/7 Gabelhutmutter - Lenkungsdämpfer-Fräge

detulf

Aktiv
Seit
29. Mai 2013
Beiträge
426
Ort
am Niederrhein
Hallo allerseits,

ich würde mir gerne einen Lenkungsdämpfer(LD) an meine 82er R100 bauen (S-Verkleidung hat mir der Verkäufer auch mitgegeben und soll auch noch dran) Per RealOEM unterscheiden sich die Hutmuttern (zumindest per Teilenummer) bei der LD-/Keine-LD-Version. Brauch ich deshalb zwingend auch noch die LD-Hutmutter zur LD-Montage, oder kann man meine Hutmutter durch einfache Mittel LD-tauglich machen ?

Gruss und Danke,

Detlef

PS: die Pro/Contra-Lenkungsdämpfer-Diskussionen kenne ich ;-)
 
Die Hutmutter für lenkungsdämpfer hat in der Mitte ein Loch. Enweder selber bohren, neu kaufen oder gleich auf die VA-Variante umrüsten.
 
Moin Moin,

hier häng ich mich gleich mal dran. Gibt es die Hutmuttern auch in unterschiedlichen Höhen? Ich hab hier eine aus VA verbaut, allerdings ist dann zwischen Lenker und Hutmutter nur etwa 2-3 mm Platz, d.h. ich muss immer den Lenker abbauen um das LKL nachzuziehen. Hat jemand eine Bezugsquelle für eine geschlossene Hutmutter aus VA die zwischen Lenker und Hutmutter mindestens 5-6 mm Luft hat?

Mopped ist R100RT von 1981 ohne Lenkungsdämpfer.

Gruß

Jogi
 
Ist mir das peinlich ...

Ich hätte schwören können, das ich eine Hutmutter mit Loch habe; und nun das: War gerade in der Garage, um für den Kollegen den Abstand zum Lenker auszumessen und was habe ich feststellen müssen: Ich habe noch nicht einmal eine Hutmutter sondern nur eine einfache flache Mutter :-(

(wahrscheinlich war ich von den Gabeldokumenten in der DB noch so beeindruckt, denn diese zeigen immer die Hutmutter mit Loch oder hatte meine 60/6 vor 35 Jahre eine Hutmutter - bin jetzt echt verwirrt)

Also, da ich den LD schon so gut wie sicher habe, werde ich jetzt noch eine Hutmutter mit Loch suchen müssen...

@69er: habe Deine PN schon gesehen, melde ich ggf noch bei Dir.

Gruss

Detlef
 
Zurück
Oben Unten