstahlfelge wundert mich ein wenig...ich wusste gar nicht, das es Felgen aus Edelstahl dafür gibt, ich dachte das sind alles Alufelgen. Ich weiss auch nicht, ob ich das so gut finde.
Viele Grüße
Stephan B.
 
Das denk ich auch.
Ich fahre 4,25x17 Offset-Felge mit 160er. Das is optisch schon an der Grenze, man sieht es eben. Alles breitere geht nur noch weiter nach links, weil nach rechts is kein Platz mehr. Die Engstelle is dabei nicht das Federbein, sondern die Schwinge. Da hab ich keine 5mm Luft mehr.


Hallo,

hinten 18" geht besser an der Schwinge vorbei.

Gruß
Walter
 
Das denk ich auch.
Ich fahre 4,25x17 Offset-Felge mit 160er. Das is optisch schon an der Grenze, man sieht es eben.

Bei 4,25 *17 muss man garnix sehen. Da wird das Heck etwas nach links gezogen und das Nummernschild sitzt wieder da, wo es sein soll. Fahrtechnisch geht das auch hervorragend. Mit 120/70-17 vorne und hinten 160/60-17 läuft meine Q sogar freihändig schon neutral gerade aus.

Grüße
Claus
 
Walter fährst Du hinten 15“ oder Wankstössel und drehst nicht über 5000 :D

Gruss
Claus
 
Das denk ich auch.
Ich fahre 4,25x17 Offset-Felge mit 160er. Das is optisch schon an der Grenze, man sieht es eben. Alles breitere geht nur noch weiter nach links, weil nach rechts is kein Platz mehr. Die Engstelle is dabei nicht das Federbein, sondern die Schwinge. Da hab ich keine 5mm Luft mehr.

Bei 4,25 *17 muss man garnix sehen. Da wird das Heck etwas nach links gezogen und das Nummernschild sitzt wieder da, wo es sein soll. Fahrtechnisch geht das auch hervorragend. Mit 120/70-17 vorne und hinten 160/60-17 läuft meine Q sogar freihändig schon neutral gerade aus.

Grüße
Claus

:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten