R100rsfahrer
Sehr aktiv
Hallo zusammen,
beim wiederanschliessen des Kabelbaum im Scheinwerfer hat es mir gerade die Fragezeichen rausgehauen. Vllt. könnt Ihr mir mal bitte helfen.
1. Klemme 15u gn/bl ist nicht belegt, aber der gn/bl 1,5 ist mit einer zusätzlichen Flachsteckverbindung im Scheinwerfer zusammen gesteckt. Es ist die Leitung vom rechten Lenkerschalter zur Zündspule 1. Ist auch gemäß Schaltplan so original. Aber warum nutzte man nicht die dafür vorgesehene Stützpunktklemme?
2. 2,5 qmm rt vom Anlasserrelais zur Kontaktplatte ist insgesamt mit 3 Flachsteckhülsen durchgeklemmt, ebenfalls so original. Aber auf der Kontaktplatte bleiben 3 von 4 Stützpunktklemmen (30) leer.
Wenn mir das mal jemand erklären kann, einen KFZ-ELEKTRIK technischen Hintergrund kann ich nicht erkennen.
Schönen Dank vorab...
beim wiederanschliessen des Kabelbaum im Scheinwerfer hat es mir gerade die Fragezeichen rausgehauen. Vllt. könnt Ihr mir mal bitte helfen.
1. Klemme 15u gn/bl ist nicht belegt, aber der gn/bl 1,5 ist mit einer zusätzlichen Flachsteckverbindung im Scheinwerfer zusammen gesteckt. Es ist die Leitung vom rechten Lenkerschalter zur Zündspule 1. Ist auch gemäß Schaltplan so original. Aber warum nutzte man nicht die dafür vorgesehene Stützpunktklemme?
2. 2,5 qmm rt vom Anlasserrelais zur Kontaktplatte ist insgesamt mit 3 Flachsteckhülsen durchgeklemmt, ebenfalls so original. Aber auf der Kontaktplatte bleiben 3 von 4 Stützpunktklemmen (30) leer.
Wenn mir das mal jemand erklären kann, einen KFZ-ELEKTRIK technischen Hintergrund kann ich nicht erkennen.
Schönen Dank vorab...