uwh
Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin gerade dabei den Antrieb meiner R75/5 zu überholen. Dabei habe ich mir eine neue Mitnehmerverzahnungsnabe ins Tellerrad einschweißen lassen. Das Hinterachsgetriebe ist mittlerweile neu gelagert und fertig montiert.
Da die Verzahnungsbreite der neuen Nabe breiter als die Originalverzahnung (R75/5) ist, und ich die Breite auch nutzen will, bin ich gerade dabei eine neue /6 Mitnehmerverzahnung in mein /5 Hinterrad zu verschrauben.
Wenn ich die /6 Mitnehmerverzahnung provisorisch ins Hinterrad einsetze und das Hinterachsgetriebe aufstecke, ragt die Verzahnung zu weit in das HAG.
Ich muss entweder die Mitnehmerverzahnung (mit der Innenverzahnung) etwas abdrehen oder eine längere Druckhülse (siehe Bild) in die Radlagerung einbauen.
Mit einer längeren Druckhülse würde sich jedoch der Abstand zwischen dem HAG und der Radnabe (siehe Bild) entsprechend verbreitern.
Der Abstand mit der alten /5 Mitnehmerverzahnung beträgt 2,4 mm (siehe Bild).
Meine Fragen:
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Einbau einer /6 Mitnehmerverzahnung in ein /5 Hinterrad?
Gibt es außer dem Abdrehen der Mitnehmerverzahnung oder der längeren Druckhülse noch weitere Möglichkeiten?
Gibt es ein Sollmaß für den Abstand zwischen HAG und Hinterradnabe?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße Uwe
ich bin gerade dabei den Antrieb meiner R75/5 zu überholen. Dabei habe ich mir eine neue Mitnehmerverzahnungsnabe ins Tellerrad einschweißen lassen. Das Hinterachsgetriebe ist mittlerweile neu gelagert und fertig montiert.
Da die Verzahnungsbreite der neuen Nabe breiter als die Originalverzahnung (R75/5) ist, und ich die Breite auch nutzen will, bin ich gerade dabei eine neue /6 Mitnehmerverzahnung in mein /5 Hinterrad zu verschrauben.
Wenn ich die /6 Mitnehmerverzahnung provisorisch ins Hinterrad einsetze und das Hinterachsgetriebe aufstecke, ragt die Verzahnung zu weit in das HAG.
Ich muss entweder die Mitnehmerverzahnung (mit der Innenverzahnung) etwas abdrehen oder eine längere Druckhülse (siehe Bild) in die Radlagerung einbauen.
Mit einer längeren Druckhülse würde sich jedoch der Abstand zwischen dem HAG und der Radnabe (siehe Bild) entsprechend verbreitern.
Der Abstand mit der alten /5 Mitnehmerverzahnung beträgt 2,4 mm (siehe Bild).
Meine Fragen:
Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Einbau einer /6 Mitnehmerverzahnung in ein /5 Hinterrad?
Gibt es außer dem Abdrehen der Mitnehmerverzahnung oder der längeren Druckhülse noch weitere Möglichkeiten?
Gibt es ein Sollmaß für den Abstand zwischen HAG und Hinterradnabe?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße Uwe